Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » TÜV noch nicht bestanden! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen TÜV noch nicht bestanden!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

TÜV noch nicht bestanden! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey zusammen...
War heut beim TÜV und der hat folgendes bemängelt... confused

-Rad hinten rechts schwergängig
-Bremsscheibe vorne links Tragbild mangelhaft

Was muss ich da repariern, wo könnten da Probleme herschen?? Sind das derbe Probleme?
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
LG Jannis

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
23.08.10 18.52 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Olydriver


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW

RE: TÜV noch nicht bestanden! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jannis,

mit dem Hinterrad sollte wohl an der Einstellung der Bremse liegen. Also nachstellen. Aber was soll den ein Tragbild an der Bremsscheibe sein ???

Gruß
Stefan

__________________
Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
23.08.10 19.02 Olydriver ist offline E-Mail an Olydriver senden Beiträge von Olydriver suchen Nehmen Sie Olydriver in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Themenstarter Thema begonnen von einszwo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaub der meint damit das die rostig ist? abgefahren? ich weiß nich so recht!!!

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
23.08.10 19.50 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
polarweiß


images/avatars/avatar-2183.jpg

Dabei seit: 20.02.09
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hinten gibts mehrere Möglichkeiten, ich würde mal die Trommel abnehmen, alles gangbar machen, Beläge aufrauen und wieder zusammenmontieren. Das Rad sollte sich links und rechts ungefähr gleich leicht drehen lassen.

Vorne könnte es sein dass ein Kolben des Bremssattels schwergängig ist, schau mal die Scheiben vore an, sie sollten innen wie aussen auf gleicher Breite tragen (blank sein). Auch hier ists wahrscheinlich kein Fehler wenn Du mal alles zerlegst, reinigst und wieder ordentlich zusammenbaust. Sollte der Sattel fest sein, dann wäre es gut wenn Du professionelle Hilfe in Anspruch nimmst, oder Dir halt jemanden suchst der sich damit auskennt.

__________________
Gruß

Wolfgang




Kadett mit OHV-Motor!
23.08.10 20.05 polarweiß ist offline E-Mail an polarweiß senden Beiträge von polarweiß suchen Nehmen Sie polarweiß in Ihre Freundesliste auf
1.2S-72


images/avatars/avatar-1539.jpg

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
also Tragbild vorne unzureichen, heißt einfach nur das die Fläche wo der Bremsbelag an die Scheibe angreift (also wirksame Bremsfläche) zu schmal ist.
Entweder durch Rost, Randbildung, Riefen, falls es noch nicht so schlimm ist gehts noch mit sauber machen und entrosten, andernfalls zwei neue Scheiben drauf. Entweder kommt es vom langen stehen, zu wenigem Bremsen oder einem hängenden Bremssattel.
Gruß Andy

__________________
Mit Stil ans Ziel...
24.08.10 07.13 1.2S-72 ist offline E-Mail an 1.2S-72 senden Beiträge von 1.2S-72 suchen Nehmen Sie 1.2S-72 in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Themenstarter Thema begonnen von einszwo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal für eure Antworten!
Der Wagen stand ca 20 Jahre draußen... Und ist jetzt für den Alltagsgebrauch restauriert! Nur die Bremsscheiben wurden nicht ausgetauscht! Da kann jetzt man schon starke Einrostungen erkennen!
Kann ich die Bremsscheiben aus meinem alten benutzen?? Der lief noch bis vor einem halben Jahr und wird nun aufgrund seines Zustands geschlachtet!!
Oder kennt ihr Adressen wo ich günstig welche herbekomme?

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
24.08.10 18.55 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal ein Fuffi sollten Dir neue Bremsen schon Wert sein...
Klick und Brems
Falls jemand was besseres oder günstigeres weiß bitte noch melden.

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
27.08.10 09.56 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Burschi


images/avatars/avatar-2038.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: LK Sigmaringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenns Scheiben von ATE sein sollen: klick

hat eigentlich jemand Erfahrung mit den gelochten von Zimmermann confused zb hier: klick
27.08.10 11.07 Burschi ist offline E-Mail an Burschi senden Beiträge von Burschi suchen Nehmen Sie Burschi in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zimmermann Bremsen sind gut....die sind bei mir gleich ums Eck in Sinsheim . . .werd da mal hinfahren und schaun was die kosten wenn man mehrere Sätze abnimmt. .....
27.08.10 12.22 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Tom-OP66
Dehnschraubenabreisser

Dabei seit: 24.03.08

Bremsschläuche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wenn ihr gerade an den Bremsen arbeitet und wie ich lese, der Wagen 20 Jahre gestanden hat, ist ein Wechsel der Bremsflüssigkeit (wenn nicht schon gemacht)und der Bremsschläuche (wichtig!!) meiner Meinung nach zwingend notwendig. Wenn die Scheiben nur oberflächigen Rost angesetzt haben und keine Riefen oder Rand haben, müssten sie sich (nach Revision der Bremsen und mit neuen Bremsbelägen) selbst blank schleifen (man kann auch mit etwas feinem Schmirgelpapier vorher schonmal etwas vorarbeiten).
PS. die hintern Radbremszylinder würde ich mir auch mal anschauen, die sind nach 20 Jahren auch nicht mehr die besten, und bestimmt undicht.( mein Wagen stand auch 20 Jahre, aber in einer Halle. Und oben genannte Dinge mussten gemacht werden, obwohl in dieser Zeit niemals die Bremse betätigt wurde, waren die RBZ hinten leicht undicht.
Gruß Thomas

__________________
Opel Kadett B LS bis Limo BJ.66
28.08.10 12.10 Tom-OP66 ist offline E-Mail an Tom-OP66 senden Beiträge von Tom-OP66 suchen Nehmen Sie Tom-OP66 in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Themenstarter Thema begonnen von einszwo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So hab gestern beide Trommelbremsen zerlegt, gängig gemacht und alles wieder zusammengebaut! Der eine Kolben in dem kleinen Bremszylinder war richtig festgemodert, biggrin sodass die Bremsbacke garnicht mehr zurückfahren konnte... Die Dichtgummis sind noch in einem sehr guten Zustand!
Danach die Bremsen eingestellt und nun machen die auch das was sie sollen - BREMSEN!! erfreut
Bremsleitungen, Bremsflüssigkeit und Klötze sind alle neu... Bis auf die Bremsscheiben schnarch Da ist leider nicht nur ein bisschen Rost sondern richtige Furchen!
Die Scheiben sind nun auch bestellt und dann kommt er hoffentlich auf die Straße smile
Danke für die Links und euren Rat!
LG Jannis

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
28.08.10 15.40 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Motormaniac 2,4


images/avatars/avatar-2091.jpg

Dabei seit: 24.04.10
Herkunft: ausm Schwobeländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mach .....
Verstehe ich das richtig?? Du fährst mit nem Auto los was ewig gestanden ist ohne nach den Bremsen zu sehen!? Und dann machst du keine Radbremszylinder und Scheiben für ein paar Euro rein bei einer Restauration!? Von den Schläuchen ganz zu schweigen!?


Respekt !!!!! Das dir dein Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer so "viel" Wert ist . crazy

Schön das du das hier Postest , spricht für die Qualität deines Autos!!!!


Aber dein Radio im Kadett hast du wohl schön säuberlich angeschlossen ??

Da sag ich nur: Schön das es den Tüv und andere Organisationen gibt.....

__________________
Helden vergisst man, Legenden sterben nie
29.08.10 10.13 Motormaniac 2,4 ist offline E-Mail an Motormaniac 2,4 senden Beiträge von Motormaniac 2,4 suchen Nehmen Sie Motormaniac 2,4 in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Themenstarter Thema begonnen von einszwo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Motormaniac 2,4
Anscheind hast DU da so einiges nicht verstanden!

1. Ich habe den Wagen restauriert gekauft und ich habe da noch einiges dran gemacht! Der Vorbesitzer hat die Bremsanlage auf "vordermann" gebracht! Anscheind ja nicht perfekt... Wie wir nun alle wissen ;)
2. Ließ dir alles erstmal vernünftig durch bevor du hier loslegst! Die Schläuche siiiiind doch neu!!
3. Der Wagen wurde bisher nur auf eigenem Grund bewegt... Ich hoffe mal das dir mein Leben auf meinem Grundstück in der hinsicht völlig egal sein kann! Und ich find es echt Klasse das du sofort behaupten kannst mir wären andere Menschenleben NICHTS Wert!! Dem ist nicht so!!!
4. Zum Tüv komme ich am besten, da der Wagen überhaupt nicht angemeldet ist, mit einem ANHÄNGER! Echt nützliches Teil... Da brauch man dann nicht selber mit dem Wagen zu fahren und kann dann auch beim Tüv die Bremsen checken ohne andere zu gefährden ( klingt komisch geht aber echt )! Ich hab halt leider nich das übriege Kleingeld um mir zusätzlich noch nen Bremsprüfstand zu besorgen!!!
5. Und zum Radio... Schön deine Vorurteile zu hören! Tut mir leid, es ist halt ein L Kadett und da war dann auch schon ein Originales Radio drinn! Am besten baue ich es nun für dich wieder aus crazy

Ich weiß ja nicht ganz genau woher du das alles nimmst, was du mir da an den Kopf wirfst, aber trotz meines noch jüngeren Baujahres schätz ich die Originalität am Wagen und bin nicht auf tiefer, breiter, lauter aus!!! Schön soll er sein und sein Charme haben... und das hat meiner defenetiv! Er ist ja auch nicht ohne Grund sonst ohne Mängel durchgekommen!

Und zum Schluss stimm ich dir dochmal voll und ganz zu!!! Schön das es den Tüv gibt und mir jemand Mängel am Auto zeigt die ich so nicht gesehen hab!

Vielen dank für dein Respekt und das du meine durchaus gute Qualität meines Autos zu schätzen weißt! Achja und für deinen durchaus sinnvollen Beitrag! Das muss doch nicht sein, oder? ;) ( Das mit dem unbeliebt machen lass ich mal einfach außen vor ;) )
Und bevor ich das noch vergesse: Hättest du es nicht so gern, das ich in Zukunft hier poste? Nur weil mein Kadett nicht so toll ist wie deiner? Das spricht dann wohl hier für deine Tolleranz und den Gefallen werd ich dir auch nicht tun ;)
der Jannis

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
29.08.10 14.50 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » TÜV noch nicht bestanden!

Impressum