|
 |
Spur einstellen |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Könnt ihr mir sagen ob ihr die Spur alle vermessen lasst oder ob die jemand ohne elektronisches Gerät schon mal eingestellt hat?
Werte weiß ich ja 0-20´ Gesamtspur.
Lasst mal hören...
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
19.05.08 08.59 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
Du willst die Spur doch nicht nach Gefühl und Auge einstellen ?
Ab zum Vermessen !
|
|
19.05.08 11.29 |
|
|
|
Zitat: |
Original von mawatip
Du willst die Spur doch nicht nach Gefühl und Auge einstellen ?
Ab zum Vermessen ! |
GENAU und kostet auch nicht die Welt...
Gruß Peter
|
|
19.05.08 12.01 |
|
|
alphonx
Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Warum willst Du denn die Spur einstellen:
- weil sich Deine Reifen vorne unregelmäßig abnutzen ?
- weil Du Teile an der Vorderachse ausgetauscht hast ?
- oder einfach "nur so", um die Sicherheit zu haben, daß alles i.O. ist !
Gruß,
Stefan
|
|
19.05.08 21.24 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Also erstens geht er sowieso zum Vermessen, Wagen wurde komplett restauriert und Vorderachse komplett revidiert.
Ich brauch aber eine Grundeinstellung um damit zum Einstellen zu fahren und damit ich bis ich dort bin nicht gleich neue Reifen brauche
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
20.05.08 07.10 |
|
|
alphonx
Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Ganz ehrlich:
Wenn Du die Grundeinstellung "nach Auge" vornimmst, sollte das trotz des grobtolerierten Augenmaßes Deinen Reifen auf den ersten 100km völlig egal sein !
Gruß,
Stefan
|
|
20.05.08 07.46 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Um die Achse Grob einzustellen kann eine Maurerschnur oder eine Richtlatte ganz hilfreich sein!
Wenn die Spur stark verstellt ist merkst du das daran das das Auto nicht wirklich geradeaus fahren will sondern immer über die mittelstellung "wegkippt".
Am besten lieferst du den Jungs zum einstellen ein Datenblatt vom Kadett mit, das hat heute nicht mehr jeder und in Computer stehen die Daten meist auch nicht mehr drinn.
Es müßen erst alle Werte Konntrolliert werden und dann die Spur eingestellt wird.
Das obere Traggelenk läßt sich in 2 Positionen festschrauben= Sturtzeinstellung.
Wichtig ist auch das der Nachlauf passt, sollte aber wenn alles richtig montiert ist.
Grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
20.05.08 19.41 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
Ich würde sagen mit ner Alulatte und nem Zollstock kannst Du die Spur doch schon soweit einigermassen einstellen. Laut Daten aus dem Downloadbereich liegt der Toleranzberich ja von 0°7' bis 0°28' (10' ca. 1mm) .
Dann würde ich mal so einstellen, dass die Felgen vorne knapp 2mm dichter zusammenstehen als hinten und dann sollte das doch schon stimmen
|
|
20.05.08 22.04 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
ich war heute beim Spureinstellen.
Der Sturz stimmte auf einer Seite nicht.
(Nachlauf habe ich jetzt gar nicht gefragt, aber ich habe das Messprotokoll)
Jetzt habe ich ein Führungsgelenk nach aussen und eins nach innen gedreht bekommen und gut ist.
Ich hatte die Spustangen vorher gängig gemacht.
(hätten sonst sich bestimmt gefreut, rechts war total festgegammelt)
Vom Fahren her ist es kein Unterscheid, aber das gute Gefühl war mir die 60 Euro wert.
(ein ausgedrucktes Datenblatt gab´s dazu)
Wegen des Sturzes hat es sich schon auf jeden Fall gelohnt, damit hätte ich nämlich nicht gerechnet.
Das Auswuchten der Vorderräder hat aber richtig was gebracht.
Das Schlackern bei 100km/h und bei 145km/h ist weg!
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
21.05.08 17.24 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
Dass Deine Führungsgelenke unterschiedlich positioniert wurden um den Sturz korrekt einstellen zu können ist sehr seltsam. Das darf eigentlich nicht sein, da muß was anderes nicht stimmen.
Viellleicht hast Du nicht gleiche Nachlaufscheiben und / oder diese sind auch noch falsch angeordnet.
Die Vorderachse stellt man in der Reienfolge Nachlauf-Sturz-Spur ein.
|
|
21.05.08 21.43 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Mark,
ich vermute, dass da irgendetwas nicht 100%ig sitzt.
Da die oberen Lenker komplett waren (und neu), denke ich, es liegt an den unteren Lenkern oder an den (alten) Führungsgelenken.
Da müssen dann entweder die Buchsen schief sitzen oder in sich schief sein.
(wobei Ersteres unwahrscheinlich ist, weil alle bündig sitzen)
Die Nachlaufscheiben sind die originalen von der Achse.
(und alle 4 gleich)
Möglich wäre auch, dass die Achse krumm ist.
Da sich aber alles so einstellen liess und jetzt stimmt, mache ich mir da keine grossen Sorgen.
(bin vorher mit ausgeleierten Gummis, durchgearbeiteten Federaugengummis und ausgeschlagenen Traggelenken gefahren)
Es ging auch nur um eine sehr geringe Abweichung.
Ich schaue heute abend mal auf dem Messprotokoll nach.
Zumindset stimmen die Werte jetzt.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
22.05.08 05.48 |
|
|
lxusers
Computermagier

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing
 |
|
Daten zum Spur einstellen |
 |
Hallo Leute,
ich wollt mir heute nach erfolgreichem Abschluss des Aufbaus und TÜV meine Spur einstellen lassen... Gut... vielmehr die von meinem F Coupe - ich bin meistens sowieso neben der Spur... Jedenfalls teilte mir der nette Herr der Werkstatt mit, er kann mir die Spur nicht einstellen, da er keine Daten mehr hat. Ich dachte, das passt gut in diesen Thread...
Es handelt sich um ein kadett B fCoupe von 1973. Hat jemand die Daten zufällig?
mfg
Oli
|
|
19.04.10 10.59 |
|
|
|
Hallo lxusers
Vorderachseinstell-Richtwerte
(Fahrzeug unbeladen mit halbvollem Tank)
Sturz: -0° 20` bis +1° 40`
Nachlauf: +0° 5` bis 3° 5`
Vorspur: 0° bis 0° 21`
Spreizung: 6°
Es grüßt L-Der Lautlose
|
|
19.04.10 12.10 |
|
|
lxusers
Computermagier

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing
 |
|
Danke sehr! Werde das dem Werkstattmenschen mal mitteilen. Ich hoffe,er kann was damit anfangen :-)
|
|
19.04.10 13.53 |
|
|
|
Hallo
Ich wollte mal kurz einige Begriffe der Vorderachseinstellung erklären,
vieleicht ist daß für einige wenige B-Kadettfans von Interesse
Spur/Vorspur/Nachspur:
Die Spur beschreibt die Längendifferenz, um die die beiden Räder einer Achse vorne näher zusammen stehen als hinten. Sind die Räder vorne näher zusammen, so spricht man von "Positiver Spur" (Vorspur, Kadett B Vorspur: 0° bis 0° 21`), umgekehrt von "Negativer Spur" oder auch "Nachspur".
Sturz:
Beschreibt den Winkel der Radebene zu einer im Aufstandspunkt des Rades errichteten Senkrechten quer zur Fahrzeugslängsachse.
(Kadett B 0° 20` bis +1° 40`)
Nachlauf:
Der Nachlauf entsteht durch eine Schrägstellung der Lenkdrehachse bzw. des Achsschenkelbolzens in Richtung der Fahrzeuglängsachse gegenüber einer Senkrechten zu Fahrbahn. Diese Größe ist nur für die gelenkte Achse entscheidend. Fahrzeuge mit Heckantrieb haben immer positiven Nachlauf, d.h. der obere Punkt der Lenkdrehachse liegt in Fahrzeuglängsachse weiter hinten als der untere Punkt.
(Kadett B +0° 5` bis 3° 5`)
Ein positiver Nachlauf ist entscheident für einen guten Geradeauslauf und Spurtreue.
Spreizung:
Ist der Winkel zwischen der schräg gestellten Lenkachse und einer Senkrechten zur Fahrbahn quer zur Fahrzeuglängsachse
(Kadett B 6°)
Ich hoffe ich konnte letzte Klarheiten beseitigen
Es grüßt Euch L-Der Lautlose
|
|
20.04.10 08.51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|