Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hi. Sitzbank demontieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hi. Sitzbank demontieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Curtis78


Dabei seit: 02.08.09
Herkunft: Kreis Aschaffenburg

Hi. Sitzbank demontieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kadetten,

mein vorderes Gestühl und die Sitzbank hinten sehen schon etwas angegriffen aus. Bevor ich das Zeug Generalüberholen lasse, möchte ich Sitzbezüge montieren, zwar nicht toll original, aber schöner (schlichtes Schwarz). Wie ist den die Sitzbank hinten befestigt? Habe ich da Schrauben übersehen, muß ich die Pappe Hutablage lösen? Bevor ich was kaputt mach frag ich lieber mal nach. Und nicht wirklich wichtig, aber mich interessiert wirklich mal, wie Euer Kadett so über den Winter kommt. Habt Ihr alle eine Garage? Oder überlebt ein Kadett so einen Winter klaglos? Habe diesen Winter keinen Unterschlupf für mein Schätzchen. Nutzt eine Nylon-Garage was? Hab eine, weiß nur nicht ob das was bringt. Und gleich an dieser Stelle: ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
23.12.09 16.49 Curtis78 ist offline E-Mail an Curtis78 senden Beiträge von Curtis78 suchen Nehmen Sie Curtis78 in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

geht ganz einfach, mit den Knien die Bank nach hinten drücken und dabei die Bank nach oben ziehen. Die Lehne hat zwei Metalllaschen die man aufbiegen muß um diese zu entfernen.(siehst Du wenn Du die Bank entfernt hast).
Viel Spass dabei, klappt nicht immer so, ein wenig Gewalt muß schon sein. biggrin
... was vergessen, meiner fährt auch im Winter mit Winterreifen, entferne aber immer den Unterboden mit Hochdruckreiniger von Salzresten.

Gruss Peter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KrystynaKadett: 23.12.09 17.16.

23.12.09 17.13 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wegen überwintern
meiner steht trocken da er im winter nicht gefahren wird
meinen asi hab ich mal übern winter unter ner nylongargage gehabt,bringt aber nix da des ding früher oder später undicht wird und dir des nylon im endefekt draufgerfriert
kann man dan genausogut ohne drausen abstellen

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
23.12.09 17.44 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Curtis78: ... hättest de mal was gesagt... ich hab noch ne Garage in Kahl, aber die ist jetzt schon belegt bis April.

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
23.12.09 18.07 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Motörhead
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner steht auch in der Garage. Bring das nicht übers Herz ihn im Winter zu fahren.
23.12.09 19.09
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

365 tage/jahr im einsatz, die etwas andere wertschätzung headbanger

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
23.12.09 20.10 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
B-Limo´72


images/avatars/avatar-1636.jpg

Dabei seit: 11.06.08
Herkunft: Warburg 34414

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keinen Regen & kein Schnee !!!!!!!! Da bin ich eisern!!! Also Garage !!!

Den Polo unter´s Car-Port !

Den Berlingo in die Kälte / der ist geleast & geht eh bald wieder wech ...

und wenn der zugefroren ist -geht die Lila VW - Warze auf Tour !


Beim Bankausbau gebe ich meinen Vorrednern Recht / mit zaghafter Gewalt geht alles ... Gruß Marcus

__________________
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
23.12.09 20.30 B-Limo´72 ist offline E-Mail an B-Limo´72 senden Homepage von B-Limo´72 Beiträge von B-Limo´72 suchen Nehmen Sie B-Limo´72 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frost und ein Bisschen Regen und Schnee machen einem Kadett-B in gutem Zustand nicht viel aus. Auch sind die Autos bei strengem Frost absolut zuverlässig, keine Frage. Eingefrorene Schließzylinder und Türgriffe und angefrorene Türdichtungen sind zwar doof und auch Eiskratzer- Kratzer sind nicht schön, von daher ist ein Dach über'm Kopf schon von Vorteil und verringert den Verschleiß.
Ich denke, das Streusalz ist der Knackpunkt! Das zieht in alle Hohlräume und richtet großen Schaden an, und es wird heute auch erheblich mehr und öfter gestreut als früher. Das Streusalz rafft die Autos dahin! Auch eine Hohlraumkonservierung ist nur ein unzureichender Schutz. Wer also sein Auto mag und es für sich und andere länger als nur noch zwei HU-Perioden erhalten will, der benutze es besser nicht im Winter. Ich bin ja nicht pingelig mit meinem Kombi, aber bei Salz hört der Spaß echt auf.

Zu den Rücksitzen: Bei viertürigen Limousinen kann man an den vorderen "Ecken" besser unter die Bank greifen und sie löst sich auch leichter und lässt sich besser entnehmen. Beim 2türer/Coupé muss man zum Lösen wirklich enorm Kraft aufwenden. Dabei sollte man aufpassen, daß man wegen des kantigen Sitzgestells nicht die Seitenverkleidungen verschrammt. Das sollte man zu zweit machen, schließlich sind die Vordersitze auch im Weg.
Die Blechlaschen an den Radhäusern, die die Lehne unten festhalten, sollte man so wenig wie möglich biegen, denn sie können auch abbrechen. 45° sollten genügen. Und wieder: Achtung, scharfkantiges Gestell zerreißen Dachhimmel an C-Säule und zerkratzen Lack und Seitenverkleidung! Hauruck hinterlässt bleibenden Eindruck, immer schön kiff
Beim Kombi geht das alles viel besser.
Matthias hut
24.12.09 01.55 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Curtis78


Dabei seit: 02.08.09
Herkunft: Kreis Aschaffenburg

Themenstarter Thema begonnen von Curtis78
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich danke Euch für die Tipps recht herzlich. Werde das am WoEnde mal in Angriff nehmen. Feiertage und Wetter hin oder her, habe Lust am Kadett zu arbeiten. Das ein Auto so süchtig machen kann.
25.12.09 20.42 Curtis78 ist offline E-Mail an Curtis78 senden Beiträge von Curtis78 suchen Nehmen Sie Curtis78 in Ihre Freundesliste auf
Motörhead
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch normal. War heute auch schon am Auto. tongue
25.12.09 21.07
monacofranze
Stenz

Dabei seit: 22.07.08
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn Matthias hinweise nicht helfen, kann man die rücksitzbank sitzfläche an der lehne hinten runterdrücken und die lehne zuerst demontieren, dann kann man hinten richtig drunter und meistens gehts dann.. grüsse martin
31.12.09 00.17 monacofranze ist offline E-Mail an monacofranze senden Beiträge von monacofranze suchen Nehmen Sie monacofranze in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie monacofranze in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von monacofranze anzeigen
Curtis78


Dabei seit: 02.08.09
Herkunft: Kreis Aschaffenburg

Themenstarter Thema begonnen von Curtis78
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frohes Neues!

Danke für den Tipp Martin, hab das mal kurz ausprobiert, klappt auch sehr gut.
01.01.10 15.22 Curtis78 ist offline E-Mail an Curtis78 senden Beiträge von Curtis78 suchen Nehmen Sie Curtis78 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hi. Sitzbank demontieren

Impressum