Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsbacken tauschen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bremsbacken tauschen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KadettBL


images/avatars/avatar-2325.jpg

Dabei seit: 12.03.10
Herkunft: Rheinland-Pfalz / Rhein-Lahn Kreis

Bremsbacken tauschen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HALLO

Ich möchte an meiner Berta die Bremsbacken der Trommelbremsen vorne und hinten tauschen. Ich kann im Netz leider keine genaue Anleitung finden. Vielleicht kann mir ja von euch jemand nen Tip geben oder hat eine Beschreibung oder sollte man lieber die Finger davon lassen icon_question Freue mich über Antworten Top

Viele Grüße Uwe

__________________
Kadett B-L 1.1N Limousine Bj.1968  biggrin  

Olympia A 1.1 SR Fastback Bj.1969  biggrin  

Opel Signum 2.2 DTI Bj.2004  blink  
28.03.10 19.14 KadettBL ist offline E-Mail an KadettBL senden Beiträge von KadettBL suchen Nehmen Sie KadettBL in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn man noch nie eine Bremse zerlegt hat und genau weis was man tut,sollte man die Finger davon lassen oder unter Anleitung von einem Fachmann arbeiten.....
28.03.10 19.20 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist nicht böse gemeint, aber wer von Bremmsen keine ahnung hat sollte das besser einem Profi überlassen oder sich mal zeigen lassen.

Der wechsel der Beläge ist ansich einfach es gibt aber schon ein paar feinheiten zu beachten.

Anschlißend müssen die Bremmsen korrekt eingestellt und überprüft werden.

Wenn du es unbedingt selber machen willst kannst du alles in jedem Reperaturhandbuch nachlesen. (Ich empfehle das vom Bucheli Verlag, ist sehr Detailiert).

Vor den eigendlichen Arbeiten solltest du kontrollieren was eventuell noch defekt ist und direkt mitbesorgen.
Die üblichen verdächtiegen sind ausser den Belägen Radbremszylinder
Bremmsschleuche (sollten alle 10 jahre neu, können nach innen zuquellen), eventuell verrostete Ankerplatten und die vorderen Radlager.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.03.10 19.24 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

greenie war schneller biggrin

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.03.10 19.26 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsbacken tauschen

Impressum