örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Ist nicht böse gemeint, aber wer von Bremmsen keine ahnung hat sollte das besser einem Profi überlassen oder sich mal zeigen lassen.
Der wechsel der Beläge ist ansich einfach es gibt aber schon ein paar feinheiten zu beachten.
Anschlißend müssen die Bremmsen korrekt eingestellt und überprüft werden.
Wenn du es unbedingt selber machen willst kannst du alles in jedem Reperaturhandbuch nachlesen. (Ich empfehle das vom Bucheli Verlag, ist sehr Detailiert).
Vor den eigendlichen Arbeiten solltest du kontrollieren was eventuell noch defekt ist und direkt mitbesorgen.
Die üblichen verdächtiegen sind ausser den Belägen Radbremszylinder
Bremmsschleuche (sollten alle 10 jahre neu, können nach innen zuquellen), eventuell verrostete Ankerplatten und die vorderen Radlager.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|