Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Hohlraumkonservierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hohlraumkonservierung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lxusers
Computermagier

images/avatars/avatar-2022.jpg

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing

Hohlraumkonservierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

da ich derzeit einen B Coupe F restauriere, den ich auch alltagstauglich machen und entsprechend fahren möchte eine Frage zur Hohlraumversiegelung:

Was würdet ihr davon halten, nach allen Schweissarbeiten und noch vor der Versiegelung mit Wachs / Öl in die "markanten Stellen" vorher mit Rostumwandler zu bearbeiten? Damit denke ich mir einen neuen Befall verhindern zu können. Hat damit schon jemand Erfahrungswerte?

Danke!

oli
02.11.09 10.26 lxusers ist offline E-Mail an lxusers senden Homepage von lxusers Beiträge von lxusers suchen Nehmen Sie lxusers in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Hohlraumkonservierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Top Fertan oder Owatrol haben gute Ergebnisse allerdings gehört das nur auf angerostete Stellen.

vor dem Schweißen würde ich mich Zinkspray oder Schweißfarbe auf den Schweißstellen arbeiten.

Hohlraumversiegelung ist Mike Sanders oder Seilfett soviel ich weiß am Besten.

Ganz vorm Rosten zu schützen wenn du ihn alltäglich fährst wird wahrscheinlich nicht möglich sein.

Ausbesserungen gibts immer wieder vor allem bei alten Autos und auch bei guter Pflege.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
02.11.09 11.01 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das aktuelle Ergebnis des Rostschutztest 2009 der "Oldtimer Markt"

Platzierung:
1. TimeMax Dienstleistung (Fett)
2. Mike Sanders Korrosionsschutzfett (Fett)
3. Siegafett Dienstleitung (Fett)
4. UBF 2000 Dienstleistung(Fett)
5. Hammerite Waxoyl (Wachs)
6. Dinitrol / Dinol Dienstleistung (Wachs)
7. Fluid Film Liquid A /AR (Wollfettbasis)
8. Technolit Holraumwachs (Wachs)
9. Holts Hohlraumversiegelung (Wachs)
10. Akemi Hohlraumversiegelung (Wachs)
11. Würth Hohlraumwachs (Wachs)
12. Berner Hohlraumkonservierung (Wachs)
13. Prosol Hohlraumkonservierer (Wachs)
14. Liqui Moly Hohlraumversiegelung (Wachs)
15. 3M 08919 (Wachs)
16. Teroson Terotex HV400 (Harz-Wachs)
17. Owatrol Öl und CIP (Kunstharzfarbe mit Öl)
18. Makra HK400 (Wachs)
19. Fertan Fertan / NT10 (Rostumwandler)
20. Histori Classic Seilfett-Fluid (Spezialbenzin mit Seilfett)
21. Brunox IX100 (Wachs)
22. Eurolub 001641 (Wachs)
23. Presto Hohlraumversiegelung (Wachs)
24. Autospezialschutz 2000 (Öl-Wachs)
25. Oxyblock Sicherheitsroststopper (Basis von Bindemitteln)
26. Carsystem KS-200 (Wachs)
27. Elaskon K60ML (Wachs)
28. Ballistol USTA Werkstatt-Öl (Allzwecköl)


Man muss auch dazu sagen, das es auf die Anforderung drauf ankommt. Mike Sanders hat ja sehr gut abgeschnitten bei dem Testschweller. Aber an der blanken Stelle des Schwellers rutscht das Fett einfach so ab. Bei frisch eingeschweißten blanken Blechen Kann das Fett nicht so gut haften wie andere Produkte.
02.11.09 13.03
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

gibt in der neuen Markt aber noch eine Ergänzung bezüglich der Düsen für ein Produkt und ein anderes Produkt muß noch nachbehandelt werden!

Bitte auch selber nachlesen!

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
02.11.09 13.34 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Hohlraumkonservierung

Impressum