|
 |
Scheppern im Antriebsstrang |
Burner76

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV
 |
|
|
09.09.09 23.12 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Birger,
das Kreuzgelenk muss nicht unbedingt Spiel haben um zu knacken.
Die Lager laufen trocken, bzw. rosten innerlich und die Nadeln stellen sich schräg.
Dabei fressen sie sich in Seitenwand und Lagerzapfen.
Hier ein älterer Beitrag mit Bildern meines Kreuzgelenks:
Mal wieder: Kreuzgelenk
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
10.09.09 05.40 |
|
|
Burner76

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tipps und den Link!
Bin grad auf der Jagd nach ner 'neuen' Welle. Mit etwas Glück krieg ich gleich den Anruf dass ich sie abholen kann. Dann wird erstmal getauscht und geschaut ob was besser geworden ist.
Grüße,
Birger
__________________ Hippieshatewater
|
|
11.09.09 15.45 |
|
|
Burner76

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen,
also die Kardanwelle wars auch nicht...
Hab deshalb gestern mal das Differetial inspiziert. Im Ausglaichsgetriebe war etwas Spiel, hab eine Nummer dickere Ausgleichsscheiben eingebaut. Spiel war dann weg.
Aber das Geschepper ist immer noch da.
Hab heute mal den Tip bekommen die Schubstreben zu kontrollieren. Wenn die Montagelöcher an der Karosse ausschlagen könnte das auch sowas bewirken...
Mal sehen... Hab irgendwie kein Bock mehr
Grüße,
Birger
__________________ Hippieshatewater
|
|
13.09.09 19.57 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Falls du einen Stabi hinten hast, kann es sein, das das Geräusch von diesem verursacht wird!
Dann mußt du die Gummis tauschen, mit der der Stabi am Karosserieboden befestigt ist!
Eine Kontolle der 4 Gummis die in der Wippe (Stabi an Hinterachse)sitzen, ist auch nicht verkehrt!
Falls es das ist, habe alle der Gummis vorrätig! (orig Opel, kein Repro)
|
|
14.09.09 10.22 |
|
|
Burner76

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV
Themenstarter
 |
|
Stabi ist drin. An den Stabiaugen und der HA ist PU drin. Aber an der Karosse hab ich noch die alten Gummis. Genauso an der VA. Könnte also nix schaden die mal zu tauschen. Es geht hier ja um den Kadett-C, dafür hättest Du das also auch? Mach mir doch mal ein Angebot. Und falls Du hast, ich suche noch einen Bremsdruckminderer für die HA-Bremsen. Müsste dann der vom Ascona-B sein... jedenfalls sind die Bremsen von dem. Hab kein Bock auf die überbremserei, ist ja lebensgefährlich...
Grüße,
Birger
__________________ Hippieshatewater
|
|
14.09.09 14.02 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Hier zu deiner Bremsengeschichte ein interessanter Anbieter!
Im Bremsenkatalog hat er einstellbare Druckminderer! Timm`s
Ob beim C Kadett die selben Gummis drin sind wie beim B weiß ich net!
|
|
14.09.09 17.49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|