|
 |
Obere Querlenkerbuchsen wechseln |
|
Obere Querlenkerbuchsen wechseln |
 |
Hallo Kadett-B-Freunde,
ist es eigentlich schwer, die oberen Querlenkerbuchsen zu wechseln? Meine knarren bei jeder Bodenwelle :-) Habt ihr Tipps dazu? Oder ist es besser, komplette neur Querlenker einzubauen (wenn es die überhaupt noch gibt). Danke schon mal im voraus.
Gruß aus Bremen
|
|
31.01.09 20.11 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Neue Oberlenker sind schwer zu bekommen.
Wenn Du Neue Buchsen rein machen willst, dann beim rausmachen der alten, sehr Vorsichtig sein.
Die Hülsen der alten Buchsen sind gerne festgerostet und aufpassen das Du den Lebker nicht verbiegst.
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
01.02.09 06.11 |
|
|
knitterhorst

Dabei seit: 16.08.07
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Alles klar, danke für den Tipp.
|
|
01.02.09 11.02 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Bist du sicher das es nicht die Führungs oder Traggelenke sind, die da Knarren?
Wenn die Manscheten undicht sind, kann Wasser eindringen und irgendwann machen die dann auch Geräusche!
|
|
01.02.09 11.16 |
|
|
knitterhorst

Dabei seit: 16.08.07
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Hi,
Traggelenke oben und unten sind neu. Das Knarren war schon vorher da. Hatte beim Tausch der Traggelenke am oberen Querlenker geruckelt. Ist eindeutig das Geräusch.
Wo bekommt man die Buchsen am besten?
Gruß
Knitterhorst
|
|
02.02.09 19.41 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Also ich habe PU von Splendid drin. Ich bin damit super zufrieden. Liesen sich echt einfach einbauen. Sie haben eine super passgenauigkeit. Und sind aus echtem PU was bei den meisten Ebay dingern nicht der fall ist.
hoffe das hilft euch weiter
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
04.02.09 09.50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|