Fertan in die Hohlräume ???!! |
CrazyOlli
Slivowitzig

Dabei seit: 14.04.10
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Mahlzeit zusammen
mal eben eine Frage, wie bekomme ich denn mein gerade erworbenes Liquid-Fluid am Besten in die Schweller??
Schon mal ein schönes Wochenende
__________________ ...und ich sah, wie die Schmetterlinge tanzten :o) http://olli-the-kid.npage.de
|
|
08.04.11 11.18 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Im Radhaus hinten sind zwei Blechverschlußdeckel, durch diese gelangst du in die Schweller.
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
08.04.11 11.24 |
|
|
CrazyOlli
Slivowitzig

Dabei seit: 14.04.10
Herkunft: Osnabrück
 |
|
super! Vielen Dank!!
__________________ ...und ich sah, wie die Schmetterlinge tanzten :o) http://olli-the-kid.npage.de
|
|
08.04.11 11.35 |
|
|
|
|
Aber ja nicht in alle Hohlräume des Schwellers. Der äußerste ist erreichbar durch den Kofferraum, vor dem Tank bzw vor dem Reserverad "im" Radlauf entlang nach vorne "gelangt" man in den äußersten Hohlraum des Schwellers. Irgendwo unter der (vorderen) Tür ist die Trennung zum mittleren Hohlraum (den man durch den äußeren Deckel erreicht) dann zu ende.
|
|
08.04.11 13.20 |
|
|
|
|
Man kommt auch gut ran, wenn man die hintere Seitenverkleidung demontiert. Setzt aber vorraus, dass die Bank ausgebaut ist meine ich.
Frohes Fetten!
__________________ Datsunman - Kadett B L 1966
|
|
08.04.11 15.59 |
|
|
|
|
Wenn ich nach Liquid-Fluid googele, finde ich Seifenblasenflüssigkeit.
Meint ihr vielleicht Fluid Film?
|
|
08.04.11 16.46 |
|
|
|
|
| Zitat: |
Original von Datsunman
Man kommt auch gut ran, wenn man die hintere Seitenverkleidung demontiert. Setzt aber vorraus, dass die Bank ausgebaut ist meine ich.
Frohes Fetten! |
Mensch klar! Richtig, so kommt man da sogar ganz einfach ran. Ich hatte das völlig vergessen, beschäftige ich mich doch eher mit 4türigen Kadetts... Also wenn es ein 2türer ist, dann Rücksitzbank, -Lehne und Seitenverkleidung ausbauen und dort den äußeren Hohlraum konservieren. Danke Datsunman.
|
|
08.04.11 20.40 |
|
|
CrazyOlli
Slivowitzig

Dabei seit: 14.04.10
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Danke für die guten Tipps!
Da ich am vergangenen WE. zur Gartenarbeit verdonnert wurde
ist ja alles noch rechtzeitig!
@kadettodo: Natürlich Fluid-Film!!
__________________ ...und ich sah, wie die Schmetterlinge tanzten :o) http://olli-the-kid.npage.de
|
|
12.04.11 08.09 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
Hallo, ja Fluid Film ist bei vorhandenem Falzrost sicher besser als MS Fett.
Ich habe einen MB 814 also fetten ca 10 Jahre alten Mercedes Bus als WoMo auf dem Hof. Der ist noch recht gut, aber an den Doppelblechen des rechten Radlaufes ist es auch schon dieck. gestern gesäubert, dann bekommt er auch eine Fette Ladeung fett ab. übrigens lasse ich verschiedene Mischungen machen, je nacu Verlauf/Falzgrad oder Belastung. beim Elli kommt harten in die Radkästen...
LG Jörg, der mal einen Kadett von Euch machen möchte..
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
12.04.11 10.03 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Für den Kadett gibt's doch extra Pläne, aus denen hervorgeht, wo man versiegeln muss. ich meine in dem kleinen Buch "jetzt helfe ich mir selbst" ist einer abgebildet.
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
12.04.11 10.34 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
| Zitat: |
| Original von vwoldie...LG Jörg, der mal einen Kadett von Euch machen möchte.. |
Warum aber so weit von Enschede
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
12.04.11 10.47 |
|
|
|
|
Hallo,
habe vor Jahren mal einen Dilplo mit Fertan geschützt, natürlich nicht richtig. Fertan ist ja eher ein Rostumwandler. Nach behandlung muß ja noch etwas mehr Rostschutz erfolgen. Die Türen waren nicht so toll geschützt...
Mein Tipp: Mike Sanders.
Ich habe meinen Rekord C Caravan und auch meinen kadett mit Mike Sanders eingepinselt/geflutet. Ich bin noch immer begeistert!
Von innen die Kotflügel gestrichen kommt das Fett nach einiger Zeit aus Öffnungen ´raus wo ich dachte hier ist doch alles dicht... das Zeug kriecht wie verrückt. Mittlerweile drehe ich jede Schraube mit Mike Sanders rein, und alles wird gut. Auch Nähte, Rost etc, bisher top!
Wenn ich für diese Werbung Geld bekommen kann, Kontoverbindung kommt per PN...
Bis auf die Schweller habe ich alles gepinselt, bzw mit ´ner großen Spritze und warmen Mike Sanders gemacht
Gruß
Jörg
__________________ OPEL Kadett - OK :)
Bochum ich komm´aus dir...
KADETT B 1.1N im Alltag - Sonntags Diplo B V8
|
|
21.05.11 22.53 |
|
|
|