H-Kennzeichen verweigert |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
RE: H-Kennzeichen verweigert |
 |
Hallo Andreas
Fahr doch mal nach Damscheid zum TÜV(beim Kurt in der Werkstatt).Ralf macht seit neusten auch H Abnahmen.Hat dem Horst seinen auch Abgenommen
Gruß Holger
|
|
10.08.07 18.18 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Rainer,
das mit dem Hundeknochen zog damals nicht. Das Synonym kam viel später auf. Mir war jedoch ein Diplo 2.8E bekannt in einem durchgeknallten Rot vermutlich Kardinal mit Vinyldach. Die Farbe war lt. preisliste nicht lieferbar. Aber er stand vor der Haustür neu und nicht nachlackiert. Ich wollte den unbedingt haben. Man schrieb das Jahr so um 72 rum. Vater grummelte einige Silben: Zuhäl..., und es wurde ein Adi B in grünmetallc
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
10.08.07 19.09 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hi Baker,
das Argument mag hier nicht ausreichend sein, aber das war auch kaum nötig: Opel hat Prospekte gedruckt, die als Empfehlungen anzusehen waren. Wenn der Kunde nicht aufgeführte Extras, Farben oder Farbkombinationen wünschte, wurden sie auch geliefert, wenn technisch möglich.
Bei Farben und Innenausstattungen war grundsätzlich jede zum jeweiligen Zeitpunkt angebotene Kombination möglich. Monzablau mit roter IA ist das Schrägste, was mir bisher bekannt ist (anhand des Typenschilds als original ausgewiesen), aber auch mehrere andere nicht im Prospekt angebotene Möglichkeiten sind mir schon begegnet. Das gilt auch für Farben, die eigentlich für andere Modellreihen gedacht waren, hier sind mir beispielsweise Erstlacke in signalblau und zypreßgrün bekannt. Auch Zweifarblacke konnten "bunt" gemischt werden, hier fällt mir ein Caravan ein, der ab Werk lagoblau mit brillantweißem Dach ausgeliefert worden ist.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
10.08.07 20.14 |
|
|
|