Weber Vergaser einstellen |
Mikes Garage
Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
@ Mikes Garage
das den Leerlauf zwischen 1500 - 2000 hinbekommst
ist ist ein realistischer Wert.
Ich w?nsche Dir das Deine Berta dann sch?n abgeht.
@hepcat
@MobilZoo, mit 1500 U/min aus dem dritten gang, meine ich nicht aus stand so wegfahren, aber aus ca. 20 km/h ohne ruckeln ging bei mir schon.
dann bist Du einer der wenigen, der mit 40er Weber eine Leerlauf
von 900 Touren hinbekommt.
MobilZoo |
Hallo MobilZoo, :hut:
gestern hat mir ein Freund meinen Vergaser und die Z?ndung eingestellt. Er hat sich wirklich Zeit und M?he gegeben, er ist wirklich super!
Der Leerlauf ist jetzt bei 1200 U/min. Beist ab 2000
sch?n rauf bis 7000.
Meine Pepermint Betty klingt jetzt zahm im Leerlauf (ohne ruckeln!) und wird dann richtig b?se!
Der Gru? zum Schlu?, Mike
|
|
11.09.06 08.38 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Hallo Mike,
das ist ja Super
, bei 1200 ist schon eine tolle Leistung.
Fahre selber keinen Weber, w?re aber f?r`s Forum von Interesse
wie er das hinbekommen hat =?
Die Leute die ich kenne, die einen Weber fahren, haben alle
Probleme mit dem Leerlauf bei so einer niedrigen Drehzahl.
Wie sieht es denn zwischen 1200 - 2000 aus =?
Gruss Friedhelm
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
11.09.06 08.46 |
|
|
Mikes Garage
Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
Hallo Mike,
das ist ja Super
, bei 1200 ist schon eine tolle Leistung.
Fahre selber keinen Weber, w?re aber f?r`s Forum von Interesse
wie er das hinbekommen hat =?
Die Leute die ich kenne, die einen Weber fahren, haben alle
Probleme mit dem Leerlauf bei so einer niedrigen Drehzahl.
Wie sieht es denn zwischen 1200 - 2000 aus =?
Gruss Friedhelm
|
Hallo Friedhelm; MobilZoo; :hut:
Also, er hat als erstes die Z?ndung mit der Z?ndpistole auf "normal" eingestellt. Als n?chstes hat er ?ber die CO-Schraube (56) und die Anschlagschraube (52) den Vergaser so eingestellt, das der Motor ruhig l?uft. Mit den gleichen Schrauben hat er dann mit viel Gef?hl das Mot?rchen so weit runter gedreht, bis wir einen ruhigen Leerlauf von 1200 U/min. hatten. Er hat dabei immer wieder die Z?ndung kontrolliert und nachgestellt. Dann hat er dem Motor noch ca. 5? mehr Vorz?ndung gegeben.
Na diese Kurzbeschreibung hat real 1 - 2 Stunden gedauert. Der ist wirklich gut und hat die n?tige Geduld die man hier braucht. :robert:
Zwischen 1200 und 2000 zieht man nicht unbedingt die Wurst vom Brot, ok vielleicht bin ich zu sehr von den "Gro?en" verw?hnt. Aber ab 2000 beist er richtig sch?n!
Ich hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.
Gru? aus Augsburg, Mike
|
|
11.09.06 11.12 |
|
|
Jörg Bauer

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn
 |
|
Hallo zusammen,
fahre auf meinem 12s auch einen 40er-Weber mit der Irmscher-Ansaugbr?cke. Leerlauf liegt bei 900 - 1000 UPM ruhig wie man das von den kleinen B-N?hmaschinen gewohnt ist.
Habe gerade leider nicht die Daten der Vergaser-D?senbest?ckung und der Z?ndeinstellung zur Hand. Werde das mal heute Abend oder morgen einstellen. Die D?senbest?ckung, Abstimmung und Z?ndeinstellung hat bei mir die Fa. Vitkor G?nther GmbH in K?ln gemacht.
Und wo wir gerade beim Thema sind: Ich m?chte meinen 40er-Weber mit der Irmscher-Ansaugbr?cke auch mal gerne mit dem notwendigen T?V-Segen versehen lassen. Dazu fehlt mir leider noch das passende Gutachten. Kann mir da evtl. jemand behilflich sein???
Gru?
J?rg
__________________ 71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
|
|
11.09.06 14.20 |
|
|
|
Also meiner l?uft im Stand bei 1100 und mit Licht bei 850-900 U/min
k?nnte aber auch etwas stabiler sein.....manchmal meine ich da? er gleich ausgehen m?chte,aber er tuckert munter vor sich hin.....
|
|
11.09.06 18.48 |
|
|
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
@ Mikes Garage
das den Leerlauf zwischen 1500 - 2000 hinbekommst
ist ist ein realistischer Wert.
Ich w?nsche Dir das Deine Berta dann sch?n abgeht.
@hepcat
@MobilZoo, mit 1500 U/min aus dem dritten gang, meine ich nicht aus stand so wegfahren, aber aus ca. 20 km/h ohne ruckeln ging bei mir schon.
dann bist Du einer der wenigen, der mit 40er Weber eine Leerlauf
von 900 Touren hinbekommt.
MobilZoo |
hallo Mobilzoo, der hepcat steht bei uns im Limburg (niederlande) hoch angeschrieben mit der abstellung von webers, der weist was er sagt und macht das mit Fingerspitzegef?hl. da sind fachhandler mit 30 jahre erfahrung die mach allein jammerliche arbeid.
Chris
|
|
14.09.06 21.44 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Moin Chris,
wie Du schon selber anmerkst, ist er dann einer der wenigen
der das kann. :hut: :robert:
Friedhelm
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
15.09.06 07.57 |
|
|
|