Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Karosserien?hte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Karosserien?hte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Karosserien?hte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi wer hat schon mal ne Komplettlackierung hinter sich?Hab ich aber es entstehen Lackrisse an den Stellen wo die Kotfl?gel (mu? man ja vor dem lackieren anbauen) auf die karosserie treffen,hatte zwar aber N?hte leicht mit Karosseriedichtmasse abgedichtet,arbeitet aber trotzdem zu stark.Haupts?chlich hinten l + r am Fenster wo C-S?ule auf Kotfl?gel trifft und vorn Kotfl?gel an A-S?ule und Stirnblech unter der Windschutzscheibe.Mir ist ja bewu?t das es bissi arbeitet kennt man ja von ?lteren Karosserien.Wer kennt das auch?
07.04.05 09.30 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
Schwaabsen
Flachzange

images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schraubteile geh?ren eigentlich immer seperat lackiert. Alleine deswegen, weil wenn man mal den Kotfl?gel abnehmen m?chte aus Grund XY der Lack immer besch?digt wird.

Risse zwischen Kotfl?gel und Schweller hat mein Kadett auch leichte bekommen. Und das obwohl geschwei?t. Scheinbar arbeitet so ne B-Karosse doch recht heftig.
Bei Schwei?teilen kann man aber Risse in Abdichtn?hten recht einfach vorm lackieren vermeiden.
zB Kotl?gel zu Windlauf: einfach an Anfang und Ende einen Schwei?punkt in die Naht setzen. Und zwar richtig, nicht nur ma dranbraten. Dann Schwei?punkt glattschleifen und wieder ne Vertiefung einarbeiten (Dreikantfeile). Nicht zu tief, sonst is der Schwei?punkt tilt.
Dann grundieren, abdichten und Dichtnaht mit ner Gummispachtel abziehn.
Voila, fertig ist ne perfekte Dichtnaht die (wenn man?s richtig gemacht hat) nie rei?t. Durch die Schrumpfung der Dichtmasse f?llt die dann noch ein wenig ein, und schaut aus wie werksseitig. Von den zus?tzlichen Heftern ist auch nix mehr zu sehn.

Nachtr?glich was zu ?ndern is fast unm?glich. Am besten klres Wachs in die Risse laufen lassen, um wenigstens eine gescheite Versiegelung zu gew?hrleisten.

Gru? Florian

__________________
67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
07.04.05 11.27 Schwaabsen ist offline E-Mail an Schwaabsen senden Beiträge von Schwaabsen suchen Nehmen Sie Schwaabsen in Ihre Freundesliste auf
Olympia
Olympios

images/avatars/avatar-945.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Freiburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen
habe bei mir den Spalt mit Schwarzer Dichtmasse ganz d?nn versiegelt ! also unten an den Fl?geln zum Luftleitblech und Oben ! ist seit Jahren dicht und reisst nix ! .

Gruss Olympia

__________________
Olympia A Coupe Baujahr 05-1969 Motor 2,4 CIH - - Moto Guzzi Stelvio 1200 .Opel Astra OPC Bj 2005
07.04.05 18.54 Olympia ist offline E-Mail an Olympia senden Beiträge von Olympia suchen Nehmen Sie Olympia in Ihre Freundesliste auf
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Themenstarter Thema begonnen von Kawafischi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs Na gut ich werd das mal beobachten.Ich meine bin ja vom Fach und hab es so gemacht wie wir es auch auf Arbeit machen,mit karosseriedichtmasse und und und, aber naja.Fall doch mu? ich die N?hte noch mal lackieren.Ps: die Vorderkotfl?gel sollte man vor dem lackieren anbauen wurde mir gesagt,weil man sie sonst schlecht ranbekommt biegen und anpassen und so
25.04.05 10.08 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
mevido


images/avatars/avatar-140.jpg

Dabei seit: 18.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das, was rei?t ist der lack. und da gibt es kein mittel gegen. also die n?hte komplett offen lassen oder aber mit schwarzem acryl dicht machen. ohne zu lackieren. oder sich nen speziallack anmischen lassen. einer der elastisch bleibt.
28.04.05 20.48 mevido ist offline E-Mail an mevido senden Homepage von mevido Beiträge von mevido suchen Nehmen Sie mevido in Ihre Freundesliste auf
boris
Minister der WBV

images/avatars/avatar-1301.gif

Dabei seit: 05.11.04
Herkunft: Faulbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kawafischi
... Ps: die Vorderkotfl?gel sollte man vor dem lackieren anbauen wurde mir gesagt,weil man sie sonst schlecht ranbekommt biegen und anpassen und so


vor dem lackieren anbauen und anpassen.
zum lackieren alle teile die schraubbar mit der karosse verbunden sind sind wieder abbauen.
beim zusammenbau ein paar cm kederband vom k?fer zwischen die stellen wo der koti sichtbar am frontblech anliegt.
gibbet in verschiedenen farben mittlerweile.
w?rde ich jedenfalls so machen.

metalliclackierung mal aussen vor.
von so nem zeuch hab ich gar kein plan.
brauch ich aber au nit weil ich eh fast ausschlie?lich auf unilacke stehe :r)

__________________
Watch out:
www.rust-n-chrome.de
29.04.05 15.52 boris ist offline E-Mail an boris senden Homepage von boris Beiträge von boris suchen Nehmen Sie boris in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Karosserien?hte

Impressum