Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kontaktlose Z?ndanlage OHV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kontaktlose Z?ndanlage OHV
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mevido


images/avatars/avatar-140.jpg

Dabei seit: 18.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Peter Muhr
@ merido
Hallo du hast zwei m?glichkeiten.
1 = Die Z?ndkabel umstecken so das du den Verteiler wieder drehen kanst. (Klappt aber nicht immer)
2 = Verteiler wieder raus und verdrehen geht auf jeden fall mu?t nur sehen das der ?lpumpenantrieb halt richtig steht.
Gru? peter


otto, nicht meVido.

den schreibfehler behalte ich.

otto, kann ich mir nicht vorstellen. verteiler um 180? verdreht? z?ndkabel auf falschen stecker? andere gr?nde f?r schlechten lauf - vieleleicht ist der ZZP richtig? die nullstellung, dass er wenigstens l?uft, ist dir bekannt. auf OT und verteilerfinge auf kerbe. dann muss er laufen und sollte einstellbar sein.
und was st??t an? wenn ich mich recht erinnere k?nnte der verteiler komplett gedreht werden. vorausgesetzt der stecker von der z?ndanlage und die unterdruckdose w?ren nicht da. oder sto?en die am block an dann hast viel zu viel fr?hz?ndung. mehr im uhrzeigersinn drehen.
28.06.05 20.56 mevido ist offline E-Mail an mevido senden Homepage von mevido Beiträge von mevido suchen Nehmen Sie mevido in Ihre Freundesliste auf
5-türer


Dabei seit: 09.06.05
Herkunft: Recklinghausen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In meinem Alltags-C-Kadett arbeitet seit ?ber 300.000 km die Transistorz?ndung vom Corsa A OHV. Der hatte in Deutschland von 1987- 89 diese Z?ndung, in BeNeLux sogar bis 1993.
Das Problem mit der mangelnden Verdrehbarkeit hatte ich auch anfangs, ich habe den Verteiler dann nochmal rausgezogen und versetzt eingebaut, nat?rlich nachdem ich die ?lpumpe um den gleichen Betrag verdreht hatte.
Das Kabel f?r die Klemme 15 an der Z?ndspule sollte neu gezogen werden. Original ist hier ein Widerstandskabel verbaut(durchsichtige Isolierung). Die Transistorz?ndung arbeitet permanent mit 12 V, dort gibt es keine Startanhebung.
Die ?berfl?ssigen Kabel und das zweite Steuerger?t sind f?r eine Schubabschaltung. Der im Corsa verbaute Webervergaser hat ein Leerlaufabschaltventil und einen Leerlaufschalter. Das dazugeh?rige Drehzahlsignal kommt ?ber das gr?ne Kabel (Klemme 1). Wird das Fahrzeug im Schiebebetrieb bewegt, also rollt z.B. bergab ohne Gas mit einer Drehzahl von mind. 1400 1/min, so wird die Stromzufuhr zum Leerlaufabschaltventil gesperrt. Mangels Leerlaufschalter am Solexvergaser im Kadett habe ich diese Einrichtung einfach totgelegt.
Ich hoffe mal, das war jetzt nicht zu kompliziert.

__________________
Limo 2trg L weiß´72
LS 2trg gold´68
LS 4trg 17S creme´69
Car. 5trg 17S weiß´70
Car. 3trg L grün´72
Car. 3trg beige´72
Car. 3trg L weiß´73
F-Coupé weiß´71
Kad. C Limo 2trg grün´77
Ascona B 4trg Berlina SR rot ´79
Kad. E Car. 5trg Club weiß ´90
28.06.05 23.01 5-türer ist offline E-Mail an 5-türer senden Beiträge von 5-türer suchen Nehmen Sie 5-türer in Ihre Freundesliste auf
andrejwillcke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Heinz

Nee, ist irgendetwas no-namiges, Lumenition war mir zu teuer.
Hat irgendwas um die 20,- Euro gekostet, mu?t mal bei E*ay nach elektronische Z?ndung K?fer suchen, da wird bestimmt etwas dabei sein.
Ist glaube ich die f?r den 002'er Verteiler (Bosch), passt perfekt.

Gru?,
Andrej
29.06.05 17.21
limoCdett
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

eine frage...

"ein 12V Z?ndungsplus Kabel" welches kabel ist das den?

ist das die dicke kabel von z?ndspule zu mittel anschluss des verteiler?
21.08.06 12.23
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kontaktlose Z?ndanlage OHV

Impressum