Bremsbacken nachstellen nach Bremsflüssigkeitswechsel? |
Ross
Tennis-Champignon

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden
 |
|
Bremsbacken nachstellen nach Bremsflüssigkeitswechsel? |
 |
Hallo!
Ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden.
Muss ich nach Wechsel der Bremsflüssigkeit (System war einmal komplett leer) zwangsläufig die Bremsbacken an den Exzentern nachstellen?
Hintergrund: Ich habe alle Bremsschläuche und die vorderen Bremsleitungen erneuert (Kadett-A, Trommeln rundum, kein BKV, Einkreis-Bremssystem). Nun ist die Bremswirkung in Ordnung, aber der Pedalweg kommt mir etwas lang vor. Das System ist dicht und Luft dürfte eigentlich nicht mehr drin sein (zwei mal ringsum gründlich entlüftet, mit 1 bar Druckluft, nicht mit dem Pedal). Das Bremspedal hat auch einen festen Druckpunkt und sackt nicht weiter durch, der Pedalweg bleibt auch bei mehrmaligem Pumpen mit dem Pedal gleich lang.
Gruß
Ross
__________________ Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
|
|
17.07.11 23.35 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
Hi!
Grundsätzlich nein.
Die von dir geschilderten Umstände lassen aber vermuten, dass die Bremse eine Nachstellung gebrauchen könnte.
Für ein optimales Ergebnis muss bei den Einstellarbeiten nach jedem Einstellvorgang die Bremse einmal betätigt werden und dann die Trommel auf Leichtgängigkeit überprüft werden. Aber das, denke ich, ist bekannt!?
Viel Erfolg,
Martin
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
18.07.11 00.20 |
|
|
Ross
Tennis-Champignon

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden
Themenstarter
 |
|
Hi Martin,
danke! Mich hatte halt interessiert, ob sich da konstruktionsbedingt irgendwas an der Mechanik verstellt, wenn die Hydraulik offen war. Hätte ich eigentlich auch unwahrscheinlich gefunden, aber man weiß ja nie.
Vor dem Tausch der Bremsschläuche und Leitungen kam mir der Pedalweg kürzer vor. Dieser Eindruck kommt vielleicht auch daher, dass das Pedal vorher wegen der teilweise zugequollenen Schläuche (vor allem hinten - Bremse löste dort schon nicht mehr richtig) deutlich "härter" war, bei schlechterer Bremswirkung natürlich.
Nachstellen werde ich auf jeden Fall, das WHB habe ich (danke an das Forum!) und werde Deinen Hinweis zum Einstellen im Hinterkopf behalten!
Gruß
Ross
__________________ Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
|
|
18.07.11 20.54 |
|
|
|