Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Einfuhr nach Deutschland » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Einfuhr nach Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Einfuhr nach Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ne rein hypothetische Frage... aber vielleicht kann sie ja jemand beantworten.

Wenn ich in den Niederlanden ein Auto erwerbe (abgemeldet) und dann nach Deutschland überführen will, geht das mit einem Kurzzeitkennzeichen?

Sprich, ich hole mir die Daten, gehe hier auf die Zulassung und fahre dann nach NL und fahre dort los.

In einem Fernsehbericht (achtung Kontrolle) wollte nämlich ein Pole ein Fahrzeug aus den Niederlanden über Deutschland mit deutschem Kurzzeitkennzeichen nach Polen überführen und der niederländische Kollege hat gesagt, wenn sie ihn in den Niederlanden gestoppt hätten, hätte er Strafe zahlen müssen, weil das nicht zulässig wäre.

Aber die Kurzzeitkennzeichen sind doch allgemein gültig in der EU, oder? Ich darf doch auch mit Kurzzeitkennzeichen nach NL fahren... oder nicht?

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 68-LS-Coupe: 20.07.10 18.10.

20.07.10 18.10 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
StephanP7


images/avatars/avatar-2541.jpg

Dabei seit: 29.03.08
Herkunft: Marburg Biedenkopf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab nen Arbeitskollegen hier in der Schweiz der öffter hier Autos mit Kurzkennzeichen mit nach Deutschland nimmt. Gab bis jetzt noch nie Probleme. Weder von den Schweizern, noch von den Deutschen an der Grenze.

Gruß Stephan Top
20.07.10 18.25 StephanP7 ist offline E-Mail an StephanP7 senden Beiträge von StephanP7 suchen Nehmen Sie StephanP7 in Ihre Freundesliste auf
cvalda
Giftmischerin

images/avatars/avatar-1149.jpg

Dabei seit: 25.04.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wäre vorsichtig, in Frankreich ist das deutsche Kurzzeitkennzeichen nicht erlaubt.
Das haben Freunde erlebt: Kurzzeitkennzeichen in Frankreich

__________________
Oma's Manta B 1.8 1983 - Ford Taunus 12mP4 1966 - Ford Escort Turnier 1.6 XR3 1982/1.4i 1989
20.07.10 19.44 cvalda ist offline E-Mail an cvalda senden Beiträge von cvalda suchen Nehmen Sie cvalda in Ihre Freundesliste auf
49 Olds 98


Dabei seit: 12.07.10

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hat das auch schonmal, laut Zulassungstellen sind die Kurzzeitkennzeichen NUR für Deutschland
Du must dann in den Niederlande überführungskennzeichen besorgen....

gibts hier ja auch um Fahrzeuge in Ausland zubringen, die haben einen roten Rand
20.07.10 20.03 49 Olds 98 ist offline E-Mail an 49 Olds 98 senden Beiträge von 49 Olds 98 suchen Nehmen Sie 49 Olds 98 in Ihre Freundesliste auf
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Nutzung der 04er-Kennzeichen (Kurzzeitkennzeichen) ist seit 2007 auf Grund einer Europäischen Regelung auch im anderen Mitgliedsstaaten der EU möglich.

Quelle:
Amtsblatt der Europäischen Union vom 24.03.2007.

Das Thema "Erläuternde Mitteilung zu den Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge, die aus einem Mitgliedstaat in einen anderen verbracht wurden" kann man hier runterladen (10 pdf-Seiten, viele MBs, dauert länger):

Klicken und warten

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut

Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von jj.77: 21.07.10 15.40.

21.07.10 15.33 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Einfuhr nach Deutschland

Impressum