Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsflüssigkeitswechsel welche Menge brauche ich? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bremsflüssigkeitswechsel welche Menge brauche ich?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: Bremsflüssigkeitswechsel welche Menge brauche ich? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Hallo?

Bitte sende Mir doch einfach nur mal Deine Erklärung über Meine Pn an Mich.

Aber,bitte nicht die "Schreibtisch Hengst Teori,"sondern Erfahrungswerte.


Gruß.Gert.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
28.03.10 18.00 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Greenie
....da kannst genausogut Wasser nehmen...


Das war ironisch gemeint. Würde Greenie doch niemals wirlich tun! Außer er hat nen Motoblock im Garten stehen und in den Zylinderlaufbahnen sind Blumen gepflanzt smile
28.03.10 18.02
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@yeti

Wie sieht es den aus mit Umweltverschmutzung und gesundheitlicher Gefährdung beim Einatmen der Dämpfe, wenn Bremsflüßigkeit in den Motor gekippt wird?

Ist das ein unter diesen Gesichtspunkten zu vertretender Tip?
28.03.10 18.05
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MsSuperman
Motoblock im Garten stehen und in den Zylinderlaufbahnen sind Blumen gepflanzt smile


diese Idee greife ich auf,da ich momentan sowiso bei der Gartengestaltung bin biggrin
28.03.10 18.10 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: Bremsflüssigkeitswechsel welche Menge brauche ich? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Da hier die Umwelt und auch die Gesundheit angesprochen wird!
Sollten da nicht alle Bertas,und Alle anderen "Oldies" von der Strasse "Verbannt" werden?

Es ging Mir nur darum,daß man nicht sofort einen Motor zerlegen muß,"wenn die Kompi mal spinnt"

P.s. Warte immernoch auf eine P.N.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
28.03.10 18.25 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zurück zum Thema

hier mal die Füllmengen in Liter

Bremssystem ohne BKV
1100 = 0,36

Bremssystem mit BKV
1100 = 0,38
1100S-SR = 0,40
1500S = 0,43
1700S = 0,43
1900S = 0,43
GT 1100SR und 1900S = 0,34

zur Ergänzung.....diese Angaben gelten für ein trockenes System.....
bei einem Flüßigkeitwechsel kann sich die angegebene Menge verringern.
28.03.10 18.49 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsflüssigkeitswechsel welche Menge brauche ich?

Impressum