Sch..Fensterkurbel |
foeppinger
Dabei seit: 21.01.09
Herkunft: Ausm Fränkischn
 |
|
Tach leuts
Krieg diese blöde kurbel nicht ab
geht das nicht ohne das opel spezialwerkzeug oder die türfederzange
__________________ was nicht da ist,kann nicht nicht funktionieren
|
|
19.03.09 20.00 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi,
Türpappe mit Breitem Schraubendreher zurückdrücken und Klammer mit einem Abgewinkelten Draht oder einer Reißnadel herrausdrücken. Dauert bei mir ca. 20sec.
Klammer wird gegenüber der Kurbel eingesteckt muß also von innen endfernt werden.
Wenn möglich einen Lappen drüberlegen, die Klammer fliegt ganz gerne ein Stückchen. Meistens bis in die Letzte Ecke der Werkstatt.
Grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
19.03.09 20.14 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Hatten wir schon mal: --> Fensterkurbel
Ab und zu hilft die "Suche"
|
|
19.03.09 20.34 |
|
|
foeppinger
Dabei seit: 21.01.09
Herkunft: Ausm Fränkischn
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Yogi
Hatten wir schon mal: --> Fensterkurbel
Ab und zu hilft die "Suche"
|
hab nur die einträge vom letzten jahr durchgeschaut,aber du hast ja recht!
Faulheit ist aller laster anfang
__________________ was nicht da ist,kann nicht nicht funktionieren
|
|
19.03.09 20.51 |
|
|
|
Mal als Tipp:
Nimm einen etwa 40mm breiten Blechstreifen, etwa 200mm lang.
Am Besten nicht zu dünnes Alublech.
Die Dicke muß gerade noch in die Klammernut der Kurbel passen. (wenn das Blech zu dünn ist, schiebst du es sonst an der Klammer vorbei)
-Kante dir ein Ende um 90° zum besseren Greifen (ca 20mm Bord)
-Am vorderen Ende feilst du eine Nut, genauso breit wie die Klammerführung in der Kurbel (12,5mm) und etwa 20 mm tief.
-Jetzt kannst du vom Kurbelarm her das Ding einfach in die Nut der Kurbel einschieben und die Omegaförmige Klammer springt heraus.
Aufpassen, daß du sie wiederfindest...
Entspricht vom Funktionsprinzip dem Originalwerkzeug und kostet fast nix.
Ich mach mir auch noch eins, dann mach ich ne Zeichnung und Fotos und stell die rein.
__________________ Beim 1,1er Kadett B wird die Beschleunigung von Null auf 100 km/h nicht mit der Stoppuhr gemessen, sondern mit dem Kalender... :schnarch:
|
|
24.03.09 23.49 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Und damit, KadettillacB, hast Du gleich ein Thema für unseren Werkzeugbereich.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
25.03.09 08.15 |
|
|
|