|
|
woran erkenne ich orginale Kotflügel? |
ThomasD
Mr. ABC
Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
|
|
woran erkenne ich orginale Kotflügel? |
|
Hallo,
hab mal ne frage und zwar wie erkenne ich ob ich orginale Opel Kotflügel vom Kadett-B habe?
Ich habe nämlich da Problem das bei meinem Kadett die Kotflügel ziemlich rostig sind und ich diese gerne austauschen möchte! Ich habe dann mal nen anderen Kotflügel probiert aber der hat nich so wirklich gepasst!
gruß thomas
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
06.03.09 10.06 |
|
|
smeagol unregistriert
|
|
gebe bitte diesen Begriff in die Suche ein
Repro-Kotfl?gel
so wirst du einige Themen finden, die sich damit beschäftigen
P.S.: nicht über die Schreibweise wundern, das ist normal hier!
|
|
06.03.09 10.15 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu
Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
|
|
Zitat: |
Original von smeagol
gebe bitte diesen Begriff in die Suche ein
Repro-Kotfl?gel |
Dieses hast du denke ich mal geschrieben (oder war es ????, aber finden tue ich es nicht
Bei den Nachbauflügeln kommt es auf die Produktionszeit an!
Je jünger die Pressung ist, desto schlechter die Qualität!
Repros werden mit den alten Formen gepresst!
Die Form unterliegt einem Verschleiß, so das die "jungen" Fügel immer weichere Konturen haben.
Das "größte" Problem ist der Abstand des Kotflügels an der A-Säule.
Er steht bis zu einem Zentimeter über die Türkante hinaus!
Auch die Blinkerausschnitte müßen meistens nachgearbeitet werden!
Die Kotflügel können natürlich angepasst werden und manch einer aus diesem Forum kann dazu einen Erfahrungsbericht und Tips liefern.
Ist er angepasst, sind halt nur die weicheren Konturen ein Hinweis darauf das es ein Repro ist!
Persönlich arbeite ich mittlerweile lieber Originale auf!
Repros und originale kann man übrigens in erster Line und vor allem am schnellsten an folgenden Merkmalen von einander unterscheiden.
Die Repros haben eine gerade Radlaufkante - Die Originalen haben eine leichte 45-Grad Bördelung ab ca. der Mitte der Radlaufkante auf einer länge von geschätzt 45 cm.
Die (die meisten) Repros haben eine gerade (plan) verlaufende Fläche auf der Oberseite des Kotflügels, mit leichtem Ansteigen zur Außenseite hin. - Die Originalen haben hier eine stärkere Wölbung nach nach innen (Negativwölbung)
Es gib noch mehr Unterscheidungsmerkmale wie z.B. Blinkeraussparrung (wie bereits von smeg angesprochen) oder den Verlauf der Oberkante zur Tür hin...
Der eindeutigste Unterschied ist die Qualität der Pressung oberhalb des Lampentopfs!
In diesem Bereich sind originale Flügel schön glatt und Repros haben Pressfalten!
Je jünger die Repros desto schlimmer!!!Achtung!!!
Opel hat zum Schluß (in den 90ern) Repros verkauft
Eine hundert Prozentige Zuordnung ist schwierig.
Ein Zeichen für Original ist, wie smeggi schreibt, die Pressung oberhalb vom Lampen topf. Eine weiter der Radlauf,wo drei kerben drinnen sind.
Eine der sichersten Zeichen ist: Messe die dickste Stelle, da wo der Kotflügel die Kante hat, da wo er an die A-säule geschraubt wird.
Diese stelle darf nicht das Mass von 7,8cm überschreiten
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gert Bijvank: 06.03.09 10.46.
|
|
06.03.09 10.26 |
|
|
|
grüß euch!
sollte die einfachste Kennnung nicht eigentlich die eingestanzte nummer in der auflagekante sein ?!
denke das gibts doch auch beim Kadett B schon ?!
lg und schönen Vormittag noch!
__________________ Opel kadett B-der "Kampfkadett"
|
|
06.03.09 10.34 |
|
|
ThomasD
Mr. ABC
Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
Themenstarter
|
|
Danke schon mal für die Antworten! Werde gleich mal nachschauen!
Meine jetzigen saßen so dran!
ThomasD hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 005.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 006.jpg
|
|
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
06.03.09 10.39 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger
Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
|
|
das sind Repro`s
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
06.03.09 18.23 |
|
|
ThomasD
Mr. ABC
Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
Themenstarter
|
|
Tach!
Ja sind wohl Repro´s! Und an der wißen Limo die ich habe sind auch wohl Repro´s dran!
Aber ich habe heute schon mal einen provisorisch dran gemacht und es passte ganz gut bis auf das spaltmaß zur tür hin!
Werde aber wohl den Flügel nehmen da der andere nich mehr zu retten ist!
Gruß Thomas
ThomasD hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 063.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 064.jpg
|
|
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
06.03.09 22.14 |
|
|
ThomasD
Mr. ABC
Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
Themenstarter
|
|
noch mehr Bilder:
ThomasD hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 068.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Kadett 070.jpg
|
|
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
06.03.09 22.16 |
|
|
|
Zitat: |
Original von MobilZoo
das sind Repro`s |
und Friedhelm,
was sind das für Kotflugels, es sind auch Repro's, als man sie gut drauf macht dan sieht man niks.
Chris
|
|
06.03.09 22.26 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu
Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
|
|
|
06.03.09 23.05 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler
Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
|
|
Ich habs glaub schon mal irgendwo geschrieben... Als ich meinen Koti versucht habe anzubauen, war der zu lang
. Nach längerem versuchen hat der Besitzer der Werkstatt dann irgendwann genervt zugegeben, dass er auch noch einen hat, den er aber für seinen 66er den er mal noch richten will aufheben will. Diesen geholt UND... ..er war zu kurz! Also doch mit viel mühe meinen eingepasst.
Auf der anderen Seite hängt ein Oly-Flügel, in den irgendjemand schon ein Blinkerloch geschnitten hat (natürlich zu groß..)
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
07.03.09 00.39 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Gert Bijvank
Ja, aber du bist ein "Blechzauberer |
danke Gert
|
|
07.03.09 14.54 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu
Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
|
|
Pass auf
früher würden Zauberer und Hexen hingestellt und sogar verbrennt
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
07.03.09 16.05 |
|
|
|
|
|
Impressum
|