Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Zündspule??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zündspule???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hupka


Dabei seit: 17.10.04
Herkunft: Hameln

Zündspule??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe mir eine neue Zündspule besorgt und möchte diese nun anklemmen.
Das Problem ist,das ich mir ein neues Pluskabel legen muss,da es nicht die Orig. Spule ist.
Smeagol hat es mir schon am Tel. erklärt,habs mir aber nicht gemerkt.
kann einer helfen????

danke Hupka
21.07.07 07.56 hupka ist offline E-Mail an hupka senden Beiträge von hupka suchen Nehmen Sie hupka in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
RE: Zündspule??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Hupka
an deinem Sicherungskasten ist das Kabel der Zündspule angeklemmt!
Es ist durchsichtig! (nicht das ganze Kabel evil nur die Isolierung blink )
An dieser Stelle klemmst du nun stattdessen das neue Kabel an!

Ob es die richtige Sicherung ist, kannst du auch mit einem Stromtest prüfen!
Tester daran halten, er darf nix anzeigen!
Zündung einschalten, nicht starten!
Jetzt muss Strom da sein!
Dann ist es der richtige Klemmplatz!

Wer sich jetzt wundert! Er hat eine 12V Zündspule von mir bekommen!

Sollte auch jeder mal bei sich nachschauen, habe schon sehr oft gesehen, das 12V Zündspulen, nach wie vor nur mit 9V betrieben werden! (Muss nämlich ne neue Strippe gezogen werden)
21.07.07 08.30
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

P.S.: das alte Kabel nur Abklemmen, nicht abkneifen!

Zumindest solange nicht, bis alles mit der neuen Mimik einwandfrei läuft! smile
21.07.07 08.33
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie jetzt 9V und 12V confused
ist das alte Kabel eine Widerstandsleitung? kopfkratz
21.07.07 10.17 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KrystynaKadett
wie jetzt 9V und 12V confused
ist das alte Kabel eine Widerstandsleitung? kopfkratz

Moin,

die ganz alten 12-V-Zündspulen bei Opel sind (obwohl schwarz lackiert) quasi die "blauen" Zündspulen von Bosch. Sie sind an der Prägung des Buchstabens "K" im Spulenboden zu erkennen. Später wurde dann die bei Opel ebenfalls schwarz lackierte "rote" Zündspule von Bosch verbaut. Sie sind an der Prägung "KW" im Spulenboden zu erkennen. Die KW-Spulen brauchen einen Vorwiderstand, der bei Opel normalerweise als Widerstandskabel (transparente Isolierung) verbaut wurde.

Die Zeilen oben geben die Entwicklung beim Rekord C wieder. Beim Kadett B wird es aber auch so oder ähnlich sein.
21.07.07 11.02
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aha, Danke für die Info.
Habe ich noch nicht gewußt. Das mit dem Widerstandskabel war nur
ne Idee von mir.
Aus welchem Grund wurden denn die Zündspulen nicht gleich für
12V produziert. Sind doch nur ein paar Wicklungen mehr. kopfkratz
21.07.07 11.12 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vor Einführung des CIH-Motors war es oft noch so, dass die einfacheren Modelle 6-V-Elektrik hatten. Die gehobeneren Modelle hatten schon 12-V-Elektrik (insofern bin ich mir der obigen Aussage garnicht mehr so sicher, denn z. B. an Phase-III-Motoren mit 12-V-Elektrik drum herum habe ich bei der Formulierung des letzten Beitrags nicht gedacht). Die Vierzylinder vom Rekord C bis ca. 11/68 hatten noch die K-Zündspule. Die Sechszylinder hatten zumindest beim Commo A die KW-Spule (bei den anderen CIH-Sechszylindermodellen war das sicher auch so, aber ich weiß es nicht genau).
21.07.07 11.28
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann haben die bei Opel bestimmt Restbestände aus 6V Kadetten
Produktion verbaut. (geradeso gedacht)
Ein Widerstandskabel ist halt billiger als zigtausend Zündspulen
wegschmeißen.
21.07.07 11.38 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

nicht ganz!

Das Widerstandskabel wird während des Anlassvorganges überbrückt.

Damit ist der Zündfunke zum Starten stärker.

Die Batteriespannung bricht ja beim Anlassen etwas zusammen.

Die Zündspule bekäme dann eine zu niedrige Spannung.

Daher hat die Zündspule einfach eine niedrigere Spannung und wird im Normalbetrieb über den Vorwiderstand betrieben.

Eine normale Zündspule funktioniert auch ohne Änderungen meist ganz gut.

Besser ist aber der vom Smeagol genannte Umbau.

Die sog. Startanhebung mag Vorteile haben, aber nötig scheint sie nicht zu sein.

Eine 6V Zündspule wäre wohl etwas überlastet. (bzw. der Lastwiderstand)

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
21.07.07 12.24 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
hupka


Dabei seit: 17.10.04
Herkunft: Hameln

Themenstarter Thema begonnen von hupka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,
Im Sicherungskasten fehlt das Kabel.ich habe auf der Spule eine Gabel(+und15).
Die 15 ist für das Widerstandskabel und das Kabel was zum Anlasser geht,richtig?
Demnach würden die beiden Kabel entfallen und ich müsste das neu Pluskabel Auf welchen Anschluss legen??? + oder 15?
und bleibt einer der beiden Steckplätze dann frei?

nicht das ihr denkz ich bin confused

gruß hupka
22.07.07 08.56 hupka ist offline E-Mail an hupka senden Beiträge von hupka suchen Nehmen Sie hupka in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich kenne die Klemmenbezeichniungen nicht.
(nachgeschaut, 15 ist Zündungsplus, 1 Kontakte)

Aber die Zündspule (deine neue) muss einmal Zündungsplus bekommen(das aus dem Sicherungskasten), und einmal an die Kontakte angeschlossen werden. (grünes Kabel)

Das Kabel zur Verteilerkappe isch eh klar, oder? (Hi Elchi)

Der Anschluss zur Stirnwand sollte Zündungsplus sein, der Anschluss zum Grill hin die Kontakte. (oft Rundstecker, dann gegen Flachstecker tauschen)

Die "Gabel" ist wohl nur zum Anschluss eines zusätzlichen Entstörkondensators vorgesehen.

Hier steckt so nur ein Stecker.

Du kannst das Zündungsplus auch am Zündschloss abgreifen, wenn du weisst, wie.

Das Kabel wäre dann kürzer.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
22.07.07 09.50 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Zündspule???

Impressum