Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Musik im B-Kadett » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Musik im B-Kadett
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war der (fast) allerallerallerbeste Beitrag, den ich je hier im Forum zu lesen bekommen habe.......Du hast ne tolle Frau kiss

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
29.10.05 16.59 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
kadett special
unregistriert
Fragezeichen RE: Musik im B-Kadett Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klatsch das ist mein sound ist schon seit vorbesitzer drin grade mal so tausen watt 2 verst?rker im kofferaumboden eingelassen inkl.einem kondenser 4 16 zoll lautsprecher in die t?re und hinten in der seite eingelassen und ein doppelmembranbass im kofferaum das rumst
08.01.06 11.08
patrickp


images/avatars/avatar-1373.jpg

Dabei seit: 28.12.04
Herkunft: Hochheim am Main

RE: Musik im B-Kadett Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte f?r meinen Kadett, dass er beim Reinschauen original aussieht.

In der Mitte also das alte Monoradio.
Im Handschufach ein Radio mit Wechsler und Verst?rker im Kofferraum.
Zwischen den Sitzen ist die Radiofernbedinung.

Nun aber zum besonderen. Ich habe die Lautsprecher auf einem Brett im Kofferraum hinter die R?ckbank geschraubt. Die R?ckbank filtert kaum was vom Hochtonbereich und vom Bass eh nicht.
Alles bisher bezahlbar.
Unbezahlbar: Kein gro?en L?cher in die Karosserie schneiden, keine T?rverkleidungen und Hutablagen unwiderbringlich zerst?ren.
Daneben ist auch alles sehr schnell eingebaut.

Patrick
08.01.06 19.55 patrickp ist offline E-Mail an patrickp senden Homepage von patrickp Beiträge von patrickp suchen Nehmen Sie patrickp in Ihre Freundesliste auf
kadett special
unregistriert
RE: Musik im B-Kadett Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein auto war ein schowauto eines ACR - h?ndlers warscheinlich h?tte ich auch nicht abge?ndert am auto aber jetzt ist es halt so
09.01.06 16.17
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, guter Klang bedeutet nicht zwangsl?ufig viele Watt, die Platzierung der Lautsprecher jedoch bietet da schon bessere M?glichkeiten.

Klar, Hutablage geht, wenn ?berhaupt, nur mit zeitgen?ssischen Aufbaulautsprechern, die kann man ?brigens ausr?umen und mit moderner Technik best?cken.
Vorne sind die zeitgen?ssischen Kugelboxen wegen der Optik unter dem Armaturenbrett schon ganz ok, allerdings den verbauten Lautsprecher raus und auch hier was neues eingebaut.

Als Klangbringer f?r den Stereoeffekt k?nnte ich mir vorstellen zeitgen?ssische Zusatzarmaturen so ala Voltmeter etc. auf das Armaturenbrett zu setzen und docht die Hocht?ner rein, oder ganz unsichtbar unter den Dachhimmel gebaut, je ein Paar f?r Fahrer und Beifahrer.
Vielleicht als Idee: Kleine lautsprecher in die Kopfst?tzen integrieren...

So, genug getr?umt

sch?nen Abdend

Det

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
09.01.06 17.21 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
kadett special
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs also Bezuglich den tausend watt dies habe ich von einem ACR h?ndler ?bernommen und der kadett hat keine serien Lima mehr Drin sondern einen Alternator mit 60 AH von erfreut hammer
14.01.06 16.53
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Kadett Special: Wie w?re es denn mal mit ein paar Bildern, von deiner Soundmaschine. Um mal zu sehen, wie die ACR Jungs, die Mucke im Kadett verbauen.
14.01.06 18.01
DasWiesel


images/avatars/avatar-537.gif

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ACR= wuerg

D:

__________________
LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
14.01.06 19.09 DasWiesel ist offline E-Mail an DasWiesel senden Beiträge von DasWiesel suchen Nehmen Sie DasWiesel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Musik im B-Kadett

Impressum