155-13/4pr |
LSman unregistriert
 |
|
Hi!
Wei? jemand, wo man Reifen in der Gr??e 155-13/4PR (alternativ: 6.15-13/4PR) bekommt? 155SR13 kommen nicht in Frage; Radialreifen m?chte ich unter keinen Umst?nden fahren. Eher w?rde ich auf 6.00-12/4PR umr?sten. Bei den "M?nchener Oldtimerreifen" war man jedenfalls mit den 13ern hoffnungslos ?berfordert.
Beste Gr??e!
|
|
12.06.06 17.10 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Ich glaube du sollst mal zum Reifenh?ndler deines Vertrauens gehen und dich ?ber die ganzen Bezeichnungen aufkl?ren / beraten lassen. F?r mich h?rt sich das so an da? du alles dureinanderbringst...sei mir jetzt nicht b?se...red mal mit einem Fachmann.
4pr bedeutet 4 ply Rating und meint der Reifen hat einen G?rtel aus 4 Lagen ( Draht oder fr?her Gewebe..= Textilg?rtelreifen...gibts nicht mehr) und wird heutzutage durch einen Buchstaben ( Traglast) bezeichnet. Zum Beispiel 155-80 R 13Q
155=Breite der Lauffl?che
80= Flankenh?he in % von der Breite
R= Radialbauweis
13= Felgendurchmesser in Zoll ( 1"= 25,34mm)
Q= Geschwindigkeitsindex /Traglast
Bezeichnungen wie zB SR oder HR oder VR sind alte Geschwindigkeitsindexe
Bezeichnungen wie 4PR oder 6PR werden glaube ich noch bei Transporter oder LKW Reifen verwendet.
Aber ich bin nicht allwissend deswegegen mein Rat zum Fachmann gehen...und =? =? =? =?
Nachtrag: Der Mobilzoo kann sch?ne Reifen auch mit We?wand besorgen .Zum Superpreis!!
|
|
12.06.06 21.22 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich wei? zwar nicht was Du gegen Radialreifen hast, aber die G?rtelreifen haben ein absolut bescheidenes Fahrverhalten zur Folge.
Mein Kumpel hat die auf nem Rekord gehabt: "Die sind toll .. Die sind Original...."
Jedenfalls hat er dann irgendwann doch mal nen Satz neue Reifen draufgetan und siehe da: "Da kann man ja Kurven mit fahren"
Und wenn Du mal versuchst auf ner feuchten Wiese voran zu kommen w?r ich gern dabei.
Ich wei? nicht, ob Mobilzoo die besorgen kann, hab mir aber sagen lassen, Diagonalreifen sind schweineteuer.
Aber ich sch?tze, das ist wohl alles nicht so von Bedeutung.
155-13/4PR steht in meinem Brief auch noch drin. Und 6.00-12/4PR.
Allerdings sind, soviel ich wei?, 155SR13 eintragungsfrei, weil gleiche Gr??e. :hut:
|
|
12.06.06 21.40 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Also wir sind nur Nachts auf dunklen Feldwegen gefahren ...damals....mit Diagonalgummies
|
|
12.06.06 22.11 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Heinz,
so ganz haut das nicht hin: 155R13 (S, T oder was auch immer folgend) sind Radialreifen, 155-13 jedoch nicht. Es handelt sich um Diagonalreifen mit einer f?r Radialreifen ?blichen Bezeichnung.
Ab Mitte der 60er Jahre wurden gelegentlich Diagonalreifen mit solchen Ma?bezeichnungen verwendet, um dem unwissenden Kunden das Vorhandensein von Radialreifen vorzugaukeln. Die von mir gesuchte Gr??e darf keinesfalls ein "R" in der Bezeichnung tragen.
Was das Fahrverhalten angeht: Genau das ist einer der beiden Gr?nde (neben der Optik), die f?r mich f?r Diagonalreifen sprechen: Sie rollen leiser ab als Radialreifen, lassen sich etwas leichter lenken und bei meinem Fahrstil ist in bezug auf die Sicherheit absolut kein Unterschied zu bemerken (Landstra?e h?chstens 80 km/h, auf der BAB maximal 110 km/h - selbst mit einem 1900er).
Was die 4PR bedeuten, ist mir ebenfalls bekannt. Aber mit 6 oder mehr Lagen ist die Gr??e halt auch nicht zu kriegen...
Ich habe zwar einen T?V-Pr?fer gefunden, der bereit ist, zur Not 6.00-13/4PR einzutragen, aber die historisch korrekte Gr??e w?re mir dann doch lieber.
Beste Gr??e!
|
|
12.06.06 22.48 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
@LS
Also suchst du Diagonalreifen mit einer Radialreifen Gr?ssen bezeichnung
Ist alles klar.Kann ich aber nicht sagen wie oder wo.
Und glaub mir ich fahre schon ein paar Tage Auto :r)
|
|
13.06.06 00.07 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Heinz,
Zitat: |
Original von HeinzAlso suchst du Diagonalreifen mit einer Radialreifen Gr?ssen bezeichnung Ist alles klar.Kann ich aber nicht sagen wie oder wo. Und glaub mir ich fahre schon ein paar Tage Auto :r) |
Ja, genau. Wie gesagt, 6.15-13 gingen auch, nur sind die ebensowenig aufzutreiben. Bleibt wohl nur, auf 6.00-13 auszuweichen; diese Gr??e kommt dem Original immer noch n?her als 155R13
Beste Gr??e!
|
|
13.06.06 11.00 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
|
13.06.06 11.15 |
|
|
Bernd aus AC unregistriert
 |
|
Fragen bringt einen weiter......
also ich hab noch einen Satz Nagelneue 6.15-13 Winterreifen mit Stollenprofil.Die rollen zwar alles andere als leise ab, und das Fahrverhalten ist eher eine Zumutung, aber in den Punkten Design und Originalitaet unschlagbar.
Die sollten einen Aufdruck ( Nur zu Ausstellungszwecken) bekommen.
Gruss Bernd
|
|
13.06.06 11.45 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Yogi,
das bei Ebay ist genau das Gegenteil: Das sind Radialreifen, die aber eine f?r Diagonalreifen ?bliche Gr??enbezeichnung haben.
Hallo Bernd,
Na ja, aber ab und zu soll der LS dann auch mal gefahren werden
...
Beste Gr??e!
|
|
13.06.06 12.45 |
|
|
|