Lumpi unregistriert
 |
|
alten Brief behalten "nur für Reiche" ... |
 |
Hallo Mitglieder,
da es hin und wieder Fälle gibt, wo der alte Kfz.-Brief erhalten werden sollte (z.B. wenn ein Halter prominent war, oder als Beruf "Henker" oder ähnliche Kuriositäten eingetragen sind) kurz erwähnt, wie das (jedenfalls in Berlin) abläuft:
1. bei der Zulassung erwähnen, dass man den alten Brief gern behalten hätte
2. Antrag auf Ausnahmegenehmigung stellen (was den gesamten Vorgang um ca. 1 h verlängern kann)
3. sich wundern, warum das 55,00 € kosten soll
4. noch mal drüber nachdenken
5. leicht verstimmt an der Kasse bezahlen oder es sein lassen
6. dem Beamten, der die Genehmigung erteilt mitteilen, dass der Brief "schonend" entwertet werden soll, widrigenfalls man die 55 Öken nicht ausgeben würde (kleine Ecke abschneiden und "ungültig"-Stempel (klein) nicht quer über den Text ist dem mittigen Zerschneiden vorzuziehen)
6. Zulassungsvorgang fortsetzen.
Werdann noch Lust hat, kann gegen den Bescheid Widerspruch einlegen, wenn er meint, die Gebühr wäre zu hoch. Rechtsgrundlagen: §§ 27 Abs. 7, 70 Abs. 1 Nr.2 StVZO.
Gruß Lumpi
|
|
20.04.05 07.53 |
|
|