Fahrbarkeit Weber Vergaser |
lxusers
Computermagier

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing
 |
|
Jajaja... ich bin ja selber ITler und sollte es besser wissen... Aber offensichtlich bin ich für die Suchen-Funktion zu blöd, weil ich nicht wirklich einen Thread finde, bei dem hervorgeht, wie ich das Ding bedüse...
Schande über mich, ich weiss... ich versuchs gleich nochmal...
Und irgendwie hab ich mir halt gedacht / gewünscht, dass man doch irgendwie der Übersichtlichkeit halber (weil ich WIRKLICH zu blöd für die Suchfunktion bin) alles zum Weber irgendwo in nem Thread sammeln könnte...
Wenn du mir jetzt sagst, dass es das auch schon gibt geh ich in ne Ecke und weine... Vielleicht sollte ich mir dann Gedanken machen, ob ich seit 20 Jahren wirklich im richtigen Berufszweig bin...
|
|
07.08.12 16.38 |
|
|
Azzurro

Dabei seit: 26.08.09
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hi,
schau mal hier:
Welche Düsen beim Weber
Vielleicht suchtest du ja dieses Thread
Warst du denn schonmal auf einem Prüfstand, oder hast du die aktuelle Bedüsung bisher nur selbst ausprobiert?
Stephan
|
|
07.08.12 16.44 |
|
|
lxusers
Computermagier

Dabei seit: 27.10.09
Herkunft: Straubing
 |
|
Danke Azzurro,
diesen Thread hab ich mir (als ahnungsloser) natürlich schon durchgelesen.
Prüfstand war ich natürlich noch nicht... Dat dingens fährt ja auch grad nicht... Ich kenne bei mir in der Region leider keinen, der sich mit Weber so gut auskennt, dass ich mir das (selbstredend gegen Entgelt) von jemandem mit Ahnung einstellen lassen könnte. Und auf Verdacht mal alle genannten Düsen etc. zu kaufen, um dann solange zu tauschen, bis er läuft... Ganz ehrlich, die Kohle wollt ich mir eigentlich sparen. Wenn ich mit meinem Kadett beim handelsüblichen Bosch Dienst vorbeirolle ernte ich nur verständnislose Blicke...
Es hat hier (Straubing, Niederbayern) schon gedauert, bis ich einen gefunden habe, der mir Spur einstellen wollte...
Traumvorstellung für mich als VollLaie wäre natürlich, jemanden zu finden, der das Ding ans Laufen bringen kann. Krause Motorsport ist so ne Sache... Aufm Hänger zum Bodensee bringen wär für mich eigentlich nur die letzte Option - weil kost ja alles auch Geld... Alleine das Huckepack hinfahren...
|
|
07.08.12 17.13 |
|
|
dodo9061

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien
 |
|
Hallo ixusers,
Stell doch mal deine Eckdaten hier rein dann kann dir sicher jemand weiterhelfen.
Welche Bedüsung hast du zur Zeit verbaut?
Welche Trichter usw....
Bin zur Zeit selbst drann meinen Weber zu verbauen:-)
__________________ auf auf da Goas noch
|
|
07.08.12 18.23 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
@ Irmin :
versuch doch mal Gestängeteile vom Kadett-C 12S mit Automatik aufzutreiben.
Als ich meinen Olympia A von 11SR Vergaser auf einen umgebaut habe, hatte ich die Teile auf dem Bild unten noch liegen, passten sofort und auch die Vollgasstellung ist optimal, Pedal am Boden = Drosselklappe ganz offen.
Die kleine Plastikkugel mit der Feder dahinter ist ein prima Gestängedämpfer !
trashman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Blechlasche.jpg
|
|
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.08.12 18.37 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hi,
Vergaserbedüsung durch Hellsehen und Schätzen nach Absprache immer Montags zwischen 8 und 10 Uhr, genau die Zeit in der ich mich keiner OP unterziehe, wer weiß was der Arzt am Wochenende für Partys besucht hat, gesoffen und geraucht hat, der alte Zitteraal
.
@lxusers
Spaß bei Seite, um etwas zu haben was funktioniert geht kein Weg an einem Prüfstand vorbei, selbst wenn keiner in der Nähe ist.
An dem was die Leute im Forum schreiben sieht man deutlich es gibt mehr als 2 verschiedene bedüsungs möglichkeiten, bedeutend mehr. Das was im Gutachten von Irmscher für den C Kadett steht, ist nichts was man wirklich gebrauchen kann.
Wenn man sieht was Düsen/Venturis und und und so kosten, kann der Weg zu einem vernüftigen Püfstand nie zu weit sein.
Wenn die Leute hier mal ehrlich schreiben was sie alles an Geld in Vergaserteile gesteckt haben und dann lief der Motor immer noch nicht Perfekt, dann lieber gleich richtig oder garnicht.
Es gibt auch die Ausnahmen, da hat es gleich gefunzt.
Glück gehabt, selten steckt Wissen dahinter warum es jetzt gerade passt!!
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
08.08.12 20.06 |
|
|
|
Wo ist der God Posting Smilie.....
@Steffen....das trifft den Nagel genau auf den Kopf....
ich hatte meinen auf dem Prüfstand und mußte trotzdem noch monatelang Düsenspielen bis er richtig gelaufen ist....nur hatte ich noch 15 Weber zum schlachten im Keller.....
@Irmin........ ich hab mir selbst ein Gasgestänge gebaut,das sehr nah am original SR Gestänge ist und einwandfrei funtz seit 6 Jahren.....
Greenie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Gasgestänge2.jpg
|
|
|
|
08.08.12 21.03 |
|
|
alt68er
Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart
 |
|
Hy Irmin
Da hat der Steffen schon recht wer seine weber ordentlich fahren will und das auch noch im Verhältniss Leistung Verbrauch etc kommt um einen Prüfstand nicht drumherum.
Mir persönlich auch schon passiert, ein Kumpel hatte auf seinem 12er C Kadett die Weber anlage,also mal flugs runtergebaut und bei meinem 12er drauf .Und was soll ich sagen bei meinem wollte er absolut nicht richtig laufen. Also den verteiler auch noch umgebaut aber es wurde nur etwas besser. Will sagen es gibt so viele Komponeneten am Motor zylinder und Kopf die ein bisschen anders sind wie beim anderen und schon läuft die schose anders oder gar nicht. Das ganze haben wir dann wieder zurückgebaut und seiner lief dann wieder wie Sau! Meiner mit der alten Anlage wieder auch.(gott sei dank). Wenn du zum Prüfstand fährst und darfst beim einstellen daneben stehen siehst du wie kleine änderungen große wirkung erzielen (können) positive wie negative.
Viel glück noch und wir sind alle aufs ergebniss gespannt.
Grüßle alt68er
P.S. Zu deiner Frau anstatt das Gestänge ändern vielleicht erst mal die Absatzhöhe der Schuhe von deiner Frau ändern.http://80.86.91.251/wbb2/images/smilies/106.gif
|
|
09.08.12 06.27 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
@Steffen: WAS DAS KOST`?
Sage ich Euch: Mehrere so 6 40er Dells und Webers aus der Ecke teilkomplett (Fehlen Schrauben/mal 1 Venturi/Drosselklappenhebel Schraubdeckel Rund Weber...) STK 5 Euro. 4 36er IDF und 2 40 IDF komplett je 10 Euro.
2 gute 40er DCOE 100Euro . Alles originale aus einer 1998 geschlossenen Alfa Romeo Werkstatt.
Glücksgriff. Den 40er IDF habe ich ja verbaut. Rohre für das selbstgemachte Ansaugrohr 3 Euro + 5 Euro Spritgeld (großzügig).
Also 10€
für den IDF, teilweise Düsentausch vom 36er, Venturi verjüngt durch Abfall Bleirohr aus der Badewanne
8€ Material, sage ich noch 2 € für Schweißen/Strom- Gas dazu.
Sind dann 20 €.
Plus ca 1 Kasten Kasten Bier, Bierschiß und einmal Abreihern, ca 8 Stunden Arbeit. Spass im Dorf.
Wer kann Toppen?
@ Prüfstand: Anette Hue und VGS habe ich selbstverständlich auch kontaktiert, dort wollte oder konnte mir keiner etwas zu einem 40er IDF auf OHV sagen. Da wollen die nicht unbedingt dran.
Also co Kontrolle beim Fahren und in der Bucht nach weiteren Düsen schauen. Kann man ja mal gebrauchen.
LG Jörg
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
09.08.12 09.31 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
@vwoldie,
bei mir liegen auch gut 30 Solex im Regal, von der Ausführung DDH wie beim K70 bis zum 48er Rennsportvergaser von Solex. Das heisst noch lange nicht das die alle laufen, IDF Vergaser Anette hat dafür keine Vergleichsdaten, ich war 1993 bei Anettes Vater mit dem 44 IDF und hab mir ein Lelstungsgutachten machen lassen. Zu Deinen Schweißarbeiten, wenn es funktioniert is ja gut, aber andere können das halt nicht. Die brauchen jemanden für fürs Abstimmen sowie Teile und dann kostet es halt. Da ist halt nichts drin mit 2,50 und mal eben Düsen aufreiben.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
09.08.12 10.05 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
Hallo Steffen, und ich dachte, Du trinkst auch Bier!
Ja 40er Solex auch in Teilen vorhanden... man Sammelt halt.
Düsen habe ich nicht aufgerieben, eher aus den Anderen "ausgeliehen".
Die Bedüsung ist annähernd der 40 DCOE, um ein Zehntel größer oder kleiner muß man bei Belastung ausprobieren.
Ja, Anette wollte da nicht dran. Sage ich es mal so direkt. Die haben einfach keine Vergleichsmotoren. Ist ja auch ein Unding, einen IDF meinem Käfer vorzuenthalten...
Die Flachstrom werde ich natürlich auch noch ausprobieren, nachdem ich auch meine Gestängebastelei hinbekommen habe.
Ich finde natürlich auch, mit dem Fetten Vergaser hört er sich nicht nur aggressiv an, sondern man fährt sich auch so... .
Jörg
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
09.08.12 12.30 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Ich würde den IDF weiter fahren der ist von der Leistungausbeute [wenn man von Leistung redenkann] auf jedenfall besser als der DCOE.
Bier trink ich gern und alles andere was schmeckt
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
09.08.12 13.58 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
Wohne am Kamener Kreuz, kommst mich sicher mal Besuchen, einfach Durchkningeln ich stell was kalt...
LG Jörg, derauch meint die 90° umlenkung ist nicht so ideal der Flachstömer bei senkrechtem Einlass...
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
09.08.12 21.52 |
|
|
irmin
Wild at heart

Dabei seit: 13.01.09
Herkunft: Mödling bei Wien
Themenstarter
 |
|
Ich wollte nur sagen ich bin gerade auf Rab Urlaub machen. Ich freue mich schon wieder aufs Weber-Basteln. Dann auf zu Krause... Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit.
Und das mit dem Gestänge kriege ich auch noch gscheit hin.
__________________ OK für IK
|
|
14.08.12 21.31 |
|
|
|