Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Rost!!! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rost!!!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hupka


Dabei seit: 17.10.04
Herkunft: Hameln

Rost!!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Breuchte mal nen Tip,habe gerade Bleche ausgetrennt,und sehe jetzt einigen Rost an den ich nicht mehr rankomme.
Wie habt bzw. w?rdet ihr diese Stellen jetzt behandeln?
Gruss Hupka
08.01.05 13.12 hupka ist offline E-Mail an hupka senden Beiträge von hupka suchen Nehmen Sie hupka in Ihre Freundesliste auf
DasWiesel


images/avatars/avatar-537.gif

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Also wenn der Rost nicht so arg ist, w?rd ichs mal mit Rostumwandler probieren...

Zum Beispiel PELOX

Benutze das auch schon die ganze Zeit, und es wirkt wirklich rasend schnell...

www.Pelox.de

__________________
LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
08.01.05 13.35 DasWiesel ist offline E-Mail an DasWiesel senden Beiträge von DasWiesel suchen Nehmen Sie DasWiesel in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Por 50 ist ein Cooles Zeug.........kommt von den Ami?s........

?brigens hallo in unserem Forum :laugh:
08.01.05 17.57 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

www.korrosionsschutz-depot.de
Ich habe mit Owatrol gute Erfahrungen. Es wird auch verwendet bei Schiffsbau und Schwermetallindustrie.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
08.01.05 18.49 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen im Forum, hupka.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit FERTAN gemacht. Aber nur, wenn der grobe Rost bereits weg ist.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
08.01.05 20.30 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also Fertan kann ICH eigentlich nicht empfehlen... Das wird immer so in den Himmel gelobt, dabei zahlt man ME den Namen kr?ftig mit...
habe auch gute Erfahrungen mit Por 50 gemacht! smile

Hupka ist ?brigens schon seit Oktober bei uns! *lach*

Greetz B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
10.01.05 10.57 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich von Owatrol weiss, ist das Wasserd?nn ist und ?berall in durch dringt bis auf das nackte Eisen und die Stellen abschliesst f?r Eintritt von Wasser und Luft wodurch Rost endg?ltig (??sagt man, hoffe ich!!)
gestoppt wird.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
10.01.05 11.11 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir mal einer n?her erkl?ren, WIE genau man das alles anwendet????????
Danke !!!

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
10.01.05 11.32 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand Erfahrungen mit "Brunox"



??? ... wollt ich jetzt nehmen !

cruiser
10.01.05 11.49 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von khi-soum73
Kann mir mal einer n?her erkl?ren, WIE genau man das alles anwendet????????
Danke !!!

Owatrol mit Pinsel, B?rste oder Spritze; es sol ?berfl?ssig Gelegenheit haben in den Rost bis auf das Eisen durch zu dringen.
Wenn es lackiert werden soll, das zu viele abwischen, langzeitig trocknen lassen und dann grundieren+lackieren (Alkyd-Farbe, kein Acryl oder Thinner!)

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
10.01.05 11.56 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
hupka


Dabei seit: 17.10.04
Herkunft: Hameln

Themenstarter Thema begonnen von hupka
RE: Rost!!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe geh?rt, das Bob das beste sein soll.
Gru? hupka
10.01.05 18.27 hupka ist offline E-Mail an hupka senden Beiträge von hupka suchen Nehmen Sie hupka in Ihre Freundesliste auf
Holger1.2
M?chtegernschrauber

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Wenn man an den Rost nicht ran kommt, dann ist das schon schlecht.
An gut zug?nglichen Stellen, kann man "Rostaufl?ser" auf S?urebasis wie z.B. Pelox benutzen. Das habe ich gemacht, um Rostporen, die ich nicht ausschleifen wollte, zu entrosten. Das w?rde ich aber wirklich nur an zug?nglichen Stellen machen, weil man die Br?he gut abwaschen muss, um die S?ure auch wieder los zu werden.
An Stellen, die man wirklich nicht mehr erreichen kann, w?rde ich Mittelchen auf ?lbasis empfehlen. Das Zeug kriecht dann in die Ritzen und kann unter Umst?nden (wenn man ganz doll daran glaubt D: ) auch den Rost unterwandern. Ist nur bl?d, wenn du die Stelle dann doch irgendwann Schwei?en willst und dir dann das ?l in die Schwei?naht l?uft, aber das Gleiche gilt ja auch f?r Holraumkonservierungsmittel.
Wenn du was ?liges verwenden m?chtest, kann ich Fluidfilm empfehlen, das Zeug klettert in alle Ritzen und kann auch alten Unterbodenschutz aufweichen.
Gibt es beides im Korrosionsschutz Depot, der link ist ja schon gepostet worden...

Holger :kopfkratz:

__________________
73' Kadett B 1,2S Automatik, Saharagold Metallic (in ziemlich schlecht, der Lack), 2 türige Limo mit H-Kennzeichen
10.01.05 19.34 Holger1.2 ist offline E-Mail an Holger1.2 senden Homepage von Holger1.2 Beiträge von Holger1.2 suchen Nehmen Sie Holger1.2 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich w?rde Seilfett hernehmen ,zum Konservieren smile
10.01.05 20.59 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gab auch mal son Zeug, dass nannte sich Oxi-Block... Habe ich glaub ich mal mit Berta dr?ber gesprochen, beim Grillen in Solingen(Grefrath)
Solls aber leider nicht mehr geben... : (

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
11.01.05 10.09 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Greenhornet

sag mal kennst Du einen g?nstigen Anbieter f?r das Seilfett? ich habe das Zeug mal vor einigen Jahren gehabt, aber der H?ndler hat das Zeug leider nicht mehr im Programm cry
Das Zeug war echt prima, so richtig klebrig, ekliges, nie mehr abwaschbares schwarzes Irgendetwas :laugh:

Habe mal geh?rt das ganze soll ziemlich identisch mit dem teuren "Mike Sanders Korrosionsschutzfett" sein, aber das weiss ich nicht mit Sicherheit
11.01.05 10.42 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Bert.....nein hab auch momentan keine Adresse wo ich das herbekommen k?nnte.......ABER versuch es doch einfach in einer Seilerei (wo Stahlseile hergestellt werden) da bekommst Du das bestimmt..........ja das ist ein geiles Zeug....erst ist es d?nn wie Wasser L?uft ?berall rein) und an der Luft wird es dann Dick wie Hundekacke :laugh:
11.01.05 18.27 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Achim
unregistriert
Rost Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo :gegen rost git es nur ein wirksames mittel. Pkw zerlegen und zum entlacker geben .Das l?st alles Rost Spachtel unterbodenschutz.das auto ist nachher Blechblank.vor teil gegen?ber sandstrahlen.es bleibt kein sand.inhohlr?umen liegen manhat kein blechabrieb.n?here infounter www.achims-oldtimer-garage.de unter restaurierung.siehe taunus 66.gruss achimwenn ihr mehr wissen wollt ruft mich an 06338-1091
20.01.05 08.17
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Vorteile sind unbestritten. Neutralisieren die aber nachher auch gr?ndlich? Ich kann das irgendwie nicht glauben. In einem Entlackungsbad hat die S?ure/Lauge keine Probleme auch zwischen Falze zu laufen aber das sp?tere Reinigen mit Hochdruckreinigern kommt dann nicht mehr ?berall hin. Ich kenne viele Karossen, die sp?ter gammeln. Hat sonst jemand langj?hrige Erfahrungen?
20.01.05 09.36 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: Rost Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Achim
Gegen Rost gibt es nur ein Mittel : Rausschneiden und neu machen ! rauchen Heinz
20.01.05 18.27
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Rost!!!

Impressum