|
 |
verwirrt |
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
jo, das sind 2 doppelvergaser
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
10.10.11 19.05 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
schau mal den Link
http://www.youtube.com/watch?v=4MLQ6tjbeVM
die sind völlig "krank"
Da gehört schon großes Wissen und die entsprechenden Möglichkeiten zur Herstellung dazu, so etwas zusammenzubauen!!! War schon mal in anderem Fred besprochen. Da muß man von irgendeinem "passendem" Motor den Kopf so umfriemeln (Wasser und Ölkanäle, Ventieltrieb, Zylinderabstand....) das alles zusammen läuft. Oder neuen Kopf aus dem Vollen herstellen.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
10.10.11 20.00 |
|
|
Duke Nukem
Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
COOL, ich keine Ahnung wie der OHV kopf aufgebaut ist, aber ich kann es mir vorstellen dass man die 2 Einlasskanäle so tief plant bis man auf die 4 kanäle kommt und dann eine bearbeitete Platte einschweist oder einschraubt.
genauso wie man ein 24V Omega Kopf um 2 Zylinder kürzen kann, offene Stelle schweisen und dann hat man ein 16V Kopf für 4 Zylinder CIH Motoren
|
|
10.10.11 20.31 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Der Assi hier im Forum kennt den Besitzer vom Frosch. Der kann Angaben zum Umbau machen. Gibt's meines Wissens nach ohnehin schon einen Uraltfred dazu.
Abgefräst bis zur Trennung der Kanäle wurde der Kopf allerdings nicht. Der Kanal wurde im oberen Bereich erweitert und in der Mitte getrennt. Bei den verwendeten IDF-Vergasern ist das etwas suboptimal. Es gibt auch Umbauten mit DCNF-Vergasern, da ist das dann etwas besser - aber viel teurer
Grüße!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
11.10.11 10.23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|