Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Schwarzes Dach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schwarzes Dach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Datsunman


images/avatars/avatar-2117.jpg

Dabei seit: 29.05.10
Herkunft: AC

Themenstarter Thema begonnen von Datsunman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK. War mir nicht klar, dass die zweifarbige Variante auf dem Dach nicht strukturiert war. Ich finds an sich ganz schick.

Handlungsbedarf besteht nicht wirklich. Eher Tatendrang. Es hat die eine oder andere Macke und ich wollte mal ausloten was für Aktionen da nötig werden - von wegen Vinylbezug oder so. Aber wie die Sache nun steht, werd ich bei Zeiten einfach mal den Pinsel rauskramen.

__________________
Datsunman - Kadett B L 1966
01.04.11 15.56 Datsunman ist offline E-Mail an Datsunman senden Beiträge von Datsunman suchen Nehmen Sie Datsunman in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Datsunman Wink 2

An Deinen Kadett gibts aber noch andere Interessante
Sachen, zum Beispiel die Ab-Front.
Vieleicht hatte Dein Wagen mal nen Unfall, eventuell
wurde das Dach auch deshalb mit diesem "Strukturlack"
versehen.
Der Jones war doch einer der Vorbesitzer, vieleicht weiß
der mehr.

m.f.G. L-Der Lautlose blink
01.04.11 16.01 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So'n Sprühvinyldach ist ja auch ganz witzig. Auf einem VW K70 finde ich es auch ganz passend. Bei der Kadett-B Limousine verläuft die Regenrinne im Bereich der C-Säule "durch" das Vinyldach, ich wüsste nicht, wie da eine vernünftige Lösung für ein "echtes" Vinyldach aussehen sollte. Von daher ist ein gesprühtes vielleicht die einzige Lösung, wenn es denn unbedingt ein Vinyldach sein soll. Von daher, warum nicht.
hut
01.04.11 16.04 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow man kann die Vinyldächer noch kaufen!

http://cgi.ebay.de/Vinyldach-schwarz-Ope...=item564356a9ef

Gruß L-Der Lautlose hut
01.04.11 16.26 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So...
Da steht irgendwo: "Einzelanfertigung", so gesehen kann man alles "noch" kaufen. Im Übrigen ist das ein Angebot für die Fließheckmodelle.
hut
01.04.11 16.32 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Tom-OP66
Dehnschraubenabreisser

Dabei seit: 24.03.08

schwarzes Dach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das ist meiner.
http://s1.directupload.net/images/110401/h6mliqkm.jpg
66er bis
Farbe "saharabeige" ? mit schwarz glänzendem Dach.
Gruß
Thomas

__________________
Opel Kadett B LS bis Limo BJ.66
01.04.11 20.05 Tom-OP66 ist offline E-Mail an Tom-OP66 senden Beiträge von Tom-OP66 suchen Nehmen Sie Tom-OP66 in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

RE: schwarzes Dach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht gut aus Top

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
01.04.11 20.38 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Auto, 4türig super L zweifarbig, aber was ist "Saharabeige"? Das müsste beim '66er eigentlich Strandbeige oder Steingelb sein. Wer weiß. Das Auto ist ja auch schon neu lackiert, vermutlich inkl Kofferraum, womit der originale Papieraufkleber weg wäre, auf dem die Farbbezeichnung steht. Oder?
hut
01.04.11 21.00 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
detta66


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 22.08.04
Herkunft: Varel/Jadebusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Anbei mein 2türer Standard, EZ 2.1966. Granadarot/Schwarz.
Der Übergang an der C-Säule ist bei mir allerdings nicht ganz korrekt. Der müsste im hinteren Bereich etwas tiefer sein. Wurde mal umlackiert.

Der 66er Farbkatalog bietet als Dachfarben an:
Schwarz, Chamonixweiß, Schiefergrau, Alaskagrau, Edeltürkis, Teneriffagrün, Royalblau.
@Lautlose: das Bild von dem 66er granadarot/schwarzem kadett ist echt super. Wo hast Du das her??

LG
Stefan

detta66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: P1000599.jpg



__________________
Kadett B 1,1N, 2TL EZ:23.02.1966 granadarot;
Kadett A Luxus, EZ 02.1964 Chamonixweiß/Royalblau
[B]Zu verkaufen:[/B] Kadett A Standard Royalblau EZ: 24.2.1965. Nicht komplett. Begonnene Restaurierung.
Alltagsschlitten: Audi 80 Typ 89, EZ 3.87;
01.04.11 21.09 detta66 ist offline E-Mail an detta66 senden Beiträge von detta66 suchen Nehmen Sie detta66 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Bild ist wirklich ein Knaller, finde ich auch. Und es könnte direkt Deiner sein, Stefan, ein identisches Auto soweit.
hut
01.04.11 21.20 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
detta66


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 22.08.04
Herkunft: Varel/Jadebusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

He Matthias,

ja, das Bild spiegelt so schön den Zeitgeist wieder. Was damals unter Modernität verstanden wurden. (Praktisch orientiertes Wohnen und schwülstige amerikaniesierte Karosserieformen von GM als schöner Gegensatz*g*). Könnte fast ein Kalenderblatt gewesen sein?
Der Kadett hat ein Berliner Kennzeichen. Meiner lief von 1966-1998 in München und erst von 1998 - 2003 in Berlin, wo sie als "heruntergerittene Großstadthure" (Verzeihung für diesen vulgären Begriff!) endete, bevor sie ihren Ruhestand an der schönen friesischen Küste genießen konnte smile

LG
Stefan

__________________
Kadett B 1,1N, 2TL EZ:23.02.1966 granadarot;
Kadett A Luxus, EZ 02.1964 Chamonixweiß/Royalblau
[B]Zu verkaufen:[/B] Kadett A Standard Royalblau EZ: 24.2.1965. Nicht komplett. Begonnene Restaurierung.
Alltagsschlitten: Audi 80 Typ 89, EZ 3.87;
01.04.11 21.27 detta66 ist offline E-Mail an detta66 senden Beiträge von detta66 suchen Nehmen Sie detta66 in Ihre Freundesliste auf
schnarchie


images/avatars/avatar-2128.jpg

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei meinen Ersatzteileträger war es sie folgt.
68er Limo: Bei ihr war das Dach schwarz glatt. Ohne chromleisten.

71er F Coupe: schwarzer Strukturlack, mit Zierleisten an den Übergängen. Auf dem Dach waren noch 2 Plastik Leisten mit aufgeklebt. Sie sollten wohl dazu dienen um die Optik an ein cabrio zu vertiefen. Die Plastikleisten waren mit im Strukturlack eingebracht.

__________________
Info zu Mikrofiche nur per PN

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von schnarchie: 02.04.11 07.55.

02.04.11 07.54 schnarchie ist offline E-Mail an schnarchie senden Beiträge von schnarchie suchen Nehmen Sie schnarchie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie schnarchie in Ihre Kontaktliste ein
Tom-OP66
Dehnschraubenabreisser

Dabei seit: 24.03.08

Safari Beige, nicht Sahara Beige Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe mich vertippt.
Das Auto habe ich vor Jahren so gekauft. Laut Vorbesitzer wurde es vor ca. 25 Jahren mal neu lackiert(in orgriginal Farbton). Innen ist er noch im Originallack und man kann keinen Unterschied zu außen erkennen.
Bei einem Lackierer lies ich mir vor 2 Jahren mal eine kleine Menge nachfertigen und in eine Sprühdose pressen.(zum ausbessern von kleineren Macken an Kanten etc.) Damals hatte er in einer Vergleichstabelle diesen Ton gefunden und auf der Dose steht: Opel-Vauxhall 427 Safari Beige.
Kann man an der Fahrgestellnunmmer erkennen welche Farbe ausgeliefert wurde? Eine Zettel mit Farbangabe habe ich im Auto nicht gefunden, wo müsste der genau sein?

Grüße Thomas

__________________
Opel Kadett B LS bis Limo BJ.66
02.04.11 12.12 Tom-OP66 ist offline E-Mail an Tom-OP66 senden Beiträge von Tom-OP66 suchen Nehmen Sie Tom-OP66 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Safaribeige ist eine Farbe aus den 70er Jahren, so '77 sag' ich jetzt mal, bin ich der Zeit nicht so fit.
Man kann an der Fahrgestellnummer erkennen, von wann das Fahrzeug ist. Und welches Farb-Programm es zu der Zeit gab, verraten der Teilekatalog und natürlich die Farben- und Polsterprospekte. Es gab auf dem Kadett-B Bismodell eigentlich keine Farbe, die von Safaribeige nicht zu unterscheiden ist, würde ich meinen. Aber trotzdem schönes Auto.
Bis etwa 9/67 wurde die Farbe noch nicht auf dem Typschild vermerkt, sondern es wurde ein kleiner Papieraufkleber im Kofferraum angebracht, beim Kadett'66 sitzt der wohl an der Trennwand zum Rücksitz hin, beim '67er am Heckblech irgendwo neben einer Heckleuchte. Wie das beim Caravan ist, weiß ich gar nicht und bei anderen Wagentypen weiß ich es auch nicht, aber da wird es wohl so ähnlich sein. Vielleicht ist der Aufkleber überlackiert worden? Dann wäre er ja noch da.
hut
02.04.11 12.47 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Datsunman


images/avatars/avatar-2117.jpg

Dabei seit: 29.05.10
Herkunft: AC

Themenstarter Thema begonnen von Datsunman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die "ab"-Front wurde wohl mal nach einem Frontschaden eingesetzt, wann das Struckturdach kam, keine Ahnung - Jones vielleicht?

Tom, deine Limo ist super schick! Sieht für mich nach der gleichen Farbe aus wie meine. Ich habe im Kofferraum einen Aufkleber: Farbton : Maisgelb, Nummer: 435. Mein Lackierer konnte mit der NUmmer etwas anfangen und nachbestellen/mixen.


Gruß,

Datsun

__________________
Datsunman - Kadett B L 1966
04.04.11 08.43 Datsunman ist offline E-Mail an Datsunman senden Beiträge von Datsunman suchen Nehmen Sie Datsunman in Ihre Freundesliste auf
Altölhersteller


images/avatars/avatar-1757.jpg

Dabei seit: 07.10.08
Herkunft: Norderney

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Kadett hatte auch als ich ihn bekommen habe ein aufgespritztes Dach (siehe Foto). Es sah ein bisschen so aus, als wenn man Unterbodenschutz auf das Dach gespritzt hätte aber in den 70er und 80er Jahren gab es tatsächlich im Zubehör solch einen Sonderlack, der einem Vinyldach ähnlich sehen sollte.

Sieht doch auch eigentlich ganz schick aus?! Bis auf, dass man damals die untere Linie an der C-Säule zu hoch angesetzt hatte.

Mein Lackierer ist am Wochenende mit dem Wagen fertig geworden und hat auch wieder ein schwarzes Dach drauflackiert, und zwar mit "Kräusellack". Dieser wird normal für die schwarzen Stoßstangen verwendet (kennt Ihr ja noch vom z.B. D- und E-Kadett). Es sah in einer Probearbeit sehr gut aus.

Ich werde ihn höchstwahrscheinlich morgen zu Gesicht bekommen und poste dann aktuelle Fotos davon...

Altölhersteller hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Dach alt.jpg



__________________
Kadett B Coupé F 1.1 S von '71
EALA FREYA FRESENA = EDLER FREIER FRIESE
04.04.11 15.58 Altölhersteller ist offline E-Mail an Altölhersteller senden Beiträge von Altölhersteller suchen Nehmen Sie Altölhersteller in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ detta66

Das Bild habe ich bei Google / Bilder gefunden - habe als
Suchbegriff Kadett B Zweifarbenlackierung eingegeben.
Ich finde alte Bilder immer schön, schon wegen der
Orginalität der Fahrzeuge.
Gerne sehe ich auch alte Krimis der 60ger und 70ger Jahre,
z.B. Der Kommisar, Derrick etc. cool

Schönen Wagen hast Du da smile

m.f.G. L-Der Lautlose hut
04.04.11 16.44 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oder Tatort...
@Datsunman:
Machst Du mal ein Bild von dem Aufkleber? Wo genau sitzt der?
hut
04.04.11 18.47 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Datsunman


images/avatars/avatar-2117.jpg

Dabei seit: 29.05.10
Herkunft: AC

Themenstarter Thema begonnen von Datsunman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Luxus, der "klebt" im Kofferraum auf der Tankseite neben dem Rücklicht. Oh man, Bilder von meinem Wagen machen ist fast wie Leute in eine unaufgeräumte Bude einladen! Ist ja schrecklich zu sehen, wie verranzt mein Schatz doch eigentlich ist. Frühahrsputz lässt grüßen.


Datsun

Datsunman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Wagenfarbe.jpg



__________________
Datsunman - Kadett B L 1966
05.04.11 07.07 Datsunman ist offline E-Mail an Datsunman senden Beiträge von Datsunman suchen Nehmen Sie Datsunman in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön, ich danke Dir.
@Tom-OP66:
Aufkleber gefunden?
hut
05.04.11 08.33 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Schwarzes Dach

Impressum