Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Recarokonsolen eingebaut » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Recarokonsolen eingebaut
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Recarokonsolen eingebaut Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe bei meinem Kadett die Recarokonsolen eingebaut und bin dabei schön tief runtergekommen weil wir die Sitzauflage versetzt haben. Evtl. auch ein Tipp für andere. Fand das den besten Weg die Sitze da reinzubekommen.

http://www.opel-hecktriebler-forum.de/in...74d4#post316737

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
04.06.09 17.19 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

RE: Recarokonsolen eingebaut Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum glück bin ich so klein, da muss ich meinen kadett net so zerschnibbeln...
07.06.09 10.39 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja wie in beim Sportwagenbau, jetzt müßen nur noch die Bremssättel von unten an die Bremsscheibe um den Schwerpunkt noch weiter nach unten zu verlegen und hinten die Ankerplatten drehen damit die gewichtigen Radbremszylinder nach unten kommen klatsch klatsch .

Spaß bei Seite, wenn man so tief sitzt, steht das Lenkrad zu hoch zu steil, früher hat man die Lenksäule durch unterlegen einer Platte etwas flacher getellt, ein Stück geht das ohne Probleme, man kann auch die Lenkungs auflage an der Achse etwas schräg abfräsen. Die Idee ist nicht schlecht mit den Konsolen, aber wie gesagt zu tief wäre für mich nix, bin ja auch nicht so groß.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
07.06.09 11.05 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu der Tüv Liste im OHF

Hallo Steffen,

in der Liste ist unter 7x13 eine Mann-Felge Typ 52B aufgeführt, dies ist keine Leichtmetallfelge wie in der Liste beschrieben.
Es handelt sich dabei um eine aus Teilen der Firma Kronprinz zusammengeschweißten Stahlfelge, laut Gutachten vom Tüv Bayern.



Prüfbericht vom 18.04.1973/Tüv Bayern
Typ 52B / Stahlscheibenrad 7x13 ET3 Radlast 390 Kg
Hersteller Fa. Alfons Mann, Mechanische Werkstatt
Mühlheim/Ruhr, Sellerbeckstr. 55

Wenn bei den Gutachten von damals überall so Fehler drin sind dann Gutenacht.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
07.06.09 11.26 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Themenstarter Thema begonnen von Steffen Jobst
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soviel wie an dem Auto zerschnippelt ist, passt das gut rein...

Ob die Idee so gut war wird sich zeigen. Ich dachte so muss ich nicht lange an den Konsolen rumschnippeln und die Konsole wieder hochstellen geht mit einem Adapter auch gut. Das mitm Lenkrad geht eigentlich super. Ich probier das jetzt seit ner Woche und finde die Sitzposition eigentlich ganz gut. Ich werd mich melden, wenn ich was änder.

Das mit der Felgenliste ist'n guter Hinweis, wobei ich mich frage welche Felgen davon überhaupt noch zu bekommen sind. Hat denn jemand schon mal so Cromodora-Felgen aufm Kadett gehabt oder kriegt man die noch? Die waren doch auch aufm Alfa / Fiat?

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
07.06.09 12.19 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Recarokonsolen eingebaut

Impressum