Ärger mit den Bremsen |
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Auch wenn die Schläuche von außen sehr gut aussehen, könnten sie von innen bereits zugequollen sein.
Versuche herauszufinden, wann die Schläuche das letzte Mal gewechselt wurden - und wenn Du nichts dazu findest, einfach sicherheitshalber trotzdem wechseln.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
05.03.09 10.56 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hi,
auf den Schläuchen muß seit einigen Jahren das Herstellungsdatum aufgedruckt sein. Ist von der Systematik wie die DOT Nr. bei den Reifen.
Also wenn kein Datum/Aufdruck erkennbar ist, sollte Dir Dein Leben und das anderer schon die Investition wert sein.
Im Rahmen dieser kannst Du direkt auf Stahlflex umrüsten. Die sind zwar etwas teurer, aber der Ärger mit zuquellen ect. ist dann Geschichte. Und H-fähig sind die Dinger auch!
Gruß
Dirk
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
05.03.09 16.38 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Dirk, wieso quellen Stahlfelxleitungen nicht mehr zu? Der Stahlfelxmantel ist doch außen auf den Leitungen. Innen wird doch nach wie vor nur eine Gummischicht sein, die trotzdem zuquellen kann. Oder irre ich mich da jetzt?
Ich Frage , weil ich es wirklich nicht weiß.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
06.03.09 07.21 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Die Stahlflexschläuche haben in den meisten Fällen einen Innenschlauch aus PTFE, auch Teflon genannt. Das Material quillt zwar nicht, unterliegt aber auch einer gewissen Alterung, die sich dadurch äussert, dass das Material 'fliesst'. Es wird also die Wandstärke des Schlauchs im Laufe der Jahre untreschiedliche Dicken aufweisen. Hohe Temperaturen beschleunigen diesen Vorgang. Wer also glaubt, dass Stahlflexschläuche ewig halten, der irrt.
Grüsse!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
06.03.09 11.46 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Thomas war schneller!
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
06.03.09 16.41 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Ärger mit den Bremsen |
 |
[quote]Original von inspector.kadett
@kurt: ich denk er spricht von scheiben vorne und hat erst vor 2 wochen neue klötze rein. OK auch da ist ein entgraten nicht sinnlos aber du beziehst dich auf trommel oder?
..nein auch die Radzylinder der Scheibenbremse können stecken bleiben oder die Kolben nicht zurückziehen
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
09.03.09 14.59 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
RE: Ärger mit den Bremsen |
 |
ok!
du meinst die kolben in den bremssätteln...
das wär arg wenn die stecken
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
10.03.09 00.50 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
hey inspektor, überleg mal wo die Rückstellkräfte vom Bremmskolben herhommen. Das ist nur ein viereckieger Dichtring der dafür sorgt das die Beläge nicht ständig schleifen, während bei einer Trommelbremmse ein ganzes Rudel Zugfedern die Beläge nach dem Bremmsen zurückstellen.
Klemmende Bremmskolben kommen oft vor, wenn die Staubmanschette beschädigt ist dringt feüchtichkeit ein und es beginnt munter zu rosten.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
10.03.09 01.26 |
|
|
leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
Themenstarter
 |
|
Hi,
hab jetzt die Antiquietschbleche drin,jetzt ist Ruhe!
Danke für alle Tips!
mfg Leo
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
10.03.09 10.14 |
|
|
|