Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Ascona: nun ist er fertig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ascona: nun ist er fertig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jan


images/avatars/avatar-1780.jpg

Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück

Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun hat er H-Abnahme und TÜV und ist auf 07er angemeldet :-)

Leider surrt die HA ganz gewaltig wenn die Last weggenommen wird.
Vermutlich Teller und Kegelrad Einstellung?

jan hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 2338.jpg



__________________
Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
24.04.08 20.22 jan ist offline E-Mail an jan senden Beiträge von jan suchen Nehmen Sie jan in Ihre Freundesliste auf
brechi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weisse Limo abhanden gekommen.
Bitte melde Dich ! biggrin

Oha, da hat sich jmd. einen "CH" Kadett geholt. Woher hast Du den?


Viel Spass damit ;)
25.04.08 07.03
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöner Wagen - gratuliere!

gibts noch mehr Fotos wäre gespannt.. biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
25.04.08 07.05 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
kwipo
unregistriert
RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum nochmal fährt man ein Auto mit wenig Hubraum nach bestandener H-Zulassung mit roter 07´er? kopfkratz

Ich würde bei der HA Ölstand prüfen. Ist genug drinne würde ich trotzdem nen Ölwechsel durchführen mit feinstem 90´er Hypoid-Öl (Wichtig!). Surrt sie weiter, neue Achse rein, alte später überholen oder an fachkundige verschenken, damit sie nicht weggeschmissen wird, selten und teuer wird das Zeug noch früh genug wenn alle nur am schlachten und kaputtbasteln sind.


www.kwipo.de
25.04.08 08.23
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein 1700er ASCONA !
hier mal der Wikipedia-Auszug- nein der ganze Artikel dazu:
Zitat:
Ascona 1700 [Bearbeiten]

Der Ascona 1700 (nicht zu verwechseln mit der erst 1970 eingeführten Opel Baureihe Opel Ascona) ist ein 4-türiger Kadett B Standard mit 1,7 l „S“-Motor, stark modifizierter Innenausstattung und einigen Elementen der Luxus-Ausführung. Abweichend von der Standard-Ausstattung sind Zierleisten unten auf den Türen (oben jedoch nicht), Aschenbecher in den hinteren Türen und Stoßstangenhörner. Innen weist der Ascona 1700 einen Boden-Teppich auf (anstelle des bei Standard-Ausführungen üblichen Gummibodenbelages). An den Seiten der Karosserie ist der Ascona 1700 auf dem Karosserieknick unterhalb der Türgriffe mit einer Zierleiste (Edelstahl mit Gummieinlage) auf ganzer Wagenlänge bestückt, die es bei keinem anderen Kadett B gegeben hat. Ebenfalls an keinem anderen Opel-Modell hat es die bei diesem Modell verwendeten Ascona-Schriftzüge gegeben (die aus Kunststoff mit dünnem Metallüberzug bestehen), die auf dem Handschuhkastendeckel, den Kotflügeln und dem Kofferraumdeckel angebracht sind. Auf den C-Säulen trägt dieses Modell einen 1700-Schriftzug. Er wurde bis auf die ersten vier Exemplare (aus Bochum) im Opel-Werk Biel montiert und ausschließlich in der Schweiz angeboten. Es entstanden insgesamt nur 2.560 Fahrzeuge.

ist es denn ein Echter? und weiss jemand,wieviel es davon noch gibt?
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 25.04.08 09.34.

25.04.08 09.31 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
dortmunderurtyp


Dabei seit: 18.02.06
Herkunft: Dortmund

RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kwipo
Warum nochmal fährt man ein Auto mit wenig Hubraum nach bestandener H-Zulassung mit roter 07´er? kopfkratz


weil er anscheinend mehrere alte autos hat. ich vermute das zumindestens, da ich seine signatur gelesen habe...
25.04.08 17.09 dortmunderurtyp ist offline E-Mail an dortmunderurtyp senden Beiträge von dortmunderurtyp suchen Nehmen Sie dortmunderurtyp in Ihre Freundesliste auf
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dortmunderurtyp
Zitat:
Original von kwipo
Warum nochmal fährt man ein Auto mit wenig Hubraum nach bestandener H-Zulassung mit roter 07´er? kopfkratz


weil er anscheinend mehrere alte autos hat. ich vermute das zumindestens, da ich seine signatur gelesen habe...

und weil seit März 2007 dieses H-Gutachten für 07er Zuteilung benötigt wird

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
25.04.08 19.12 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
jan


images/avatars/avatar-1780.jpg

Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück

Themenstarter Thema begonnen von jan
RE: Ascona: nun ist er fertig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

ist es denn ein Echter? und weiss jemand,wieviel es davon noch gibt?


ja, der ist echt.

Augenblicklich weiss ich von 7 Stück. 3 davon habe
ich selbst gesehen.

__________________
Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
25.04.08 19.17 jan ist offline E-Mail an jan senden Beiträge von jan suchen Nehmen Sie jan in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Ascona: nun ist er fertig

Impressum