Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Wieviel Kadetten, haben wir hier eigentlich? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4770)
Geschrieben von rotzloeffelalex am 25.11.07 um 20.49:
Nabends!
Ich gebe auch den Neuen Stand bekannt.
2 Stück, einer fährt, einer rollt nur.Natürlich alles 2trg. Limos!
Gruß rolö
Geschrieben von Matty am 25.11.07 um 21.35:
Ich hab ne 11n Standardlimo im originalzustand in Kardinalrot .
Wird im Frühjahr neu Lackiert . Danke nochmal an Christian ( cruiser )
ist ein klasse Auto .
Gruss Matty
Geschrieben von cruiser am 26.11.07 um 10.24:
![kiss kiss](wbb/images/smilies/51.gif)
... schön das Du zufrieden bist !
Geschrieben von ohv70 am 26.11.07 um 11.04:
Hallo. 1x Caravan 11N Arktisweiss EZ:26.10.72 Tip Top(Restauriert) 1xLimo 11N Ziegelrot EZ 17.01.72 aus erster Hand in Restauration.(Fast fertig,nur noch Lack)
![banane banane](http://80.86.91.251/wbb2/images/smilies/103.gif)
grüsse Stefan
Geschrieben von TiM am 26.11.07 um 11.54:
Nur zwei... ein 1900 Rallye F-coupe bj.1970 und ein andere bj.1971
Geschrieben von trausti am 26.11.07 um 15.01:
Hallo,
mit der Zeit (10 Jahre, bis der erste fahrbereite Kadett zur Verfügung stand) haben sich mehrere Fahrzeuge angesammelt:
Caravan 1,1 N Bj 1969 sierrabeige in fast Originalzustand und mit H zugelassen
Caravan 1,1 N Bj 70 rot nicht fahrbereit: gute Substanz, aber trotzdem einiges an Arbeit
Caravan 1,1 N Bj 72 ocker seit 1982 stillgelegt mit wenig Laufleistung aber trotzdem einigen Rostschäden
LS 1,2 N Bj 1969 blau, gekauft mit ordentlich geschweißter und lackierter Karosserie, aber diversen technischen Ungenauigkeiten (Umbau auf Schalter, C-Motor und Gertriebe), die doch mehr Zeitaufwand erforderten als geplant. Er sollte bereits im letzten Jahr als Winter-Kadett zur Verfügung stehen.
Ziel: Im Dezember muss er fahren!
Gruß Christian
Geschrieben von 2.4er am 26.11.07 um 21.27:
hi 11sr 1990 bis 93 umgebaut und restauriert zf 0,87 3.44 achse 40% sperre innenbelüftet scheiben hinten innenbelüftet gelochte vorne 2,4er 48 weber mit karbon trichter 63,5 auspuff 218 ps 260 nm maha rolle bei rüddel motorsport 3 teilige bbs e30 mit stern in gold ich glaube ganz nett anzusehen wenn man kein orginal freak ist ps. golf kombi wohnmobil vw california bmw m3 im winter fiat scudo
Geschrieben von 2.4er am 26.11.07 um 21.36:
[quote]Original von 2.4er
hi 11sr 1990 bis 93 umgebaut und restauriert zf 0,87 3.44 achse 40% sperre innenbelüftet scheiben hinten innenbelüftet gelochte vorne 2,4er 48 weber mit karbon trichter 63,5 auspuff 218 ps 260 nm maha rolle bei rüddel motorsport 3 teilige bbs e30 mit stern in gold ich glaube ganz nett anzusehen wenn man kein orginal freak ist ps. golf kombi wohnmobil vw california bmw m3 im winter fiat scudo bmw 1100s boxer cup yamaha yz450f kawasaki kx250f zündapp ks50 watercoolet
Geschrieben von cruiser am 26.11.07 um 22.01:
@2.4er ... klingt extrem nach meiner Geschmacksrichtung, was Du da gebaut hast
![Top Top](wbb/images/smilies/72.gif)
Hattest Du hier schonmal Fotos gezeigt ? Mach doch mal unter "Euere Fahrzeuge" nen Fred über Deinen Kadetten auf. Allein die verbaute Technik ist es wert ... bitte, bitte
cruiser
Geschrieben von Kurt am 28.11.07 um 11.36:
RE: Wieviel Kadetten, haben wir hier eigentlich?
2 trg. Limo (Fg. 31) noch im Aufbau befindlich und in Österreich bestellt bzw. auch ausgeliefert.
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 07.12.07 um 07.30:
Hallo,
ich habe einen LS-Coupe der auch angemeldet ist und ein 1,9 er der noch im Aufbau ist. Also z.Z. nur einen.
Gruß Andreas
Geschrieben von mawatip am 07.12.07 um 10.06:
Ich habe einen Typ 444 von 1972 mit H-Kennzeichen und eingetragenen 96 kW.
Ich find´das ja ganz nett, daß wir hier unsere Kadetten zählen.
Allerdings - hier sind doch auch viele Leute aus´m Kadett/Oly-Club angelmeldet. Es wäre doch interessant mal eine aktuelle Typen-Zulassungsstatistik zu sehen. Ich weiß, daß der Club in gewissen Zeiträumen beim KBA anfragen läßt.
Sollte doch kein Problem sein, daß diese Info Nicht-Vereins-Mitgliedern zugänglich ist.
Wenn man dann auf die Zahl der zugelassenen Kadetten/Olys noch eine abzuschätzende Prozentzahl der abgemeldeten/stillgelegten Fahrzeuge aufschlägt könnte man grob ermitteln wieviele Fahrzeuge es noch gibt.
Gruß,
Mark
Geschrieben von Kadett65-67 am 07.12.07 um 11.12:
@ mawatip:
das mit der KBA-Anfrage bezüglich der Zulassungszahlen ist zwar ganz nett, aber dadurch wirst du bestimmt nicht rausbekommen wieviele Kadetten/Olympias überhaupt noch laufen.
Die meistens Fahrzeuge die mit H-Kennzeichen zugelassen sind, tauchen in der normalen Statistik nicht mehr auf, weil meistens die Schlüsselnummern bei der H-Zulassung geändert werden.
Das gleiche passiert übrigens bei den meistens Zulassungstellen auch ohne H, nämlich dann wenn die karre ne Vollabnahme bekommen hat und der TÜV oder die Zulassungstelle die schlüsselnummern einfach genullt hat.
Die Zahl der erfassten Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik wäre damit also sehr gering, denk ich mal, da die restlichen Fahrzeuge ja nicht auftauchen werden.
Gruss
Jan
Geschrieben von derfranzose am 07.12.07 um 16.55:
hat jemand eigentlich mal den ueberblick behalten?
Geschrieben von örni am 07.12.07 um 18.57:
Ãœberblick??
Neee, aber steuer hier mal meinen bei
Geschrieben von michbeck am 04.02.08 um 22.48:
ne zweitürige limo und ne 67er kieme..
Geschrieben von LDK-DK 82 H am 04.02.08 um 23.05:
Habe einen 72`2 Türer hellgrau mit roten Gammelsitzen mit wenig Rost und H Kennzeichen, Allzeit bereit , fährt sauguuuut und war nicht teuer.
Gruß an alle orginalen Kadetten.
Kurt ohne Helm aber mit Gurt.
Geschrieben von kwipo am 05.02.08 um 08.30:
RE: Wieviel Kadetten, haben wir hier eigentlich?
Kadett B 2TL ex-1,2S Bj 8/73
Geschrieben von Scaig-one am 05.02.08 um 13.13:
Drei Kadetten
Hallo, ich habe drei stucken.
Mfg. Morten von Norwegen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH