Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- "Rettet den blauen" (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=52)
--- Rettet den blauen Adlergeist ! ***Pimp my Caravan*** (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=2705)
Geschrieben von xbrralf am 16.05.05 um 19.15:
Die A-S?ule ist doch fast neuwertig
Hier mal meine die nicht vorhanden ist
Geschrieben von khi-soum73 am 16.05.05 um 19.53:
*gggggggggggggg*
Wie wunderbar, das ihr das alles mit sooo viel Humor nehmen könnt..... D:
Ihr hättet mich mal sehen sollen, als ich diese (und andere) Bilder von meinem Auto gesehen habe....
xbrralf:
Aber meinen Fußraum kannste nicht toppen, gell?
Geschrieben von inspector.kadett am 17.05.05 um 12.09:
mela!
was hast du gegen deinen fussraum? is doch top. die sitzaufnahmen sind noch im orginal-farbton und der innenschweller steht auch noch, passt doch, der rennt bald wieder keine sorge.
@heinz ich finde du machst das super! :respekt:
Geschrieben von DasWiesel am 17.05.05 um 13.35:
Ja ganz genau! Noch mal GRO?ES Lob an Heinz :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 14.09:
Ja ihr Lieben. Die Mela hat auch nur die zivilsten Bilder rein gestellt. In Natura sieht die Sache halt ein bischen anders aus. Aber man tut was man kann.
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 14.10:
und etwas sp?ter
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 14.17:
Am schlimmsten sind halt die Altlasten die jetzt wieder soweit sind weil man die richtige Konservierung unterlassen hat.Je l?nger man unter dem Auto hockt um so mehr kranke stellen entdeckt man. Aber das ist normal und wenn das nicht so w?re w?rde mein sch?nes Schwei?ger?t ganz sch?n verheulte Augen haben
Nachtrag.
Hoffendlich wird es bald ein bischen w?rmer sonst frier ich mir noch den

ab :hut:R?stlheinz
Geschrieben von Schwaabsen am 17.05.05 um 16.20:
Aber Heinz, ich hoffe doch, das du dem Innenschweller/Bodenansatz noch ein paar Schwei?punkte mehr spendierst...
Mit den drei Heftern w?re mir das ein wenig suspekt....
Geschrieben von SalaMonika am 17.05.05 um 16.23:
Lochfra
Zitat: |
Original von Heinz
Am schlimmsten sind halt die Altlasten die jetzt wieder soweit sind weil man die richtige Konservierung unterlassen hat.Je l?nger man unter dem Auto hockt um so mehr kranke stellen entdeckt man. |
Das kenn ich. Mein M?nne br?t sich grad 'nen Diplo zusammen. Soll in 2 Wochen rennen. Bin mal gespannt. Irgendwie kommts mir vor als tut sich nach jedem zugeschwei?ten Loch wieder an anderer Stelle ein neues auf.
Lochfra?:
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 17.14:
@Schwaabsen
Aber selbstverst?ndlich Herr Flachzange mit Kleinigkeiten sind wir doch gro?z?gig. Nein im Ernst das ist noch nicht fertig. Alle 2 cm ein Schwei?punkt und von der Unterseite wird sich noch was tun. Man beachte da? der Bodenrand wie das Original angesetzt wird . Dazu habe ich das Rep.-blech entsprechend ge?ndert.Der Aussenschweller kann so seine Originalen Wasserablaufnasen behalten.Nur mal so am ( Boden)rand bemerkt.
Geschrieben von Schwaabsen am 17.05.05 um 17.34:
Das sch?n...
Hab aber auch schon Leuts erlebt, die der Meinung waren sowas w?re ne ultimative Reperatur f?r die Ewigkeit. Nicht das ich dir sowas zutrauen w?rde, aber ich dachte ich frag ma nach...
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 17.41:
Fragen kost nix
Geschrieben von inspector.kadett am 17.05.05 um 18.15:
?hh Heinz:
da du grad so wunderbar spendabel mit digifotos rumschmeisst, zeig mir doch mal bitte wie du das mit dem bodenrand gemacht hast, hab die dinger n?mlich schon seit ner ewigkeit in meiner kieme rumliegen und die sollen da noch reingehustet werden, h?rt sich sch?n an mit den ablaufnasen (wollte schon l?cher bohren...
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 18.29:
Ich mach dir morgen mal Detailfotos OK?
Das Reparaturblech wird am senkrechten Teil des Originalbodens angeschwei?t. Der Aussenschweller muss dazu vorher runter ( ist meistens sowieso hin?ber). Der neue Schweller wird dann mit Ablaufnasen versehen und wie Original am Verst?rhungsholm ( der mit den L?chern) und am Bodenrand angeschweisst. Ich verwende ?brigens f?r Blech auf Blechverbindungen EUROPAX Schwei?primer. Der versiegelt den Spalt zwischen den Blechen .
Geschrieben von khi-soum73 am 17.05.05 um 18.31:
AHA!
Neee, is klar.......*staun*bewunder*
Gut, das ihr das alles wißt..... :respekt:
Geschrieben von inspector.kadett am 17.05.05 um 18.34:
ok der verst?rkungsholm mit den l?chern, der hat bei mir ein gaaaaanz langes loch am unteren rand und es ist so richtig sch?n naturalistisch ausgefranst...
was schl?gst du vor?
soll ich n wasserrohr reinlegen oder k?nstlerisch t?tig werden und nach gutd?nken ersetzen?
meinst du es passt wenn ich den aussenschweller mit dem bodenrand verbrate
(scheisse, wer da alles mitliest... wo ist der smilie der sich zu verstecken sucht???)
freu mich auf die fotos, merci!
Geschrieben von inspector.kadett am 17.05.05 um 18.35:
europax woher? stahgruber trost? kennen die das?
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 18.41:
Den Verst?rkungsholm schneidest du in der H?he dort ab wo er noch gesund ist.Dann einen Blechwinkel aus 1mm Blech ansetzen.An der Schwei?kante f?r den Aussenschweller braucht er dann noch die Durchl?sse zur Schwellerinnenseite. Ich messe mal die H?he usw. morgen an der Mela ihrem Auto aus dann sollte es kein Problem sein !
Geschrieben von inspector.kadett am 17.05.05 um 18.44:
merci boku!
Geschrieben von Heinz am 17.05.05 um 18.50:
Europax gibts nicht ?berall .Hat mir der Vertreter von Metallit mit gebracht. Ichhab da auch schon mal einen Link reingesetzt der ist aber nicht mehr da. Tu einfach mal Googeln .Europax Schweissprimer hat eine website.Ist im Schw?bischen glaub ich :kopfkratz:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH