Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Befestigung Dämmung unterm Amaturenbrett (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17604)


Geschrieben von Greenie am 04.02.13 um 19.48:

 

die Dinger sind aus Plastik....mit Dämmwollfilz....



Geschrieben von coupe B am 13.02.13 um 08.45:

 

cry
zu wenig geboten und zu teuer.

Also doch selber bauen.



Geschrieben von Altölhersteller am 13.02.13 um 10.36:

 

Kommen wir mit diesem Thema denn jetzt weiter? Wer kann ein Original als Muster abgeben?



Geschrieben von timmi am 13.02.13 um 12.09:

 

mir waren die auch zu teuer.mal gehen die für 50eu. mal für 80+.



Geschrieben von Kadetter am 14.02.13 um 17.01:

 

Naja, ich hab glaub noch eine die schon etwas zerfleddert ist, könnte ich eventuell anbieten, falls ich sie noch finde (habe). Falls das etwas bringt?



Geschrieben von coupe B am 14.02.13 um 19.40:

 

Jaaa,
das bringt was.
Sobald es nicht mehr so kalt ist, würde ich mich mal da dran wagen.
Alles mit Folientrennmittel einsprühen, dann abformen.
(ohne Garantie, daß was abbricht, daher wären mir kaputte Teile lieber)

Das ganze dann mit schwarz eingefärbtem GFK laminieren.

Ergebnis wäre, wenn es klappt, vergleichbares Teil von der Form her,
wesentlich wiederstandsfähiger, kein Ausbrechen der Schraubenlöcher.

Dämmstoff gibt es in verschiedenen dicken.



Geschrieben von Rallychen am 14.02.13 um 19.53:

Daumen hoch! Befestigung Dämmung unterm Amaturenbrett

Finde ich gut, wenns klappt hätte ich auch Interesse

Grüße Rallychen



Geschrieben von timmi am 14.02.13 um 20.02:

 

ich wäre auch ein abnehmer erfreut



Geschrieben von coupe B am 14.02.13 um 21.20:

 

Dämmung steht bei mir ganz oben.
Ich werd dann auch eine Phonmessung dokumentieren mit und ohne diese Teile.

Ich denk schon das es funktionieren wird.
Einzig muss ich komplett anderes Material kaufen, da ich nur Epoxidharz (stinkt nicht) hab.



Geschrieben von Kadetter am 10.03.13 um 18.35:

 

Also, hab sie gefunden.
Bilder von den ganzen brauch ich ja nicht einstellen, hat Greenie schon auf Seite 2 hier gemacht.
So ganz zerfleddert sind sie gar nicht, haben glaub nur einen Riss und halt ganz tolle Boxen-Löcher...

oben:





Das ganze ist ziemlich "labbrig" also weich. Ich weiss nicht ob das so einfach ist, die Teile so nachzubauen dass sie passen, wenn sie nacher aus relativ steifem Material sind?



Geschrieben von Kadetter am 10.03.13 um 18.37:

 

Und unten:





Hmm eigentlich würd ich die fast gern erhalten...
Meinst die gehen wirklich kaputt beim Abformen?



Geschrieben von coupe B am 10.03.13 um 22.51:

 

Das geht, denke ich.
Versprechen tu ich nichts.
Aber selbst wenn Sie weiter kaputt gehen, ist die Form mit angrenzender Sicherheit in Ordnung.
Du bekommst die ersten Teile!
Kann allerdings erst nächsten Monat da dran, da ich mein Modellbaubörse überzogen hab den Monat.
Hab mir noch eine neue Kardanwelle machen lassen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH