Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Eine Kieme vor der Resto-jetzt in Resto (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3955)
Geschrieben von orwocle am 10.07.06 um 00.47:
Na Friedhelm, hast du jetzt absichtlich die Nacht in deinen Geburtstag reingeschlafen? dann kannst du doch wohl jetzt nicht etwa aufgeben, oder???
erst mal auch von mir aus: Alles, alles Gute zum Geburtstag!!!
ich k?nnte mich auch anbieten zum Mutmachen (vor allem brauch ich grade keine Kiementeile, wie manch andere hier D: ich k?nnte dir eher ein paar Caravanteile abspenstig machen :finger:
Feier sch?n und bis hoffentlich bald mal...
Gruss Michael
Geschrieben von Caravan67 am 10.07.06 um 21.11:
Jetzt wei? ich auch warum du so viel Teile hast !!!
Du brauchst die ja alle f?r die Kieme !!!! :finger:
Aber lass dich nicht entmutigen, irgendwie geht?s schon weiter!!! Danach wei?t du wenigstens das die Kieme dann 100 %-ig rostfrei ist !!!!
Gute Autos kann ja jeder kaufen !!!
Gru?
caravan67 :sauf ma:
Geschrieben von MobilZoo am 10.07.06 um 23.34:
Auch heute an meinem Geburtstag ging es weiter.
Wenn schon, dann 100%, dachte ich mir und habe die letzten
R?stlocher freigelegt.
Geschrieben von Peter Muhr am 14.07.06 um 18.50:
Hallo, ist nur schade das die sch?nen Bleche f?r eine Kieme genommen werden, f?r einen Caravan w?hre das besser gewesen.
Gru? Peter
Geschrieben von skippy am 14.07.06 um 21.02:
autsch....PETER!
du traust dich aber was :robert: :robert:
Geschrieben von MobilZoo am 14.07.06 um 22.04:
Du weisst doch Peter,
diese Zitronengelben CarAVan`s
Wenn die Kieme fertig ist darfst Du auch mal mit einem
Kiemencoupe fahren, war ja schon immer Dein Traum
Friedhelm
Geschrieben von kiemencoupe am 14.07.06 um 22.24:
Auch wenn die Jahre ins Land gehen f?r eine Kieme lohnt es sich immer.
Mach weiter Friedhelm!!!!
Geschrieben von ohv am 17.07.06 um 14.17:
Vorher - Nachher - Effekt:
der ohv
Geschrieben von Mopar am 17.07.06 um 17.26:
Mensch Steffen. Lass doch auch mal ein wenig Text bei den Bildern liegen

;)
Ultraschall? Oder Strahlen? Wenn letzteres, mit welchem Strahlgut und Druck?
Elektrische Zahnb?rste mit Zitronensaft? Betonmischer mit Kies drin?
Geschrieben von ohv am 17.07.06 um 18.51:
sorry - Erst Ultraschall, dann Glasstrahlen, wenig Druck, feinster Glasbruch, dann wieder Ultraschall ...Wollte ich eigentlich nicht dazu schreiben denn mal eben so ist das nicht nachgemacht, da kann man viel kaputt machen. Stichworte Kolbenbolzenlagerung, Oberfl?che Kolbenhemd, Ma?haltigkeit Ringnuten etc. Zudem sollten die Kolben selbstverst?ndlich vorher und nachher genau vermessen werden. :hut:
der ohv
Geschrieben von Mopar am 17.07.06 um 19.51:
Danke
Hast Du sowas schonmal mit Trockeneis probiert? Oder mit Einlegen in chemischen Reinigern?
Geschrieben von ohv am 17.07.06 um 20.42:
Trockeneis habe ich noch nicht probiert. Der Grund ist die Verf?gbarkeit. Ich habe keine solche Anlage und komme auch an keine dran. Wenn ich dann spontan Zeit und Lust habe was zu tun, muiss ich erst wo hin fahren ... ich glaube aber, dass es sehr gut funktionieren kann. Chemische Reiniger habe ich so ziemlich alle durch. Ausschlie?lich bringen die nichts. Aber vor und nach dem Strahlen bringt es schon was. Aber nochmal ganz deutlich: Erstens sind neue Kolben die beste Wahl und zweitens kann viel ruiniert werden beim Strahlen. Also erst Samthandschuhe anziehen D:
der ohv
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH