Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Das grüne F Coupe von Autoscout (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14349)
Geschrieben von olyschrauber am 07.08.11 um 21.14:
@lxusers:
Kompliment, sieht sehr gut aus.
Sind das Limo Radläufe oder habe ich nen Knick in der Optik?
Gruß Lutz
Geschrieben von lxusers am 07.08.11 um 21.32:
@olyschrauber
Hast mich erwischt

Sind Limo Radläufe... Grund: Ich hab keine Coupe Radläufe mehr bekommen, und auch der Radlaufchrom ist fürs Coupe einfach nicht mehr aufzutreiben gewesen...
Geschrieben von Caravan67 am 07.08.11 um 22.06:
Schicker Wagen!!! Viel Spaß damit!!!
Gruß
Norman
Geschrieben von schnarchie am 08.08.11 um 07.15:
Handy? wie geil. diese case kannte ich noch nicht. Dafür diese hier.
Radläufe fürs F Coupe:
www.opel-oldtimerservice.de FA. Krause aus 58540 Meinerzhagen TEL: 02354/14444 +4544
un bei
www.opelpartz.de bei TW Oldtimerteile.
Da hab ich meine weg. Waren aber nicht gerade billig 110€ für beide
Geschrieben von Kadetter am 08.08.11 um 20.59:
Hut ab, echt wieder ein richtig hübscher Wagen geworden!!!
Viel Spaß damit!
Geschrieben von lxusers am 04.10.11 um 14.58:
Schade... ein Motorleben geht zu Ende
So... So wie es aussieht ging der von mir verbaute originale 1,2N nun wohl doch noch in die ewigen Jagdgründe ein... Plötzlicher Leistungsverlust, Ölverbrauch immens und riechbar, merkwürdige Geräusche... Naja... Ich wusste ja von Anfang an: Diese Maschine wird nicht ewig halten - allerdings hat mich das Maschinchen nun doch 12.000km länger begleitet, als ich angenommen habe
Und nachdem ich zum geburtstag von meinen Lieben nen Fächer bekommen habe, heute meine neuen Federn und das Adapterrohr gekommen ist, der Corsa Kopf ja schon ne Weile rum liegt und auf seinen Einsatz wartet, habe ich mich gestern dazu durchgerungen den anderen 1,2er vom Dachboden zu holen und zu zerlegen... Die neuen Dichtungssätze sollten die nächsten Tage eintreffen, so dass ich am Wochenende doch wieder bisschen was zu tun habe... Da ich selber ja nicht so der Schrauber bin (ich barauch hier einfach viel zu Oft Hilfe vom Profi) war ich gestern sehr fasziniert, dass das Zerlegen eines OHVs ja gar nicht mal schwer ist... Bin gespannt, ob ich den alleine wieder zusammen bekomme
Bin gespannt, ob wir den Fächer problemlos verbaut kriegen. Offensichtlich muss ja der Kopf ein wenig ausgespart werden. Bin ich mal gespannt, ob wir das hinbekommen. ich werds mal auf Cruisers Art versuchen (Danke für deine Bildergeschichte - ich hoffe, die ist hilfreich

)
Die Geschichte geht also weiter... Und ich dachte schon, ich wär fertig
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH