Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Testfahrer neue Blattfeder ohv von Splendid Parts (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13926)
Geschrieben von ohv70 am 02.05.10 um 11.20:
.....
Geschrieben von cruiser am 02.05.10 um 20.25:
sieht sehr gut aus ! absolut stimmige Gesamtoptik. Was mir in der Pupille kneift, ist der schwarze Schweller in Kombination mit den "nicht schwarzen" Endspitzen ...
Hast Du denn von Börnemann gar nix dazu bekommen ? Ich hatte damals so komische gelbe Briefkopien mit dazu bekommen. Habe auch 60/40 verbaut. Damit war die Eintragung kein Problem. 2003 war das ...

... kann natürlich sein, dass das heute nicht mehr ausreicht.
Der einstellbare Stabi hat geholfen den Kadett rechts runter zu bekommen ??? Das musst Du mir mal erklären ! Normalerweise sorgt man damit nur dafür, daß die Achse mittig unter dem Auto sitzt.
Ich habe das Probelm auch, das die Kiste hinten rechts höher ist als links. Habe das bisher aber immer auf die Jamex Federn geschoben.
Gruß
cruiser
Geschrieben von Mopar am 02.05.10 um 20.33:
Zitat: |
Was mir in der Pupille kneift, ist der schwarze Schweller in Kombination mit den "nicht schwarzen" Endspitzen ... |
Absolut.
Wenigstens den Boden der Reserveradmulde sollte man schwärzen. Sieht im Moment halb-fertig aus.
Geschrieben von Caravan67 am 02.05.10 um 21.19:
Zitat: |
Original von cruiser
sieht sehr gut aus ! absolut stimmige Gesamtoptik. Was mir in der Pupille kneift, ist der schwarze Schweller in Kombination mit den "nicht schwarzen" Endspitzen ...
|
Ist doch original die Rallye-Optik, beim Rallye waren die Endspitzen auch in Wagenfarbe und nicht schwarz!
Gruß
Norman
Geschrieben von ohv70 am 03.05.10 um 13.46:
Hi zusammen.Nach meinem Wissensstand sind beim Rallye nur die Schweller schwatt. Reserveradmulde schwärzen fällt auch aus da der ganze Unterboden Orange ist. Wie sieht das denn dann aus?

Eh egal da ja kein original Rallye oder?? Ist ja innen auch nicht geschwärzt. Mir gefällts so. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat denn niemand von Euch eine Kopie für die 60er Blattfeder + die 40er Hinterachsfedern? Es haben doch sicherlich einige hier eine Tieferlegung mit H Kennzeichen eingetragen. Udo hat sich bis jetzt nämlich noch nicht gemeldet. Ach so , der Kadett ist rechts immer noch minimal höher. Setzt sich vielleicht noch alles. Aber dank dem Panhardstab viel besser als vorher. Grüsse Stefan....
Geschrieben von cruiser am 03.05.10 um 14.52:
ließ doch mal den text ...
Zitat: |
Hast Du denn von Börnemann gar nix dazu bekommen ? Ich hatte damals so komische gelbe Briefkopien mit dazu bekommen. Habe auch 60/40 verbaut. Damit war die Eintragung kein Problem. 2003 war das ... ... kann natürlich sein, dass das heute nicht mehr ausreicht. |
Geschrieben von ohv70 am 23.06.10 um 11.22:
Hallo. So,heute alles vom Tüv abgesegnet + eingetragen.

Die Blattfeder machte keinerlei Probleme beim Tüv. Die Felgen sollen laut Gutachten mit Schläuchen gefahren werden. ( Trotz Hump )

Wurde aber so genehmigt. Die Federn hinten machten da mehr Probleme. Da ich kein Gutachten dafür hatte hat der Tüv Prüfer mal so richtig den Kofferraum vollgeladen.

Ergo musste ich die Radläufe etwas umlegen. Geht ja beim B so gut....

Heute dann Nachprüfung bestanden. Wie gesagt ich kann euch die Sport Blattfeder nur empfehlen. Noch vielen Dank an Cruiser + Yogi + Udo für die Papiere.

Wenn jemand was genauer wissen will oder Kopien braucht einfach ne Mail an mich. Sonnige Grüsse Stefan....
Geschrieben von Höhnie am 24.06.10 um 11.18:
Hallo an alle Lowrider.
Falls Ihr rote Konis in der VA verbaut habt, verratet doch mal wie Ihr die eingestellt habt.
Damals als ich noch nen OHV drin hatte habe ich meine ca. 1/2 zugedreht.
Nach dem Umbau auf CIH sind sie jetzt 3/4 zugedreht.
Denke Koni gelb ist für die Fahrzeuge überdimensioniert (zum. für den sportlichen Gebrauch im Alltag)
Ich war mit beiden Varianten eigentlich zufrieden. Der jetztige Zustand existiert seit ca. 8 o. 9 Jahren. Fährt sich eigendlich noch ganz komfortabel. Schlechte Starßen sind allerdings ne Marter. Aber groß "springen" tut er nicht. Lass es auch mal gerne zügiger angehen und bin immer wieder von der guten Starssenlage dieses alten Gefährtes fasziniert (auch mit der CIH - Klumpen im Motorraum).
Gruß
marco
Geschrieben von FSC 72 am 14.10.10 um 17.44:
Mit etwas Verspätung aber jetzt poste ich endlich mal Bilder vom Kadett mit die Splendid Parts Feder:
Die restlichen Daten:
Die Federaufnahmen sind noch nicht in die ausere Position verbaut!
Feder an der Hinterachse: Original um 1,5 Windung gekürzt (ich weiß, ich weiß... aber Holländischer TÜV hat nix dagegen

)
Stoßdämpfer: Original
Felgen: ATS ET20 mit Pirelli P7F 175/50/13 und 6 mm. Spurplatten
Das ganze fährt sich super!! Ich kann die Feder nur empfehlen

Hans
Geschrieben von FSC 72 am 14.10.10 um 17.46:
Noch 2 Bilder:

Geschrieben von ohv70 am 14.10.10 um 18.08:
Hallo Hans. Sieht Super aus.

Grüsse Stefan...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH