Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Teilesammlung für Sportmotor (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=11549)


Geschrieben von Lehrbua am 30.03.09 um 13.54:

 

mal wieder ne Frage zu den Zylinderköpfen und im Speziellen zu den Ventilen.

Hab hier 4 Zylinderköpfe, die alle mit 31/27mm Ventilen bestückt sind.
Schaftdurchmesser der Ventile ist 7mm, soweit klar.
Allerdings mit der Schafthöhe (bzw. Ventilgesamthöhe) komm ich im Moment nicht klar. Die oben angegebenen Ventile haben eine Länge von 99,5mm.
Ich und mein Motorenbauer finden aber auch nur größere Ventile (33, 34 und 29mm) mit einer Länge von 104,5mm.

Da es sich bei allen Ventilen um 1,2 N bzw. S Motoren, und auch der Herstellerlisten nach handelt, würd ich gerne wissen ob es zu den längeren Ventilen auch andere Stößel und/oder Stößelstangen gibt. Oder sind bei den längeren Ventilen andere Kipphebel oder andere Kipphebelaufnahmen verbaut?

Wie kann man die längeren Ventile ohne Kürzern einbauen?
Ventilschaft kürzen und nachhärten, bzw, mit gehärter Kappe fahren will ich vorerst vermeiden.

Noch eine Frage am Rande zu den Kolbendurchmessern:
Originalmaß ist ja 79mm (1.Übergröße 79,5mm ; 2.Übergröße 80mm)
Auf wieviel Kolbendurchmesser kann man gehen, sodaß noch genug Zylinderwand stehen bleibt? ( Die 81mm Schmiedekolben von Krause sind mir bekannt, ergibt rechnerisch ca. 1250ccm)



Geschrieben von vwoldie am 02.04.09 um 19.53:

  Kopfnummern

Macht sich noch einer die Mühe etwas über die Kopfnummern herauszufinden?
Ist sicher interessant auch für eine Datenbank!
Ich bin mir sicher, das fast jeder, der schraubt auch Köpfe liegen hat und durch die Identifizierung haben wir Klarheit über die Ventilgrößen. das erspart viel Zeit . LG Jörg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH