Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Wer kann mir helfen ??? Mander Pop Kadett (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=9978)
Geschrieben von BTreiber am 13.03.08 um 12.05:
Vielen Dank an alle,
Hab ja jetzt ein paar Anhaltspunkte. Die Technik werde ich von einem Manta B bekommen. So einen hat ein ehemaliger Arbeitskollege komplett umgebaut und nichts originales mehr drinnen gelassen.
Geschrieben von cruiser am 13.03.08 um 12.18:
Der Vollständigkeit halber:
Die Karosse hat noch Makrolonscheiben, diverse Karosserieversteifungen, hinten Aufnahmen für ein Wattgestänge und Radhausverbreiterungen in Blech für 8x13
Also insgesamt ne tolle Basis. Leider ohne Technik. Allein für das Wattgestänge ist man schon die nächsten 300€ los ... gibt es beim Radnor hier aus dem Forum. Ob das allerdings zu den Aufnahmen passt, ist auch wieder fraglich ...
Geschrieben von cruiser am 13.03.08 um 12.29:
Wann soll der Wagen in der Youngtimer Trophy gelaufen sein ?? 2002 ?
Ist nirgends auf nem Bild zu finden. Hier mal stöbern:
http://www.ms-fotos.de/Algemein/Neues-Rahmen.htm
Da sind einige bekannte Kadetten dabei.
Ich habe zu Hause auf dem Rechner noch Bilder vom Lehmler Auto. Muss ich mal raussuchen.
cruiser
Geschrieben von cruiser am 13.03.08 um 12.33:
Technik vom Manta ?? Motor und Getriebe, vielleicht den Kühler. Sonst kann man da nix weiter von verwenden. Dein Problem werden die Achsen, insbesondere die vordere. Das ist ne B-Kadett spezifische CIH Achse. Gut, man kann vielleicht auch ne kleine umbauen wenn man eine CIH als Vorlage hat. Was ist mit dem Vorderbau ? Ist der schon auf CIH umgebaut ?
cruiser
Geschrieben von BTreiber am 13.03.08 um 12.41:
@cruiser
Erst mal nochmal vielen Dank für deine Infos. Die große CIH-Technik war verbaut. Das obere vordere Blech ist schon ausgeschnitten. Da war ein großer Kühler drinne.
Was muss am Vorderbau geändert werden? Braucht der nen Zusatzrahmen? Welche Kardanwellen muss man nehmen?
Wenn du bilder mailen könntest wär ich dir sehr dankbar. Mail bitte an k66@gmx.de
Geschrieben von cruiser am 13.03.08 um 12.58:
Kardanwelle für ein 5Gang Getrag und B-Kadett CIH Achse (oder GT)passt vom B-Manta Automatik.
Bilder von nem großen Vorderbau musst Du mal hier im Forum suchen. Am Besten Du machst mal Bilder wenn die Karosse da ist, dann sehen wir weiter.
cruiser
Geschrieben von Tonibomber am 13.03.08 um 13.32:
Ist ein großer Vorderbau drin.Achse Manta A passt rein.Getrag 240 mit Kardan vom Manta.Hab jemand der die Halter auf die kleinen achsen professionell baut.Ist nicht das Problem.GT Achsschenkel gibt im Ebay beim Buchta stck 26 Öre.Große Bremsen vo gibts vom E Rekord.Hauptbremszyl vom Manta Ascona B.Tank war auch vom Ascona B drin.
Geschrieben von BTreiber am 13.03.08 um 16.10:
Danke Markus,
das hört sich ja alles ganz einfach an. Ich glaube ich fahr diesen Sommer schon damit durch den Schwarzwald.
Geschrieben von Greenie am 13.03.08 um 20.26:
könnte er das sein???
Geschrieben von BTreiber am 13.03.08 um 22.06:
Hallo Greeni
Kann ich dir nicht sagen. Schau auf dem Foto, so sieht er heute aus.
Ich hol ihn in 2 Wochen ab. Vielleicht klärt sich dann noch das ein oder andere
Geschrieben von mvk1234 am 14.03.08 um 17.45:
Hallo BTreiber,
das Bild in deinem Avatar ist genau dieses Auto, der Markus hat das Bild von mir. Wenn Du dir mal das Bild genau betrachtest kann man an deinem Frontblech gut den ausschnitt für den langen Öelkühler erkennen, neben dem Kühler auf der rechten Seite ist der Pfeil für den Abschlepphaken, den hast Du auch noch auf dem Auto. Wenn Du dann noch die hinteren Radläufe nimmst, also genau dies ist dein Auto.
Wenn Du mal beide Bilder in groß einstellst kann man das gut erkennen.
Gruß Steffen
Geschrieben von mvk1234 am 14.03.08 um 18.00:
.und noch zwei, selbst der Abschlepphaken ist noch neben dem Öelkühlerausschnitt an deiner Karosse. Die schwarzen Haubenecken sind erst später auf den Wagen gekommen, aber das Glasdach war die ganze Zeit schon verbaut.
Geschrieben von BTreiber am 14.03.08 um 20.00:
Ich danke dir Steffen,
Die Bilder hatte ich schon von Markus bekommen. Trotzdem nochmal vielen Dank.
Jetzt weiß ich schon mal genau, wie dieses Auto aussah. Werde mich mit dem Opelhändler vielleicht mal in Verbindung setzen. Vielleicht kann der mir wegen den Papieren noch helfen.
Gruss aus Laufenburg
Geschrieben von race-tole am 22.02.09 um 18.37:
RE: Wer kann mir helfen ??? Mander Pop Kadett
Hallo BTreiber
Sorry das ich erst jetzt auf deine Suche nach mir aufmerksam wurde, schon lustig das dir sonst niemand weiterhelfen konnte. Der Kadett den du erworden hast war mal meiner, es ist ein Auto der Firma Mantzel und war mal ein Siegerfahrzeug der Youngtimer Trophy. Beim Oldtimer GP von Luxemburg war der Kadett bester Renntourenwagen und vierter der Gesamtwertung. Lange Rege kurzer Sinn, meld dich einfach mal, ich denke ich kann dir weiterhelfen.
VlG. Torsten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH