Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Ventile schlagen ein (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=6401)


Geschrieben von Schrägheck am 27.09.06 um 16.58:

 

Jo,
"Und midden ???l nich spaasam sein"!

Hab? die Kopf-, Ansaug- und Auspuffkr?mmerdichtungen bestellt.

32 Taler, das geht ja noch! face4


Gruss, Jens



Geschrieben von Lehrbua am 01.04.09 um 14.49:

 

@Heinz: kannst du bitte die Ventilbilder neu hochladen bzw. hier reinstellen?

Wäre dir sehr dankbar, da ich gerade an meinem Zylinderkopf arbeite und ich aber mit den Ventilen nicht ganz zurechtkomme.



Geschrieben von Kurt am 02.04.09 um 11.51:

  RE: Ventile schlagen ein

Prüfst du das Ventilspiel immer bei der selben gemessenen Motortemperatur???

Prüf mal die Stehbolzen ob sie fest sitzen die werden auch gerne locker und verwende neue Kipphebelmuttern.

In so kurzer Zeit sollten sich die Ventile nicht einschlagen wenn doch kannst sie samt dem Sitzring schmeißen.

Das Klappern musst du lockalisieren ob es lauter aus dem Ventildeckel kommt oder eher vom Block oben bzw. unten vom Kurbeltrieb her.

Ist das Klappern immer da oder nur bei Last bzw. regelmäßig.
Ist hier schwer zu definieren



Geschrieben von Schrägheck am 02.04.09 um 18.03:

 

Moin Kurt,

das Klappern ist mittlerweile "erledigt".

Es wird vermutlich die Steuerkette gewesen sein.

Das Ventil vom 4. Zylinder hat sich wirklich eingeschlagen.
(ca 3-4mm! Habe den Kopf samt Ventil noch im Keller)

Das Auto ist jetzt erstmal abgemeldet, weil der Ersatzmotor noch schlimmere Macken hat und das Fahrwerk komplett auf ist.

Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich den Karren aber wieder flottmachen.

Gruss, Jens

Nochmal die Bilder von den eingeschlagenen Ventilen das war noch ca. 10tkm vor dem "Aus" sieht jetzt noch schlimmer aus :

http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=14545

http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=14544



Geschrieben von Burner76 am 02.04.09 um 21.42:

 

Hallo Zusammen,
das mit den Ventilsitzen und geklapper ausm Motor kenn ich. Man kann noch ne weile mit Ventilspiel nachstellen rumkommen, aber irgendwann ist auch damit schluss, dann muss ein neuer Kopf drauf (sah bei mir aber deutlich schlimmer aus headbanger ).
Hab meine Erfahrungen mit dem OHV mal hier zusammengefasst:

http://www.opel-hecktriebler-forum.de/include.php?path=forum/showthread.php
&threadid=65667


Grüße, Birger



Geschrieben von Schrägheck am 03.04.09 um 06.04:

 

Moin Birger,

fast genauso (Ventillteller verschwindet fast komplett im Loch) sieht es bei meinem Kopf jetzt auch aus.

Gruss, Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH