Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Der eiserne Gustaf (ME-XI) (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5991)
Geschrieben von skippy am 17.08.06 um 19.38:
schwellerblech rausgetrennt und stumpf! eingeschweisst, leicht übergespachtelt und grundiert wie das ganze heck.....
kofferraum von innen lackiert, batterieblech auch lackiert.
jetzt ist aber erst mal schaffenspause, muss die woche nach münchen.
Geschrieben von STBT78 am 17.08.06 um 21.12:
Meine G?te das geht ja super schnell!! Und dann noch das wohnliche Ambiente im Hintergrung......
Geschrieben von skippy am 18.08.06 um 07.27:
na ich mach das doch im wohnzimmer......
Geschrieben von Big-Elch am 18.08.06 um 08.24:
Zitat: |
Original von skippy
jetzt ist aber erst mal schaffenspause, muss die woche nach m?nchen. |
WIE - kommst Du etwa NICHT nach Felsberg??
- ich schulde Dir doch noch 2 Fr?hst?cksbr?tchen,die Du mir auf der Miamiparty abgegeben hattest !!
- geschockte Gr?sse,
Bernd
p.S.: achso- tolle Fotos !
Geschrieben von skippy am 18.08.06 um 09.08:
hi elch,
neee...nix felsberg

....der caravan ist beim lackierer, der 4 türer nicht fertig, der ls läuft immer noch nicht richtig (verschluckt sich, keine leistung)
also kein B zur verfügung und mitm audi hab ich keine lust...daher fürn

in diesem jahr.
Geschrieben von skippy am 23.08.06 um 21.41:
Kofferraum voller teile mitgebracht
So, zurück aus münchen und auf dem rückweg noch beim markus (ehem. Besitzer) vorbeigeschaut...
klasse, er hat wort gehalten und alle noch fehlenden teile die er irgendwo hatte (und die Matthias schon gerügt hat) aus seinem fundus ergänzt..
DAAAANKE!
...gibt da ja manchmal so spezies die dann alles vergessen...
somit hab ich den kofferraum voller teile und morgen geht es weiter!
Foto Bericht folgt. :banane:
Geschrieben von skippy am 29.08.06 um 18.26:
weitere Bilder
so, ich hab mal wieder ne fotosession gemacht, es geht voran und ich arbeite mich so langsam von hinten nach vorn durch...
hier die versprochenen bilders....
Geschrieben von skippy am 29.08.06 um 18.29:
noch ein paar...
Geschrieben von skippy am 29.08.06 um 18.32:
jetzt noch frontmaske lackieren, und dann ewig polieren...
dann ist die karosse fertig!
leider muss ich ja danach noch an die technik, motor tauschen und bremsen vorn einbauen..
naja, nu ist erstmal wieder pause, bin ab morgen in erfurt!
Geschrieben von Big-Elch am 01.09.06 um 14.10:
Zitat: |
Original von skippy
ich war sooo fleisig und keiner einer sacht auch nur ein wort....
|
oooooch
- wir sind halt in Ehrfurcht verstummt, Wolfgang
klasse gemacht
Gr?sse,
Bernd
Geschrieben von skippy am 04.09.06 um 14.10:
@ julian
ja, beide! schweller, radläufe sind original!
@ big elch
du kannst verstummen? *verwundert kuk*
DAS war ja leicht..... :hut:
@ fritie
was so ein klein wenig liebe und kosmetik zu ner Karosse ausmacht, oder?
morgen wird es ideales lackierwetter, da habe ich geplant die frontmaske zu lackieren, klar werd ich wieder Bilder einstellen, lach
Geschrieben von inspector.kadett am 04.09.06 um 15.04:
gr?ss dich skippy!
hab mir das hier mal grad durchgeschaut. bin echt beeindruckt. hervorragende substanz und gute Arbeit :robert: :robert: :robert: :robert:
bei deinem Motorschaden hab ich gestutzt, erkl?r das mit dem vulkan nochmal...
ich hab folgendes in der letzten zeit gleich 3 mal erlebt:(blitz, kadett, und o 319 merser):
motor warmlaufen lassen, dann komisches knistern, knacken usw, fiese gre?usche halt (aber nicht wirklich rythmisch zum Motorlauf) und zack, spr?h entleert sich der k?hler ?ber den renk verschluss.
wir kamen zu dem schluss dass es immer wieder die thermostaten waren die aus irgeneinem grund nicht aufgemacht haben und vielleicht sogar einfach noch luft in den wasserkan?len des kopfes. wenn der dann kurz vor gl?hen steht und das wasser unten im block anf?ngt zu kochen, sprudelt es im block hoch, die pumpe kriegt auch nur dampf und den kann sie schwer schaufeln, ergo: das ganze wasser wird schlagartig zu dampf und schiesst dir um die ohren.
abhilfe:
in allen drei f?llen haben wir ein kleines 3mm bypassloch in den thermostat gebohrt, wieder wasser eingef?llt, warmlaufenlassen, nachgef?llt und ruhe!
bis jetzt hat sich an allen 3 motoren kein bleibender schaden erwiesen.
wenn dein klakken allerdings ganz klar fies ein lagerschaden war, kann ich nur sagen sorry, mein beileid!!
aber kopf hoch vielleicht hat er ja wirklich nur mal eben einen auf espresso-kocher gemacht.
:hut:
Geschrieben von skippy am 04.09.06 um 19.27:
hallo inspektor,
das mit dem wasser könnte so sein, der wagen hat ja sehr lange gestanden...der kühler war aber fast voll und ich hab sehr sehr lange den motor nur durchdrehen lassen bevor es mal zu ner ersten zündung gekommen ist (eine ganze Batterieladung lang) um eben evtl. standprobleme und ölverteilungen vorzunehmen....
leider ist das klacken nach einhelliger meinung wohl auf einen lagerschaden zurückzuführen.
ich habe den motor auch nicht wieder gestartet.
Geschrieben von MobilZoo am 04.09.06 um 20.35:
Was ist los, Wolfgang =?
Hatte geh?rt man wollte heute in die Halle und ein wenig Lacken =?
Geschrieben von skippy am 05.09.06 um 18.07:
hallo friethelm,
gestern hatte ich geschrieben das ich heute lackieren will (unter anderem)
und hier ist nun das vorläufige Ergebnis:
Geschrieben von skippy am 07.09.06 um 21.43:
nu ist er fest....
konnte es mir doch nicht verkneifen und hab den farblosen noch mal ans laufen gebracht, er sprang wieder klasse an, lief gut, dann das klacken und dann...
*wurks* und er stand...mit m anlasser bewegt sich da nix mehr..
hab also schon mal alles abgeschraubt und warte nun auf den engel der mir den motor *mal eben* aus dem motorraum hebt und den neuen rein...
Geschrieben von skippy am 18.09.06 um 20.13:
der engel war da und der motor ist raus....
leider passt der neue motor nicht rein...ich könnt kotzen!
hier einige schnappschüsse unserer bemühungen:
Geschrieben von MobilZoo am 18.09.06 um 20.49:
warum passt der "NEUE MOTOR" nicht rein =? :kopfkratz:
ist doch genug Platz
Friedhelm
Geschrieben von skippy am 19.09.06 um 07.46:
der neue motor mit der neuen kupplung (natürlich mit Dorn ausgerichtet) lässt sich einfach nicht auf die getriebewelle schieben...alle tricks haben nix gebracht.....
Geschrieben von kadolymp am 19.09.06 um 15.59:
hallo skippy, wie hast Du denn die Hohlr?ume unter den gekreuzten Verstrebungen der Motorhaube rostfrei gekriegt. Die Farbe Deines Kadett kommt mir bekannt vor. Wo kriegt man die her?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH