Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Automatikwanne undicht (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5878)


Geschrieben von skippy am 10.07.06 um 18.57:

 

hi rasky,

biste denn sicher das die dichtung rundum undicht ist? das dachte ich auch...jahrelang.....

seit heute ist das aber dicht, und zwar war das ?ldruckrohr zum k?hler hin im b?rdel gerissen und durch die verteilung des ?ls hat es immer nur so ausgesehen das die wannendichtung im eimer w?r...

mein ja nur mal so.... :banane:



Geschrieben von rasky am 10.07.06 um 21.23:

 

@speichenleopard
hei?t das das ich die Wannendichtungund den Filter noch bei Opel bekomme und nicht im Netz bestellen mu? ??
und Opel bietet 2 Materiakien an ??

@Skippy
woraus ist das ?ldruckrohr und woher bekomme ich es wenn ?



Geschrieben von skippy am 11.07.06 um 07.31:

 

das ?ldruckrohr ist wohl aus dem gleichen material wie bremsleitungen nur der durchmesser ist dicker.

ich habe auch kein austauschrohr bekommen/gefunden und dann das originale k?rzen und neu b?rdeln m?ssen. ist aber lang genug dazu.



Geschrieben von Manta-Psycho am 11.07.06 um 07.35:

 

Kleine Tip f?r "ebene Fl?che" ...

eine Glastischplatte ist sch?n gerade. :r)



Geschrieben von speichenleopard am 11.07.06 um 08.07:

cool ?lwanne

jau - dichtung, sieb und ?l bekommst du beim opelh?ndler. wie du schreibst waren deine schrauben lose - dann kommt die undichtichtigkeit auch von der wanne und eher nicht vom druckrohr. im zubeh?rhandel gibts oft noch korkdichtungen, bei opel nicht mehr. ?brigens: diese dichtung wird nie 100%ig dicht sein. die "schwitzt" immer ein bissl. solange du keine flecken unter der karre hast mach dir keine gedanken. und wenn sie nach dem wechseln nicht gleich ganz dicht ist dann warte nen tag und zieh dann vorsichtig und gleichm??ig nach. die dichtung quilt immer etwas nach. horrido ...



Geschrieben von Pulling-Teeth am 11.07.06 um 23.04:

 

Ich habe irgendwo mal gelesen - wenn nicht sogar in diesem Forum - dass man f?r die ?ltere Generation der 3Gang-Automatik die Korkdichtung nehmen muss, sonst wird's nie dicht. Wieso, hab ich mittlerweile vergessen...
und:
Bei Opel habe ich das erste mal 49? f?r den Dichtsatz gezahlt. Beim Berger zahlt man 13,32?. Alle Materialien, die er verkauft, verwendet er auch selbst. Das ist kein M?ll! Also wieso mehr zahlen?



Geschrieben von speichenleopard am 12.07.06 um 12.39:

cool automatik

korkdichtungen reissen an den schraubenl?chern gerne wenn du ein bissl zu fest anziehst. ausserdem schwitzen sie viel st?rker als alternativmaterial. hab sie zwischenzeitlich aus allen meinen fahrzeugen verbannt und bin sehr zufrieden. was das material von Berger anbelangt hast du sicher recht ... der ist schlie?lich ne instanz in sachen automatikgetriebe ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH