Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Wie heißt die Farbe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20847)


Geschrieben von CaravanLuxus am 23.03.13 um 16.18:

 

Zitat:
Original von Kadett65-67
Hallo Paulo,

das mit der 68 als letzter Zahl in deiner Fahrgestellnummer hat nichts mit dem Baujahr zu tun smile Farbnummer 408 ist Sierrabeige und das kam definitiv erst später, ich glaube erst ab Modelljahr 1970 !!

Sicher kann das aber nur der Matthias (CaravanLuxus) sagen...der kennt sich mit solchen Sachen besser aus biggrin

Gruss
Jan

Völlig richtig. Und vielen Dank für die Blumen.
@Gorgar:
Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden, daß die Endziffern der Fahrgestellnummer das Baujahr sind? Welche EZ hat das Auto denn laut Brief/Schein? Wenn es der 1.7. ist, dann glaube ich der EZ-Angabe nicht. Wie lautet denn die Fahrgestellnummer? Die ersten 4 oder 5 Stellen würden schon genügen, um das Produktionsdatum einigermaßen monatsgenau zu bestimmen.
Die Farbnummer steht bei den Fahrzeugen aus Bochum übrigens erst seit Oktober'69 auf dem Typschild. Ich gehe ganz stark davon aus, daß das EZ-Datum geschätzt wurde, als das Auto mal neue Papiere bekommen hat.
@Skippy:
War der nicht Mistralbeige? Standardfrage: Was steht denn auf dem Typschild?
Der Olympia von Mirko ist ja von '68 und trotzdem Sierrabeige, weil er mal neu lackiert wurde.
"Beige auf'm B-Kadett is immer Sierrabeige408!" So Quatsch...
Ich hatte mal einen Olympia, der war tatsächlich am 1.7.'69 erstzugelassen. Es war der originale Pappbrief.
hut



Geschrieben von skippy am 23.03.13 um 17.36:

 

Matthias,

komm doch einfach wieder zur miami party............

knutscha.



Geschrieben von gorgar am 23.03.13 um 17.54:

 

Moin Matthias

Das die Entziffer der Fahrgestellnummer das Baujahr ist war ein Gedanke von mir , und da ich meinen Wagen noch nicht lange habe auch keine Erfahrung .
Und mit der EZ. Habe ich nicht behauptet das das Auto am 1.7.68 zugelassen wurde sondern im Juli 68.
Und die ersten fünf Ziffern der Fahrgestellnummer sind die 92205



Geschrieben von Greenie am 23.03.13 um 18.05:

 

92-205 und weiter noch 2 Zahlen bitte....die 92 ist die Karosserievariante...also F-Coupe aber das sehen wir ja schon auf Deinem Avatarbild tongue



Geschrieben von gorgar am 23.03.13 um 18.11:

 

Hallo Greenie

Die restlichen zahlen sind die 2468 smile



Geschrieben von CaravanLuxus am 24.03.13 um 11.30:

 

Ja, Du hast "Juli'68" behauptet, und ich habe gefragt, welches Datum in den Papieren steht. Da steht sicher nicht nur Juli'68.
92205 ist, wie Greenie schon geschrieben hat, ein F-Coupé. Und die Nr 205xxxx ist etwa im Februar/März'70 in Bochum gebaut. Sollte das Auto aus der Schweiz stammen, dann ist es ein paar Monate später in Biel gebaut, aber das schließen wir einfach mal aus. Aus Antwerpen kommt es jedenfalls nicht.
Ein B-Kadett aus Juli'68 hätte noch den silbernen Innenspiegel, den Außenspiegel in der vorderen Position, die runden Kleiderhaken über dem Seitenfenster und den Farbcode BB für beige. Und die Fgstnr wäre etwa 9215xxxxx.
Okay, Sierrabeige ist in diesem Fall korrekt.
Aber eigentlich ging es hier um das Auto von Jimbeam68 (vermutlich noch ein '68er in Sierrabeige... biggrin )
hut



Geschrieben von gorgar am 24.03.13 um 13.34:

 

Moin Matthias

Erstmal vielen roll für den ausführlichen Bericht über das Baujahr meiner Berta , war sehr interessant zu sehen was man aus zahlen raus zu bekommen, jetzt weiß ich wenigstens genau was ich da fahre .
Bloss was ich nicht verstehe ist das die das gleich rund um zwei Jahre zurück datiert haben .das genau Datum der EZ kann ich dir heute Abend schreiben, da ich die Papiere im Augenblick nicht zur hand habe .und es ging zwar um Jimbeam68 aber das Bild war ja nicht mal sein Auto kopfkratz

so kleiner nachtrag die EZ.war tatsächlich der 1.7.1968 so steht es im neuen Brief



Geschrieben von Kadett65-67 am 25.03.13 um 00.42:

 

Hallo Paulo,

also, ich gehe mal davon aus das das Datum der Erstzulassung um 2 Jahre zurückdatiert wurde weil man so die AU ( Abgasuntersuchung) umgehen wollte. Der Stichtag für Fahrzeuge die zur AU (früher ASU) müssen ist nämlich der 1. Juli 1969 !!!

Mfg
Jan hut



Geschrieben von CaravanLuxus am 25.03.13 um 00.42:

 

Siehste?
Wenn die Papiere von dem Auto mal weg waren, das Auto also ohne jegliche Unterlagen da stand und auch das KBA nichts darüber sagen konnte (heute im Zeitalter der EDV kommt das vermutlich nicht mehr vor), dann wird das EZ-Datum einfach geschätzt. Im Falle Deines Autos haben sie sich halt um anderthalb Jahre verschätzt. Das ist ja schon eine vergleichsweise gute Schätzung gewesen. Und im Zweifel ist es für Dich rechtlich von Vorteil (AU, Gurte...). Und daß der Nerd sich nicht täuschen lässt, verwundert sicher nicht. kiff
hut



Geschrieben von Kadett65-67 am 25.03.13 um 00.55:

 

Zitat:
Original von CaravanLuxus


"Beige auf'm B-Kadett is immer Sierrabeige408!" So Quatsch...



Genau...es könnte auch Mistralbeige sein, oder Strandbeige, oder gar Sandbeige biggrin
Sierrabeige kommt aber wohl am häufigsten vor, war wohl damals eine sehr beliebte Farbe, nach Weiß smile



Geschrieben von gorgar am 25.03.13 um 01.05:

 

Moin

Ich seh schon opel kadett b fahren ist eine wissenschft für sich blink .
Und ich hätte nicht gedacht das das möglich ist ein auto zurück zu datieren,bzw.zu schätzen wann die EZ war.Also in diesem sinne fahre ich ein sehr sehr seltenes Auto aus dem jahre 68 was es in der farbgebung noch gar nicht gab weil es erst in den den 70ern gebaut wurde cool Top
ach und bevor ich das vergesse er wurde tatsächlich in BOCHUM gebaut.
und danke an alle die mir weiter geholfen haben und ich zieh meinen hut vor eurem wissen



Geschrieben von kadettblimo am 25.03.13 um 07.36:

 

wenn du es ganz genau wissen willst (naja, jedenfalls annähernd) und so um die 30 Euronen zuviel hast, geh mit deiner Fahrgestellnummer zum Opelhändler und lass dir ein Zertifikat ausstellen....



Geschrieben von gorgar am 25.03.13 um 10.03:

 

Moin Dieter

Wäre ja mal ne idee aber ich behalt lieber mein geld smile
Ich denke das die es nicht besser machen würden,und Matthias hat das ganz gut auf den punkt gebracht, das mein schlitten 1970 gebaut wurde smile .Aber trotzdem roll für die Idee


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH