Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Instrumente aufbereiten (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20260)
Geschrieben von Bernd am 20.12.12 um 15.27:
Tachoträger in Chrom
Moin,
vor längerer Zeit habe ich einen schwarzen Träger zum Testen mit Chromfarbe besprüht. Nach Chrom sieht das nicht aus, eher nach metallicgrau. Abriebfest ist das auch nicht. Das Teil lag dabei nur in der Schublade. Es ist ein riesen Aufwand, die schwarzen Teile einigermaßen vernünftig abzudecken. Und die schwarzen Flächen müssen auch noch lackiert werden.
M.E. lohnt sich das überhaupt nicht.
LG
Bernd
Geschrieben von gorgar am 20.12.12 um 15.39:
Moin gibt da nicht vielleicht passende ringe die passen könnten
Geschrieben von coupe B am 20.12.12 um 15.55:
Hi Bernd,
ehrlich gesagt sehen meine Versuche da aber besser aus.
Es gibt da schon unterschiedliche Lacke.
Was hast du verwendet?
Bei Dir sieht es echt wie silber aus.
Bei meinen Teilen kann man schon so etwas wie Spiegeleffekt erahnen
Zum abkleben hätte ich da noch die Idee mit abdecken durch Gummilack, oder eine Schablone schneiden.
Geschrieben von Bernd am 20.12.12 um 17.15:
Die Farbe war nichts besonderes, da mag es besseres geben. Allerdings glänzte das am Anfang mehr als jetzt. Außerdem sieht das auf dem Fotto nicht so aus, wie wirklich.
Klar, zum Abkleben passende Ringe schneiden, Klebeband drauf und Fensterfarbe, die läßt sich gut abziehen. Trotzdem viel Arbeit.
Ach ja, und von der Rückseite mit glänzender weißer Farbe bestreichen. Das hilft dem Beleuchten schon viel, wenn auch nicht perfekt.
LG
Bernd
Geschrieben von coupe B am 08.03.13 um 08.04:
Ich hab mal bei einer Firma für Galvanik nachgefragt, was eine Verchromung des Instrumententrägers kosten würde.
Dies kam als Antwort:
leider ist es aufgrund der Chromstreuung nicht möglich das Amaturenbrett zu bearbeiten.
Schade
Geschrieben von Miss Larifari am 08.03.13 um 11.40:
Es gibt im bastelbedarf sowas wie blattgold nur eben in Silber. Ist aber das selbe, man trägt diese hauchdünnen Blätter auf die Fläche auf, auf die man vorher den spezialkleber aufgetragen hat.
Ist zwar auch kein Chrom, aber "metallischer" als sprühfarbe...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH