Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- Tacho geht nicht mehr (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19879)


Geschrieben von Julian am 28.08.12 um 08.35:

 

Zitat:
Original von inspector.kadett
also ich erkenne an der seele an beiden seiten den vierkant.
Dominik: du hast nur die seele aus der hülle gezogen oder?
lg benno


jetzt wo du es sagst, seh ich es auch eyecrazy brauch wohl auch eine brille



Geschrieben von brainidle am 28.08.12 um 08.56:

 

Hallo zusammen, vielen vielen Dank für die Tipps!!!

Ja genau, ich hab nur die Seele herausgezogen (klingt eklig beiss ). Und zwar nach oben (Tacho), denn da ist der Anschlag. Wie weit sie an der anderen Seite im montierten Zustand raus schaut, weiß ich jetzt nicht mehr. Ich werd heute Abend nach der Arbeit nochmal schauen und dann auch mal prüfen, ob sich was bewegt, wenn man die Seele dreht. Entweder mit nem Klebefähnchen oder mit der netten Nachbarin oder mit dem Handy den Tacho filmen oder irgendwie... Schiesserei

Dass der Tacho zunächst nur noch die Hälfte angezeigt hat (ca. 10 km, dann war er ganz aus) ist evtl. auch noch ein Hinweis...

Danke euch und bis später.
Dominik



Geschrieben von skippy am 28.08.12 um 14.00:

 

ohje, welle und tacho würd ich ausschliessen, da wird sich vmtl. was am antrieb im getriebe zermahlt haben.

hatte ich noch nie!

lg
skippy



Geschrieben von brainidle am 28.08.12 um 15.03:

 

Oh je, falls das wirklich der Fall ist, dann ist das wohl ne größere/kompliziertere Geschichte zu reparieren, oder? kopfkratz



Geschrieben von Ebi001 am 28.08.12 um 16.09:

 

Hallo Dominik,

Ein uns Ausbau ist garnicht mal so Tramatisch, schlimmer ist es die Teile zu bekommen.

Wenn es nur das Ritzel ist wo die Tachowelle antreibt geht es noch aber wenn es das Ritzel auf der Getriebewelle sein sollte wird es mehr aufwand das
Rad zu bekommen und anschließend zu ersetzen.

Falls es das Ritzel auf der welle sein sollte, dann such dir am besten ein Kpl. Getriebe, das ist auf einer Bühne in einer Halben Stunde Getauscht.

Gruß
Thomas



Geschrieben von inspector.kadett am 28.08.12 um 18.48:

 

super thomas! du schraubst das dann in ner halben stunde! freu mich beiss

ned bös sein aber solche zeitangaben mach ich nicht mehr seit den 100 peitschenhieben meiner liebsten, die narben schmerzen noch heute!!! Psycho



Geschrieben von Ebi001 am 28.08.12 um 19.41:

 

HI,

Habe ja auch geschrieben auf ner Bühne. smile

Habe meins letzte woche aus und eingebaut und han wirklich nicht länger gedauert - OK Schrauben sehr Leichtgängig headbanger

Aber in zwei Stunde sollte es getauscht sein. Wink 2
Ich habe schon Ãœbung drin, da geht es Schneller

Nach Adam Opel bekommt man in der Werkstatt 22 Arbeitswerte dafür.
( 1 AW = 5 min.) Wink 2

Gruß
Thomas



Geschrieben von brainidle am 28.08.12 um 21.26:

 

So, hab' nochmal getestet... Also wenn man oben am Tacho fest macht und unten mit der Hand dreht, dann bewegt sich auch die Tachonadel. Beweisvideo liegt vor... rauchen

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn oben und unten festgeschraubt ist, dann hat die Wellenhülse leichtes Spiel, d.h. man kann sie ca. 0,5 cm in die eine oder andere Richtung verschieben. Keine Ahnung, ob das was zu bedeuten hat. Aber wenn man nur unten festschraubt, dann bewegt sich die Welle auch während der Fahrt oben nicht. Hab mit dem Finger geprüft, falls man damit was beurteilen kann. Aber sollte ja eigentlich, wenn man die Seele rein drückt, oder? Tut's aber nicht! motz Also evtl. doch das Teil am Getriebe defekt? Oh Mann... ich glaube, viel genauer kann ich es auf diese Weise nicht beurteilen.

Würde sich denn jemand aus dem Raum München (mit Bühne o.ä.) gegen ein Bier bereit erklären, sich das mal mit mir anzusehen? smile Und dann kann ich immer noch entscheiden, wie und wo ich das repariere... kopfkratz Das wär voll nett und auf jeden Fall schon mal Danke an alle, die sich hier beteiligt haben! Werde natürlich weiter über das Problem berichten, sobald es was neues gibt...

Dominik



Geschrieben von MsSuperman am 28.08.12 um 22.03:

 

Hallo,
wenn man schon mal drunter liegt und die Tachowelle am Getriebe abgeschraubt hat, sollte man mal an der Kardanwelle drehen und schauen, ob der Tachoantrieb sich mitdreht. Vielleicht reicht ja wirklich der Vierkant von der Länge her nicht.
Gruß
Marco



Geschrieben von brainidle am 28.08.12 um 22.18:

 

Ich hab zwar lange Arme und konnte das Ding abschrauben, aber soweit konnte ich leider nicht drunter kriechen, dass ich den Tachoantrieb am Getriebe genau ansehen kann. Zumal es in der Tiefgarage recht dunkel ist... cool biggrin

Aber stimmt schon, das ist das nächste, was ich gerne auf ner Bühne oder Rampe prüfen möchte...

Gruß,
Dominik



Geschrieben von inspector.kadett am 29.08.12 um 07.36:

  RE: Tacho geht nicht mehr

donnerstag nachmittag? wenns schifft am wochenende gehts da auch, sonst bin ich in den bergen.
meld dich..



Geschrieben von brainidle am 29.08.12 um 08.48:

 

Hi Benno,

Danke für das Angebot, ich meld mich gleich per PN bei Dir... smile

Gruß, Dominik



Geschrieben von Phago_Z am 29.08.12 um 13.06:

  bei mir ist auch was komisch

hallo leute...

ich steig mal hier mit ein, wenn es eh schon um tachos geht.

meine tacho ist seit gestern besonders freundlich.. der fängt zwischendurch imme rmal an, mir zu winken.
also ich fahr zum beispiel 60 und dann macht er kurz mal nen sprung bis zur 80 und pendelt dann kurz hin und her bevor er sich wieder einkriegt.

kennt das jemand?
mein erster gedanke war, das die rückhaltefeder der Nadel vielleicht gebrochen ist oder müde.
konnte leider ncoh nicht nachgucken, da mich grad ein anderes projekt voll einnimmt.

lg marius



Geschrieben von ohv70 am 29.08.12 um 15.24:

 

Hallo Marius. Das pendeln hatte ich auch. Nachdem ich ne neue Welle verbaut hatte war es weg. Top
Denke das die alte Welle irgendwo nen leichten Knick hatte.
Gruß Stefan.



Geschrieben von Phago_Z am 29.08.12 um 15.40:

 

hmm das ist aber eigenartig.. wo soll denn von einem tag auf den anderen nen knick in der welle herkommen???

letzte woche ging es noch und gestern ist es mir aufgefallen.
crazy



Geschrieben von Greenie am 29.08.12 um 19.58:

 

Verharzt.....hat meiner auch aber erst bei 120..da bleibt re dann stehen und ab 140 macht er dann einen Satz auf 150....ab 150 bis 180 geht er wieder normal....beim Abbremsen ist es genau umgekehrt....da blaibt er bei 140 hängen und arbeitet ab 110 wieder normal.....



Geschrieben von brainidle am 29.08.12 um 20.08:

 

Das Problem kann bei mir gar nicht auftreten, meiner fährt nämlich maximal nur 120... klatsch



Geschrieben von Phago_Z am 29.08.12 um 20.19:

 

@Greenie
du meinst die tachowelle ist verharzt?
na das klingt so, als wäre da nur austausch möglich....
oder würde es gehen, wenn man immer wieder caramba oder wd40 reinsprüht bevor man fährt.
das sich das harz damit vielleicht wieder auflöst? eek



Geschrieben von Greenie am 29.08.12 um 20.22:

 

nein der Tacho ist verharzt.....da ist eine Magnetscheibe drin,die die Nadelscheibe mitnimmt....wenn die Nadelscheibe schwer dreht wirde sie nichtmehr vernünftig mitgenommen und stockelt oder bleibt stehen....



Geschrieben von trashman am 29.08.12 um 20.50:

 

Da hilft nur eines..... rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH