Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Vorderachskörper (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19394)
Geschrieben von inspector.kadett am 18.06.12 um 08.04:
mensch stubi sei doch nicht so. ich find zumindest die fotos von dem gegammelten achskörper fürs forum interessant.
ich vermute die schlimmeren rostschäden an den achskörperseiten vertikal gegenüber den stossdämpfern, wenns an der unterkante schon so ausschaut.
allerdings würde ich auch den motor mit getriebe rausnehmen um die achse zu tauschen. geht einfach schneller und einfacher.
Geschrieben von Oli1604 am 18.06.12 um 08.18:
das mit dem werkstattbuch haste recht. ich habs auch. wollte halt trotzdem mal fragen. aber ich hab niemals nie nicht behauptet dass ich ein guter schrauber bin. wieso sollte ich jemanden was vor machen. der eine machts halt schon länger der andere fängt an der. der eine kennt sich aus und der andere nicht. und das mit dem samstag wo ich nicht kam, da hab ich mich sogar entschuldigt. mit absicht war es bestimmt nicht. die letzte nachricht ist mal lange her und das mit dem tag wo ch nicht kam auch. wenn man darüber sich noch heute ärgert ist man dann aber verdammt nachtragend.
Geschrieben von stubi666 am 19.06.12 um 13.20:
Bloß das Du mich nicht nur einmal sondern dreimal versetzt hast und mich warten liesst!Aber war ja nicht der einzige hier!
Geschrieben von Oli1604 am 19.06.12 um 22.14:
dreimal? wenn das wirklich dreimal war dann entschuldige ich mich auch dafür. war dann echt nicht mit absicht.vielleicht hab ich das nicht so wahrgenommen. war ja beim ersten mal ja da. sooorrryyyy
Geschrieben von Hilmer am 19.06.12 um 23.49:
Vorderachse ausbauen
Also Ausbau der Vorderachse mit Motor ist in max. 90 Minuten zu schaffen. Kühlwasser ablassen - alle Schläuche, Verbindungen, Gaszug und Kabel lösen. 4 Bolzen an der Achse abschrauben (auf Kunststoffscheiben zwischen Karosserie und Achse achten) - 4 Schrauben an den oberen Dämpferhalter lösen - Kardanwelle ab (vorsicht, nach möglichkeit mit geeigneter Kappe Getriebe abdichten, sonst Ölverlust). 1 Mann am Kotflügel rechts - 1 Mann am Kotflügel links, Karosse ca. 80cm hochheben - das geht tatsächlich - jeder hebt ca. 50-60 Kilo kurzzeitig bis der 3te Mann die komplette Vorderachse mit Motor herausgeschoben hat. Vorher natürlich Stützen untergeschoben, oder wie bei mir einen Ballen Glaswolle, damit das Gefährt aufgesetzt werden kann.
Hier einige Bilder vom Umbau meiner Achse von Trommel auf Scheibenbremse.
Den Einbau werde ich in umgekehrter Reihen folge dann kommentieren.
Die Achsenteile habe ich allesamt sandstrahlen lassen - der Achskörper wird gerade pulverbeschichtet.
http://www.opelkadett-b.de/restaurierung/vorderachse/html/index.htm
Für Interessierte: Die ganze Restauration:
http://www.opelkadett-b.de
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 20.06.12 um 06.02:
Zitat: |
Original von Oli1604
dreimal? wenn das wirklich dreimal war dann entschuldige ich mich auch dafür. war dann echt nicht mit absicht.vielleicht hab ich das nicht so wahrgenommen. war ja beim ersten mal ja da. sooorrryyyy |
Auua Aua Aua... das ist ja ne starke Nummer. Würd ich mich beim Stubi nicht
EINMAL trauen...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH