Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Schadstoffklasse OHV 1,1L (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17884)


Geschrieben von Kadettc12N am 06.09.11 um 13.30:

 

ALso mein Kadettle verbraucht ca. 7,8 liter rein in der Stadt bei relativ sparsamen fahren..auf der Bahn bei gemütlichen 100-110 bin ich bei 6,8 bis 7,2 liter maximal ...das besagte klackern vom luftventil hab ich noch nie gehört dafür das ab und an gepiepste vom steuergerät (wegen meiner drehzahl im leerlauf, da meckert das teil wenns unter 800 geht)
grüße Andi

Ps: Mich schauen alle immer blöd an...der erste Blick geht aufs Auto, der zweite aufs Nummerschild(ohne H-Kennzeichen), die Augenbraun gehen nach oben der verwunderte Blick wird mehr und dann geht er auf die Grüne Plakette..wo das Gesicht dann noch skepischer wird :-)..
grüße Andi



Geschrieben von Kadettc12N am 06.09.11 um 13.33:

 

Zitat:
Original von 68-LS-Coupe
@ Amdi: OK in deinem Fall schein sich das gelohnt zu haben, ober incl. EInbau und ohne "unter der Hand" wirds schon teurer. Dann doch lieber ein Gutachten und gut ists

Tom headbanger


naja, nen normales AU Messverfahren hätte mich 35 euro gekostet also nur ein kleiner Sparfaktor.....

Ich würde es immer wieder machen da mir dann keiner Wegen meinen 7x15 Aus und schwarzen Rückleuchten sowie Tieferlegung (nur 40 :bangsmile an die Karre fahren kann....

Und wer nen alten Bock fährt kann auch schrauben..der Einbau ohne Kat war in ca 30 min erledigt...den Kat hab ich dann in einer Werkstatt (Mietwerksatt) am Auto angepasst eingeschweißt..


Grüße Andi



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 06.09.11 um 14.45:

 

Zitat:
Original von Kadettc12N


Und wer nen alten Bock fährt kann auch schrauben..



Das würde ich so nicht unterschreiben. Aber Du hast schon Recht. Vor allem was die nicht H-fähigen Änderungen angeht.

Tom headbanger



Geschrieben von Kadetter am 13.09.11 um 18.11:

 

Zitat:
Original von Kadettc12N
Also ich habe in meinen 12 Kadett C einen Kat eingebaut ...zahle 182 euro oder so an Steuern , somit fast 10 euro günstiger wie mit H und ich kann an meinem Auto alles verändern was ich will :-)...
Grüße Andi

Ps: der Kat ist aus einem Corsa A und ich habe eine Grüne Plakette


Wann hast du den Kat eingetragen?
Gabs da nicht irgendwelche Änderungen, so daß das heutzutage nicht mehr geht??



Geschrieben von Kadettc12N am 14.09.11 um 13.26:

 

Da hast du was falsch verstanden, bei uns hat sich nichts geändert, damals ging es um den MINIKAT bei neueren Autos..Mit dem konnte man seine Schadstoffklasse anfangs noch eine Stufe verbessern...nun aber nicht mehr..
Ich habe seit April 2008 meinen Kat eingebaut und auch eingetragen...

Habe hier noch einen nicht vollständigen Umrüstsatz liegen biggrin gegen bares mach ich von dem Gutachten eine Kopie inkl Steueränderungsantrag..
und ich gebe eine Liste demjenigen was er alles braucht...das meiste kann man ganz normal noch in neu oder gebraucht kaufen....Steuergeräte gibst auch noch bei ebay teilweise zu kaufen...das einzige was schwerer werden könnte ist der Kabelbaum aber da kann man jeden bei ebay kaufen und umstricken bzw, unnötige Kabel entfernen...

Grüße Andi biggrin


Bin anfangs eine Anlage vom Polo(Steuergerät) crazy gefahren da ich nur ein Steuergerät vom OHV hatte bei 2 Kadetten, ging super :-) das Steuergerät weiß nähmlich nicht was für nen Auto es da regelt und die Vergasersysteme sind alle gleich..Es zählt nur das was hinten rauskommt Schiesserei


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH