Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Kopfdichtung wechseln (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17817)
Geschrieben von löffli am 04.09.11 um 20.24:
Hallo, erstmal den alten Motor machen. 1,1 Motoren zu bekommen dürfte schwierig werden. Nimm gleich einen 1,2l. Da hab ich bei ebay für 250 Euro einen neuen Block bekommen. Die haben noch mehr auf Lager. Dann versuche einen Corsa A Zylinderkopf zu bekommen (die ersten hatten noch den alten OHV aber mit Ventilsitzringen und Ventilschaftdichtung) und bau einen neuen Motor auf. Einer zum Wechsel beruhigt das Gewissen ungemein, auch wenn er vielleicht nie eingebaut wird.
Geschrieben von ElfSR am 05.09.11 um 13.46:
Moin,
einfach so einen 1,2er reinbauen möchte ich lieber nicht...
Habe erstmal das Kühlwasser abgelassen, die Kerzen rausgeschraubt und in die Löcher Druckluft reingeblasen...
Beim (von vorne gesehen) hintersten Zylinder kam Wassernebel raus, dann habe ich in alle Zylinder so einen Rostlöser mit Schmierwirkung reingesprüht und hoffe das es dafür noch nicht zu spät war...
Michael
Geschrieben von polarweiß am 05.09.11 um 19.27:
Zitat: |
Original von löffli
... Dann versuche einen Corsa A Zylinderkopf zu bekommen (die ersten hatten noch den alten OHV aber mit Ventilsitzringen und Ventilschaftdichtung) und .... |
Ich meine, den OHV gabs im Corsa mind. bis 1989, soweit ich weiß flog der erst mit der Mopf aus dem Programm.
Geschrieben von löffli am 05.09.11 um 19.37:
Bei mir kommt über kurz oder lang auch ein 1,2 statt des 1,1 rein. Ist optisch kein Unterschied und die Tauschmotoren haben nicht mal ne Nummer, da kann man alles selbst beschriften.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH