Geschrieben von löffli am 24.03.11 um 20.42:
Habe bei meinem Rekord die Spur mit einem Bekannten wie nach der alten Methode selbst eingestellt, als es noch keine lasergestützten Achsvermessungscomputer gab.
-Wagen auf ganz ebene Betonfläche stellen
- Lenkung geradeaus
-mit einer Latte und Zollstock den geauen Abstand in Millimeter auf Höhe der Felgenmitte (am Felgenhorn, nicht am Reifen) vorne und hinten am Rad messen
-ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau sollte hinten glaub ich 3 mm mehr sein (das ergibt die Vorspur)
- wenn das nicht stimmt an den Spurstangen verstellen bis es stimmt
-Probefahrt ob das Lenkrad gerade steht bei Geradeauslauf, sonst muß nochmal nachgestellt werden

Der Bekannte war einmal zur Achsvermessung in der Werkstatt, danach war ein neuer Satz Reifen fällig da die alles falsch eingestellt haben. Seitdem machen wir das nur so und das funzt immer.
Den Unterschied in mm kann man bestimmt in alten Unterlagen nachlesen oder man muß mit etwas Mathematik die Vorspurangaben in Grad auf mm
umrechnen.