Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Bio-Sprit (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16056)


Geschrieben von trashman am 27.10.10 um 18.28:

 

So denke Ich über den "Stoff"....

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/08/der-killer-genannt-biotreibstoff.html

...übrigens 'ne tolle Nachrichtenseite, wenn man genug von der Märchenschau hat

hut



Geschrieben von Altölhersteller am 27.10.10 um 21.09:

 

Zu Wasserstoff:
Die neue U-Boot-Klasse der Bundesmarine die bei der HDW gebaut werden haben Wasserstoff-Maschinen. Die funktionieren bereits sehr gut! Nur sind die ziemliche Klopper. Bis die Technik soweit ist, dass solch ein Teil in ein Auto verbaut werden kann, vermag ich nicht zu sagen - aber wo ein Willi ist ist auch ein Weg! Wenn es die Lobbyisten es dann zulassen.

Ich habe irgendwo noch eine Zeichnung von dem U-Boot. Bei Interesse suche ich das mal raus und stelle es hier rein.



Geschrieben von Schrägheck am 27.10.10 um 23.20:

 

Moin Thomas,

Schall und Rauch ist wirklich interessant, aber auch mit etwas Vorsicht zu geniessen.

Der grundsätzliche Trend stimmt aber m.E, durchaus.

Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass sich "Freeman" an Nebensächlichkeiten hochzieht, die vom eigentlichen Kern des Problems ablenken.
(siehe 11. September, Stichwort Sprengung, vergl. mit Medienanalyse International)

Aber wenn man verschiedene Seiten ähnlicher Art und Richtung liest, kann man ganz gut erahnen, was wichtig ist und was nicht so sehr.
(bzw. wo eher unsichere Vermutungen als Tatsachen aufgestellt werden)

Ein Fortschritt gegenüber den gleichgeschalteten Medien ist aber sehr deutlich zu erkennen.

Es bleibt aber unbedingt notwendig, sich umfassend zu informieren.

Dazu hat kein Mensch Zeit, daher können die Medien und so mit Schei..e zudröhnen, bis wir daran glauben müssen.

Auf diese Weise haben Bertelsmann und Springer mehr Macht als das Politikerpack.
(oder gar die Vernunft)


Zum Wasserstoff:

Jeder normale Bezinmotor mit Vergaser kann mit Wasserstoff betrieben werden.
(mit einem Zusatz ähnlich dem, den Erdgas/Autogas- Fahrzeuge benötigen)

Dazu gab es in den 70ern schon jede Menge Experimente.

Problematisch war damals nur der Tank/Druckbehälter, sowie die Sicherheit bei evtl. ausströmendem Gas.

Viele "Probleme" wurden m.E. aber künstlich hochstilisiert, um den Wasserstoff nicht als ernsthaften Konkurrenten zum fossilen Treibstoff dastehen zu lassen.

Da dürfte auch die Mineralölindustrie ihren Daumen drauf haben.

Bei Einspritzmotoren geht das vermutlich nicht so leicht.
(da kenne ich mich aber auch nicht aus)

U- Boote müssen natürlich anderen Anforderungen gerecht werden, davon habe ich aber (zum Glück) keine Ahnung.



Gruss, Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH