Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Verbrauch (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15205)


Geschrieben von Big-Elch am 20.08.10 um 17.19:

 

Hallo Kurt, ich stelle wieder fest,dass du einfach zu früh tankst; wenn ich tanke, dann meistens so 35ltr ! Hast Du nicht auch diesen Ergeiz, die 500 Km- Marke zu schaffen ?
- kl. Scherz, klasse Dein Verbrauch Top
Ich hab zur Vorsicht immer einen GEFÜLLTEN Reservekanister mit dabei- der dann aber meistens in einem neuen Auto landet ( Pannenhilfe, weil heutzutage eben niemand einen Reservekanister mitführt smile )
Zu den ( hohen ) Verbrauchs- Angaben von damals: Ich hab mal in der Oldtimer-Markt gelesen, dass der Sprit damals wohl schlechter war als heute- so liessen sich die hohen Angaben erklären...
Spritsparergrüsse,
Bernd



Geschrieben von holyday am 21.08.10 um 06.40:

 

Moin,

hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247798.html findest Du meinen C-Kadett mit 1,2 N von 1998-etwa 2007, ab dann 1,2 S
Dein B von 1985-1998 hab ich hier nicht drin, ist aber ähnlich dem C

mußt übrigens rechts auf der Seite den Datumszeitraum richtig setzen...

Gruß
Det



Geschrieben von Bert am 26.08.10 um 08.37:

 

Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nach 642 km die Tankstelle angesteuert. Mit der Taschenlampe mal im Tank geschaut...in der unteren Pfalz war es noch etwas feucht smile ... haben genau 38L drin Platz gefunden. Keine Ahnung wie man 40 L in den Tank bekommen soll, aber im Handbuch steht beim Tankvolumen ja auch ca. 40 L.

--> entspricht also einem Verbrauch von 5,9 L bin die meisten Kilometer davon auf der Autobahn mit ca. 90 km/h getuckert.



Geschrieben von löffli am 26.08.10 um 20.19:

 

Autobahn mit 90 confused da ist ja ein Trabbi schneller Ausrufezeichen



Geschrieben von Bert am 27.08.10 um 06.36:

 

War ja auch nur mal ein Test für die maximale Reichweite...

Sonst fahr ich mit 110-120...dann brauchts ca. einen Liter mehr.



Geschrieben von smeagol am 27.08.10 um 08.07:

 

Bei einem CW Wert Wunder wie dem Kadett , wird wohl jede 10 KM/H mehr ab 90 KM/H n Liter mehr kosten biggrin

Ist 90 KM/H eigentlich die ultimative Geschwindigkeit im Verhältniss zum Verbrauch?

Es erscheint so.



Geschrieben von Kadetter am 27.08.10 um 10.32:

 

Zitat:
Original von Bert
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nach 642 km die Tankstelle angesteuert.


Mann, Mann, du hast ja nen weiten Arbeitsweg.. biggrin
Sörry, musste mal wieder sein



Geschrieben von 11Coupe1972 am 27.08.10 um 14.36:

  Benzinverbrauch

Zitat:
Bei einem CW Wert Wunder wie dem Kadett , wird wohl jede 10 KM/H mehr ab 90 KM/H n Liter mehr kosten


*klugscheiß* Der Luftwiderstand nimmt mit Geschwindigkeit zum Quadrat zu, nicht proportional. smile

Ich denk die optimale Geschwindigkeit hängt auch von der Übersetzung ab, da die optimale Drehzahl auch eine Rolle spielt.
Hab hier oder woanders mal eine schöne Grafik gesehen, ich guck mal ob ich sie noch auf dem Rechner hab und werd sie dann nochmal hochladen.



Geschrieben von Yogi am 27.08.10 um 14.47:

 

Aus Erfahrung weiß ich, 140 bei 4000 Touren gehen, macht dann knapp 8 Liter, natürlich nur auf Langstrecke. kiff

Zitat:
Original von Big-Elch
...Ich hab zur Vorsicht immer einen GEFÜLLTEN Reservekanister mit dabei- der dann aber meistens in einem neuen Auto landet ( Pannenhilfe, weil heutzutage eben niemand einen Reservekanister mitführt smile )
...


Nen Kanister hab ich auch immer dabei, man weiß ja nie. blink



Geschrieben von holyday am 28.08.10 um 06.42:

 

140 hm/h bei 4000 Upm, - leider mit dem kleinen Kadett mit der 4,11er Achse, so wie er fast ausschließlich noch auf der Straße ist, nicht zu machen.
Der hat bei 100 schon rund 4000 Upm, bei 140 kmh ist der bei Nenndrehzahl 5400!.
Die Drehzahl mit serienmäßigen Mitteln zu senken geht nur mit der gelegentlich verbauten 3,89er Achse, die in den letzten Modellen aber wohl kaum noch montiert wurde.



Geschrieben von 11Coupe1972 am 28.08.10 um 10.03:

 

so ein differential hätt ich gern smile



Geschrieben von LDK-DK 82 H am 28.08.10 um 11.15:

 

eyecrazy



Geschrieben von holyday am 30.08.10 um 17.35:

 

Frag mal den Jan Schneider, - zu finden in der Mitgliederdatei des Clubs.
Dem habe ich seinerzeit meine Achse mitsamt genau gehendem, passenden Tach abgegeben.
Wer weiß, vielleicht ist der ja bereit, wenn er sie selbst nun doch nicht einbauen mag, die Achse weiterzuverkaufen.

Gruß
Det



Geschrieben von Bert am 30.08.10 um 18.38:

 

Habe mal Excel bemüht zu rechnen...

Ausgehend von der Standardbereifung: 155-80-13 --> Mit einem Abrollumfang von 1,758 Metern pro Radumdrehung ergeben sich für den vierten Gang die Drehzahlen in der Tabelle.

Um mit dieser Bereifung eine Drehzahl von 4000 U/Min bei 140 km/h zu erreichen müsste die Achse 1 : 3,014 übersetzt sein...

Wobei Spritsparseiten im Netz eine Drehzahl von 3000 bis maximal 3500 empfehlen...also steht noch der 80 km/h Spartest aus smile



Geschrieben von Yogi am 30.08.10 um 19.29:

 

Naja, dann waren es doch wohl etwas mehr wie viereinhalb. roll Ist ja auch schon ein paar Tage her. blink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH