Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- CIH-Motor 2,0 (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14796)
Geschrieben von polifax am 17.03.10 um 19.57:
tach! irgendwo hatte ich mal gelesen, daß der i200, wie auch der 1000er einen anderen luftmengenmesser hatten...
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 18.03.10 um 19.38:
Also werde ich den Motor nicht einbauen. Werde mich mal umschauen und mir einen 2,0 S besorgen.
Habt Dank für Eure Info`s .
Gruß Andreas
Geschrieben von mvk1234 am 20.03.10 um 16.57:
Hallo Andreas,
warum machst Du nicht einfach mal den Kopf runter, dann siehst Du was es für ein Motor ist. Wenn es ein N ist, kannst Du immer noch einen anderen kaufen. Wenn Du das noch nie gemacht hast, kannste noch was Lernen und beim nächsten kauf kann Dir keiner was erzählen.
Man kann auch durch das Kerzenloch mit einer kleinen Taschenlampe leuchten, wenn man weiß wie die Kolben aussehen von N oder S, sollte man das auch so erkennen, wenn nicht, kannste den Kopf immer noch abnehmen.
Gruß Steffen
Geschrieben von Yeti 007 am 20.03.10 um 18.11:
RE: CIH-Motor 2,0
Hallo.
Was hast Du da für einen Motor?Bist Du Dir sicher,daß das Ein Opel Motor ist?
Ist nur Mir etwas aufgefallen?
Jetzt mal die Butter bei de Fische.
Der Zyli.Kopf hat nur,2,0 und entweder * N S oder E !
Seit wann hat den Opel die Motornr. unter dem krümmer?
Haben die da was geändert,und nur ich habe es nicht mitbekommen?
Gruß.Gert.
Geschrieben von armin-possmann am 21.03.10 um 14.53:
RE: CIH-Motor 2,0
Also nach meiner Meinung lässt der N dem 2.0 S nicht soviel nach der läuft normal nicht schlecht, und hat noch eine 8 Wannige Kurbelwelle drin, die ruhiger läuft wie die S Welle. der Drehmoment verlauf ist sogar besser bei niedrigen Drehzahlen. und den Kopf kann man auch 2mm planen. dann sit man bei den S Werten. gr armin
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 22.03.10 um 10.17:
Ich werde mal durch ein Kerzenloch schauen. Werde Euch dann informieren. Denn Zylinderkopf zu demontieren ist nicht das Problem. Wenn es der 2,0 N mit 90 PS ist kann ich auch den 1,9 S einbauen. So einen habe ich auch noch, sogar als Auschtauschmotor, in der Garage stehen. Ich möchte bei diesem GT, den ich auf 5-gang umstelle, ein paar PS mehr haben, wie ich schon vorher geschrieben habe,um nicht ständig zwischen dem 4 und 5 Gang hin und her schalten zu müssen.
Der Bekannte mit dem 90 PS-5 gang hat auch noch einen 1,9 SH Motor mit 97 PS in der Ecke stehen. Aber den gibt er nicht her. Den hätte ich dann eingebaut.
Gruß Andreas
Geschrieben von armin-possmann am 22.03.10 um 20.18:
Ich hoffe du verstehst was ich meine? der 2.0 N S und E sind Identisch.
ausser das der 2.0N Muldenkolben hat,und eine niedrigere Verdichtung. den Motor hast du schon. also Kopf runter, 2mm planen lassen und du hast die selbe Verdichtung wie der 2.0S, sogar läuft er noch besser weil er eine Kurbelwelle drin hat mit 8 Gegengewichten.
und es reissen dich nicht die PS raus, sondern der Drehmoment, also könnst höchstens was gewinnen mit mehr Hubraum.
gr armin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH