Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Laute Metallische Geraesche beim Anfahren (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14145)
Geschrieben von Kurt am 26.11.09 um 10.43:
RE: kling-kling
Zitat: |
Original von herculesmk20_0
Neues aus Geraeuschefront. Raeder habe ich gestern auf der Buehne unten gehabt und wieder festgeschraubt. Ich habe inzwischen eine Anfahrtechnik bei dem es nicht mehr oder nur noch ganz selten ein kling zu hoeren ist. Ich habe gestern im Bett gegruebelt und die Reparaturhandbuecher gewaelzt und ich denke das es das Lager vom Flansch ist das beim Anfahren an die Huelse der Welle Schlaegt. So Klingt es und das wuerde es auch erklaeren warum ich immer denke das es von Hinten kommt und auch die Lautstaerke wuerde es erklaeren. Mal schauen, am Samstag weis ich mehr.
Danke
Torsten |
..im Bett schläft man oder macht andere Dinge aber grübeln bringt da nix
Geschrieben von herculesmk20_0 am 26.11.09 um 11.56:
RE: kling-kling
schlafen tue ich meist auf der Couch, andere dinge tue ich nicht, gibt nur Aerger, Unterhalt, Taschengeld, Magengeschwuer, u.s.w
Gruss
Torsten
Geschrieben von Kurt am 27.11.09 um 08.10:
RE: kling-kling
Geschrieben von herculesmk20_0 am 28.11.09 um 12.25:
RE: Laute Metallische Geraesche beim Anfahren
So nun habe ich die Lösung:
Heute Morgen habe ich die Brücke abgebaut und den Gummi erneut eingesetzt, diesmal richtigrum

und mit den Laschen an der Brücke gesichert und schon ---- kein metalisches Geräusch mehr.
Zusammenfassend habe ichfolgendes falsch gemacht.
Ich hatte den Gummi falschrum eingebaut

, das heist der Flansch lief auf Gummi und nicht auf der Lagerschale, desweiteren hatte sich der seitliche anschlag der kardanhülse gelockert

und schlug gegen die Brücke. Jedoch der Haupfehler war wohl das ich beim ersten mal tauschen die Brücke nicht ausgeabut hatte sondern die Kardanwelle herauszog und den Gummi auf die welle schraubte. So konnte ich die Gummi nicht festmachen (was ich auch zu diesen Zeitpunkt noch nicht wusste) und der machte natürlich sofort nichts anders als iin der Brücke herummzutoben und so konnte der Flnsch ungehindert an Metall schlagen.
So nun habe ich es geschaft der Kadett läuft ruhig und ich habe wieder ein gutes Gefühl beim Fahren.
Vielen, vielen dank, an alle die mitgeholfen haben diese Fehler zu beheben.
gruß
Torsten
Geschrieben von trashman am 28.11.09 um 12.57:
Das ist doch Super !!!
Gruß
Thomas
Geschrieben von Kadettboy am 28.11.09 um 15.51:
na da ist ja alles gut geworden
Glückwunsch
MFG Jenne
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH